Skip to content
Natuurondernemer
    Mai 6, 2020 by admin

    Liste der Baseball-Parks in Toronto

    Liste der Baseball-Parks in Toronto
    Mai 6, 2020 by admin

    Dieser Artikel oder Abschnitt sollte als Tabelle geschrieben werden.
    Um die Qualitätsstandards der Wikipedia zu erfüllen und mit unseren NPOV-Richtlinien übereinzustimmen, kann dieser Artikel oder Abschnitt eine Tabelle erfordern. Spezifische Beispiele können auf der Diskussionsseite vermerkt werden. Eine Editierhilfe ist vorhanden. (April 2020)

    Dies ist eine Liste von Spielstätten für den professionellen Baseball in Toronto, Ontario. Die Informationen sind eine Zusammenstellung der Informationen, die in den aufgeführten Referenzen enthalten sind.

    ballpark unknown Occupant: Toronto – Ontario League (1884) Jarvis Street Lacrosse Grounds Besetzer: Toronto – Canadian League (1885) Standort: Jarvis und Wellesley Street (nordwestliche Ecke) auf dem Grundstück von William Cawthra; genutzt von 1872 bis 1890 für Lacrosse durch den Toronto Lacrosse Club und den Toronto Baseball Club 1885; verkauft und mit Häusern und einer Kirche bebaut; heute Wohn- und Geschäftsviertel namens Cawthra Square Sunlight Park a.k.a. Toronto Baseball Grounds Nutzer: Toronto Canucks International League/Association 1886-1890 Toronto Canadians/Canucks/Royals/Maple Leafs Eastern/International League (1895-1896) Lage: südwestlich von Queen Street East und Broadview, südlich bis Eastern Avenue Spätere Nutzung: Umgewandelt in Industrie, jetzt teilweise Wohnnutzung Hanlan’s Point Stadium a.k.a. Maple Leaf Park Nutzer: Toronto Maple Leafs – International League (1897-1900 oder 1901 – Quellen variieren) und (1908 oder 1909 – Quellen variieren – bis 1925) Standort: Hanlan’s Point auf den Toronto Islands Spätere Nutzung: Wurde nach dem Bau des Flughafens in eine Parklandschaft umgewandelt. Diamond Park Nutzer: Toronto Maple Leafs – International League (1901-1907,1909) Standort: Liberty Street und Fraser Avenue Spätere Nutzung: 1912 wurde auf dem Gelände ein Fabrikkomplex der E. W. Gillett Company eröffnet; heute von Kobo Inc. genutzt Ballparkname unbekannt Nutzer: Toronto Beavers – Kanadische Liga 1914 (mitten in der Saison aufgelöst) Standort: unbekannt Maple Leaf Stadium Nutzerin: Toronto Maple Leafs – IL (1926-1967) Standort: am Fuß der Bathurst Street auf der Südseite des Lake Shore Boulevard (früher Fleet Street); Standort auch angegeben als 555 Lake Shore Boulevard West, Stadium Road, Western Channel, Bathurst Street Spätere Nutzung: Öffentlicher Park und Picknickplatz Dominico Field (Christie Pits) Nutzerin: Toronto Maple Leafs -Intercounty Baseball (1969-heute) Standort: Bloor Street West an der Christie Street Exhibition Stadium Belegungsart: Toronto Blue Jays – American League (1977-1988) Standort: New Brunswick Way (rechtes Feld); Lake Shore Boulevard (erste Base); Prince’s Boulevard (linkes Feld) Derzeit: Standort des BMO Field, 170 Prince’s Boulevard Rogers Centre orig. SkyDome Belegungsart: Toronto Blue Jays – AL (1989-heute) Standort: 1 Blue Jays Way (neben dem CN Tower), nördlich des Lake Shore Boulevard, östlich der Spadina Avenue.

    Previous articleDer wahre Unterschied zwischen Body Highs und Head HighsNext article Warum läuft die Nase, wenn es'kalt ist?

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme