Skip to content
Natuurondernemer
    Mai 13, 2020 by admin

    Horus – Der ägyptische Falkengott

    Horus – Der ägyptische Falkengott
    Mai 13, 2020 by admin

    Der ägyptische Falkengott Horus gehört zu den bekanntesten Göttern, die im alten Ägypten verehrt wurden. EgyptAir hat aufgrund der antiken Bedeutung des geflügelten Himmelsgottes sogar das geflügelte Symbol von Horus in ihrem Logo verwendet. Horus‘ Name selbst bedeutet „der Falke, der über allen anderen Bewohnern des Landes schwebt“ und er war auch ein häufiges Symbol für jeden König, der über Ägypten herrschte.

    Horus - Der ägyptische Falkengott

    Mehr über Horus

    Horus - Der ägyptische Falkengott

    Horus gehörte auch zu den ältesten Göttern Ägyptens und sein Name wird mit dem Beginn der dynastischen Zeit in Verbindung gebracht. Darstellungen eines Falken auf den Artefakten aus der Narmer-Palette zeigen, wie alt er war. Die Verwendung des Namens Horus war in der gesamten ägyptischen Geschichte und als persönlicher Name sehr beliebt. Hor scheint immer noch in verschiedenen Formen verwendet zu werden.

    Wie Horus zu Horus wurde

    Horus - Der ägyptische Falkengott

    Jeder Pharao Ägyptens soll eine Inkarnation von Horus sein, der laut Legenden den bösen Gott Seth in Oberägypten besiegt haben soll. Seth soll der Gott der Verwirrung und des Aufruhrs sein, der Osiris, den Vater von Horus, getötet hat. Horus, um den Tod seines Vaters zu rächen, wurde daraufhin zum Gott der Gerechtigkeit und Ordnung. So wurde der Pharao Horus im alten Ägypten zu Horus auf Erden, der der Herrscher sowohl über Ober- als auch über Unterägypten war. Horus wird durch den Falken als Gott des Himmels dargestellt. Er ist ein Symbol des göttlichen Königtums und der Beschützer des Herrschenden.

    Bedeutung des Namens Horus

    Eines von Horus‘ Augen repräsentierte die Sonne und das andere den Mond. Die Sonne wurde als Horakhty oder Horus am Horizont bezeichnet und so galt Horus auch als der Gott des Ostens und der aufgehenden Sonne. Horus als Falke oder Habicht konnte sogar eine menschliche Gestalt annehmen. Horus war auch als Gott des Nildeltas bekannt und wurde dann zum König von Ober- und Unterägypten und zum Symbol des Königtums, denn es war Horus, der zur Vereinigung der beiden Königreiche führte.

    Berühmte Formen des Horus

    In der späteren Zeit nahm Horus eine neue Form an, als er als Gott bekannt wurde und als nacktes Kind dargestellt wurde, das über einem Krokodil stand und Schlangen, Skorpione und Löwen in seinen Händen hielt. Danach war er als Heilgott für die Menschen mit Schlangenbissen und Skorpionstichen bekannt. Zu den berühmtesten Szenen von Horus gehört eine, in der er als Falke dargestellt wird, der auf einem Thron hinter dem Kopf von König Khafre sitzt, der der Erbauer der zweiten Pyramide in Gizeh war. Der Falke umarmt hier den König, um ihm zu helfen, in den Himmel zu fliegen. In einer anderen Szene wird Isis gezeigt, wie sie Horus stillt. Hier pflegen Hathor und Isis ihn und ziehen ihn auf, um sich an Seth zu rächen, der seinen Vater getötet hat. Die altägyptische Literatur schildert große Schlachten zwischen Horus und Seth und wie Horus Seth besiegte und die beiden Länder Ägyptens vereinte. Daher war er auch als Horus der Kämpfer bekannt.

    Previous articleThe End of EvangelionNext article Aufwachsen mit einem alkoholkranken Elternteil

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme