Skip to content
Natuurondernemer
    Dezember 18, 2020 by admin

    Kennen Sie Ihre Risikofaktoren für Bluthochdruck

    Kennen Sie Ihre Risikofaktoren für Bluthochdruck
    Dezember 18, 2020 by admin

    HBP-Risikofaktoren auf einen Blick

    Eine Reihe von Faktoren und Variablen kann Ihr Risiko für die Entwicklung von Bluthochdruck (HBP oder Hypertonie) erhöhen. Wenn Sie diese Risikofaktoren verstehen, können Sie besser einschätzen, wie wahrscheinlich es ist, dass Sie Bluthochdruck entwickeln.

    Risikofaktoren, die mit Ihrer Person zusammenhängen

    Gängige erbliche und körperliche Risikofaktoren für Bluthochdruck sind:

    • Familienanamnese Wenn Ihre Eltern oder andere enge Blutsverwandte Bluthochdruck haben, ist die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass auch Sie daran erkranken werden.
    • Alter Je älter Sie sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie Bluthochdruck bekommen. Mit zunehmendem Alter verlieren unsere Blutgefäße allmählich an Elastizität, was zu einem erhöhten Blutdruck beitragen kann. Aber auch Kinder können einen hohen Blutdruck entwickeln. Erfahren Sie mehr über Kinder und Bluthochdruck.
    • Geschlecht Bis zum Alter von 64 Jahren haben Männer ein höheres Risiko für Bluthochdruck als Frauen. Ab dem 65. Lebensjahr ist die Wahrscheinlichkeit, an Bluthochdruck zu erkranken, bei Frauen höher. Erfahren Sie mehr über Frauen und Bluthochdruck.
    • Rasse Afroamerikaner neigen häufiger zu Bluthochdruck als Menschen jeder anderen Rasse in den Vereinigten Staaten. Außerdem ist der Bluthochdruck bei Afroamerikanern tendenziell stärker ausgeprägt, und einige Medikamente sind bei Schwarzen weniger wirksam bei der Behandlung von Bluthochdruck. Erfahren Sie mehr über Afro-Amerikaner und Bluthochdruck.
    • Chronische Nierenerkrankung (CKD) HBP kann als Folge einer Nierenerkrankung auftreten. Außerdem kann Bluthochdruck zu weiteren Nierenschäden führen.

    Modifizierbare Risikofaktoren

    Dies sind die Risikofaktoren, die Sie ändern können, um Bluthochdruck vorzubeugen und zu behandeln, einschließlich:

    • Mangel an körperlicher Aktivität: Zu wenig körperliche Aktivität als Teil Ihres Lebensstils erhöht Ihr Risiko, an Bluthochdruck zu erkranken. Körperliche Aktivität ist gut für Ihr Herz und Kreislaufsystem im Allgemeinen, und der Blutdruck ist keine Ausnahme. Erfahren Sie mehr über regelmäßige körperliche Aktivität.
    • Eine ungesunde Ernährung, insbesondere mit viel Natrium: Eine gute Ernährung aus einer Vielzahl von Quellen ist entscheidend für Ihre Gesundheit. Eine Ernährung, die zu viel Salz, Kalorien, gesättigte und Transfette sowie Zucker enthält, birgt ein zusätzliches Risiko für hohen Blutdruck. Auf der anderen Seite kann eine gesunde Lebensmittelauswahl tatsächlich helfen, den Blutdruck zu senken. Erfahren Sie mehr über die Verbesserung Ihrer Ernährung.
    • Übergewicht oder Fettleibigkeit: Zu viel Gewicht zu tragen, belastet Ihr Herz- und Kreislaufsystem zusätzlich und kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Es erhöht auch Ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Bluthochdruck. Erfahren Sie mehr über die Kontrolle Ihres Gewichts.
    • Zu viel Alkohol trinken: Regelmäßiger, starker Alkoholkonsum kann viele Gesundheitsprobleme verursachen, einschließlich Herzversagen, Schlaganfall und unregelmäßigen Herzschlag (Arrhythmie). Er kann Ihren Blutdruck dramatisch ansteigen lassen und auch Ihr Risiko für Krebs, Fettleibigkeit, Alkoholismus, Selbstmord und Unfälle erhöhen. Erfahren Sie mehr über Alkohol, Bluthochdruck und die Bedeutung von Mäßigung.
    • Schlafapnoe: Obstruktive Schlafapnoe kann das Risiko für die Entwicklung von HBP erhöhen und ist bei Menschen mit resistenter Hypertonie weit verbreitet.
    • Hoher Cholesterinspiegel: Mehr als die Hälfte der Menschen mit HBP haben auch einen hohen Cholesterinspiegel.
    • Diabetes: Die meisten Menschen mit Diabetes entwickeln auch HBP.
    • Rauchen und Tabakkonsum: Der Konsum von Tabak kann Ihren Blutdruck vorübergehend ansteigen lassen und zu beschädigten Arterien beitragen. Passivrauchen, also der Kontakt mit dem Rauch anderer Menschen, erhöht auch bei Nichtrauchern das Risiko einer Herzerkrankung. Erfahren Sie mehr über die Raucherentwöhnung.
    • Stress: Stress ist an und für sich nicht unbedingt etwas Schlechtes. Aber zu viel Stress kann zu erhöhtem Blutdruck beitragen. Außerdem kann zu viel Stress Verhaltensweisen fördern, die den Blutdruck erhöhen, wie z. B. schlechte Ernährung, körperliche Inaktivität, Tabakkonsum oder übermäßiger Alkoholkonsum. Der sozioökonomische Status und psychosozialer Stress können den Zugang zu grundlegenden Lebensbedürfnissen, Medikamenten, Gesundheitsdienstleistern und die Fähigkeit, einen gesunden Lebensstil zu ändern, beeinflussen. Erfahren Sie mehr über die Bewältigung Ihres Stresses.

    Wenn vorbestehende Erkrankungen Bluthochdruck verursachen

    Eine kleine Anzahl von Bluthochdruckfällen ist sekundäre Hypertonie – Bluthochdruck, der durch eine andere Erkrankung verursacht wird, die zuerst vorhanden war. Beispiele hierfür sind die schwangerschaftsinduzierte Hypertonie (PIH), bestimmte Herzfehler und Nierenerkrankungen. Wenn die Erkrankung, die den Bluthochdruck verursacht, behoben werden kann, normalisiert sich in den meisten Fällen auch der Blutdruck des Betroffenen. Der Großteil der Diskussion auf dieser Seite und auf der gesamten Website bezieht sich auf primäre Hypertonie, also Bluthochdruck ohne erkennbare Ursache. Die Mehrheit der Menschen mit Bluthochdruck hat eine Form der primären Hypertonie.

    Previous articleFogo de Chao MenüpreiseNext article Wie viele Bücher sind in der katholischen Bibel und wie unterscheidet sie sich von der KJV?

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme