Skip to content
Natuurondernemer
    Dezember 22, 2020 by admin

    Mütterliche und perinatale Gesundheit

    Mütterliche und perinatale Gesundheit
    Dezember 22, 2020 by admin
    Schwangere Frauen warten in einer Gesundheitseinrichtung

    WHO / MPS

    Im Jahr 2010 starben etwa 287 000 Frauen an Komplikationen während der Schwangerschaft oder Geburt. Die meisten dieser Todesfälle sind vermeidbar, da die notwendigen medizinischen Maßnahmen existieren und bekannt sind. Das Haupthindernis ist der fehlende Zugang schwangerer Frauen zu qualitativ hochwertiger, qualifizierter Betreuung vor, während und nach der Geburt.

    Das Millenniumsentwicklungsziel 5 (MDG 5), die Verbesserung der Gesundheit von Müttern, sieht vor, die Müttersterblichkeit bis 2015 um 75 % zu senken und den allgemeinen Zugang zu reproduktiver Gesundheit zu erreichen. Doch bisher sind die Fortschritte bei der Reduzierung der Müttersterblichkeit in den Entwicklungsländern und der Bereitstellung von Familienplanungsdiensten zu langsam, um die Ziele zu erreichen.

    Ursachen der Müttersterblichkeit

    Zu den wichtigsten direkten Ursachen von Morbidität und Mortalität bei Müttern gehören Blutungen, Infektionen, Bluthochdruck, unsichere Abtreibungen und behinderte Wehen. Diese Komplikationen können unerwartet auftreten. Investitionen in die Gesundheitssysteme – insbesondere in die Ausbildung von Hebammen und in die Bereitstellung einer geburtshilflichen Notfallversorgung rund um die Uhr – sind der Schlüssel zur Reduzierung der Müttersterblichkeit.

    Ebenso wichtig ist es, die Barrieren für die Inanspruchnahme von Pflege zu beseitigen und ein Umfeld in den Haushalten und in der Gemeinschaft zu schaffen, das Frauen dabei unterstützt, die benötigte Pflege in Anspruch zu nehmen.

    Die perinatale Periode

    Die perinatale Periode beginnt mit 22 vollendeten Wochen (154 Tagen) der Schwangerschaft und endet sieben vollendete Tage nach der Geburt. Perinatale und mütterliche Gesundheit sind eng miteinander verbunden.

    Die perinatale Sterblichkeit bezieht sich auf die Anzahl der Totgeburten und Todesfälle in der ersten Lebenswoche (frühe neonatale Sterblichkeit).

    Im Jahr 2009 gab es weltweit 2,6 Millionen Totgeburten mit mehr als 8200 Todesfällen pro Tag. Mindestens die Hälfte aller Totgeburten trat in der intrapartalen Periode auf. Von den 133 Millionen Babys, die jedes Jahr lebend geboren werden, sterben 2,8 Millionen in der ersten Lebenswoche. Die Muster dieser Todesfälle ähneln den Mustern der Müttersterblichkeit; die Mehrheit tritt in Entwicklungsländern auf. Qualitativ hochwertige, qualifizierte Betreuung während der Schwangerschaft und der Geburt sind entscheidend für die Gesundheit des Babys und der Mutter.

    Die WHO unterstützt die Länder bei der Bereitstellung einer integrierten, evidenzbasierten und kosteneffizienten Versorgung von Müttern und Babys, die bereits vor der Empfängnis beginnt und sich über die Schwangerschaft, die Geburt und die Zeit nach der Geburt erstreckt.

    Previous articleFrench Meat Pie RecipeNext article Robin Lopez

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme