Skip to content
Natuurondernemer
    November 29, 2020 by admin

    Immergrüner Beutelsackwurm

    Immergrüner Beutelsackwurm
    November 29, 2020 by admin

    Dieser Artikel enthält eine Liste von Referenzen, weiterführender Literatur oder externen Links, aber seine Quellen bleiben unklar, weil es an Inline-Zitaten fehlt. Bitte helfen Sie, diesen Artikel zu verbessern, indem Sie genauere Zitate einfügen. (April 2009) (Erfahren Sie, wie und wann Sie diese Vorlage entfernen können)

    Der Immergrüne Beutelfalter (Thyridopteryx ephemeraeformis), auch bekannt als Beutelfalter, Östlicher Beutelfalter, Gewöhnlicher Beutelfalter, Gewöhnlicher Korbwurm oder Nordamerikanischer Beutelfalter, ist ein Nachtfalter, der seinen Kokon in seinem Larvenleben spinnt und ihn mit Pflanzenresten der Bäume, von denen er sich ernährt, ausschmückt.

    Evergreen bagworm
    Thyridopteryx.ephemeraeformis.raupe.jpg
    Wissenschaftliche Klassifizierung edit
    Königreich: Animalia
    Phylum: Arthropoda
    Klasse: Insecta
    Ordnung: Lepidoptera
    Familie: Psychidae
    Genus: Thyridopteryx
    Spezies: T. ephemeraeformis
    Binomialname
    Thyridopteryx ephemeraeformis

    (Haworth, 1803)

    Larve kriechend

    Thyridopteryx ephemeraeformis, Immergrüner Sackwurm

    Thyridopteryx ephemeraeformis, Immergrüner Beutelsackwurm

    Das Gehäuse des Immergrünen Beutelsackwurms wird über 6 cm lang, verjüngt sich und ist an beiden Enden offen. Neugeborene Larven sind schwärzlich und färben sich im Laufe des Wachstums braun bis hellbraun und schwarz gesprenkelt. Die Köpfe und der Thorax entwickeln eine gelbe Färbung, wenn sie zu einer vollen Länge von 24 bis 32 mm heranwachsen. Ausgewachsene Männchen ähneln Bienen, haben eine Flügelspannweite von 25 mm mit transparenten Flügeln (Thuris-Fenster + Pterux-Flügel) und schwarzem, pelzigem Körper. Adulte Weibchen sind madenähnlich mit gelblich-weißen, weichen Körpern von 19 bis 23 mm Länge und kleinen Haarbüscheln nahe dem Ende des Hinterleibs. Die cremefarbenen Eier haben einen Durchmesser von 0,75 mm.

    Der Immergrüne Beutelsackwurm gedeiht im Osten der Vereinigten Staaten bis nach Nebraska, im Norden bis nach Neuengland und an der Grenze zum Golf von Mexiko im Süden bis nach Texas. Er wurde auch in anderen Ländern gefunden, wie zum Beispiel in Südafrika, Kroatien und im Nordosten des Irans. Große Populationen in bewaldeten Gebieten sind selten. Da es in städtischen Gebieten kaum Fressfeinde gibt, gedeihen immergrüne Beutelwürmer oft in städtischen Lebensräumen. Wenn sie gestört wird, zieht die Larve ihren Kopf in ihr Gehäuse zurück und hält die vordere Öffnung geschlossen. Die reife Larve kann im Wirtsbaum verbleiben oder ihr Gehäuse in die Nähe schleppen, bevor sie sich für das Puppenstadium anlegt.

    Die Nahrung der Larven besteht aus Blättern und Knospen von Bäumen. Arborvitae und Red Cedar sind bevorzugte Wirtsbäume. Zypresse, Wacholder, Kiefer, Fichte, Apfel, Birke, Robinie, Ulme, Ahorn, Pappel, Eiche, Platane, Weide und über 100 weitere Arten können ebenfalls gefressen werden.

    Die Schlupfwespen parasitieren vor allem an Schlupfwespen, insbesondere Itoplectis conquisitor. Zu den Fressfeinden gehören Vespidwespen und Hornissen. Spechte und Saftsauger können die Larven aus ihren Gehäusen fressen.

    Die Eier schlüpfen von Anfang April bis Anfang Juni (im Süden früher) und die Larven schlüpfen aus dem Kadaver ihrer Mutter in ihrem Gehäuse. Neugeborene Larven schlüpfen aus dem Boden des hängenden Gehäuses und lassen sich an einem Seidenstrang nach unten fallen. Der Wind bläst die Larve oft zu nahegelegenen Pflanzen, wo sie ihr neues Gehäuse aus Seide und Kotmaterial beginnt, bevor sie beginnt, Blätter und Zweige ihres Wirts hinzuzufügen. Wenn sie Mitte August reif ist, wickelt die Larve die Seide um einen Zweig, hängt sich daran und verpuppt sich mit dem Kopf nach unten. Die Seide ist so stark, dass sie den Ast, an dem sie hängt, im Laufe mehrerer Jahre strangulieren und töten kann, während der Ast wächst. Die erwachsenen Männchen verwandeln sich innerhalb von vier Wochen in Motten, um die Weibchen für die Paarung zu suchen. Das Weibchen verlässt den Kokon nie und verlangt, dass das Männchen sich durch das offene Ende am hinteren Ende der Hülle mit ihr paart. Sie hat keine Augen, Beine, Flügel oder Antennen und kann nicht essen, aber sie gibt ein starkes Pheromon ab, um einen Partner anzulocken. Nach ihrem Tod mit hunderten bis mehreren tausend Eiern im Inneren schlüpfen ihre Nachkommen und durchlaufen ihren Körper, die Puppenhülle und das Gehäuse über mehrere Monate, um ihre eigenen Gehäuse zu gründen. Später kann ihr Puppengehäuse gefunden werden, voll mit den gelben Überresten der Eierschalen.

    Der Sackwurm hat einen unersättlichen Appetit und gilt als ernsthafter Schädling. An den Wirtsbäumen entstehen Blattschäden, die den Baum abtöten, wenn sie nicht bekämpft werden. Wird ein Befall früh genug erkannt, können die Fälle aus dem Vorjahr noch vor Ende Mai von Hand abgepflückt werden. Am einfachsten sind sie im Herbst zu erkennen, nachdem sich die Gehäuse braun verfärbt haben, besonders an immergrünen Bäumen. Verschiedene bakterielle Spritzmittel wie Bacillus thuringiensis Bt/Spinosad und Mageninsektizide wie Carbaryl (Sevin) werden zur Bekämpfung des Befalls eingesetzt.

    Previous articleTop 10 Tipps für gute Elternschaft - Beste RatschlägeNext article PMC

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme