Skip to content
Natuurondernemer
    Februar 27, 2021 by admin

    Histologie-Leitfaden

    Histologie-Leitfaden
    Februar 27, 2021 by admin

    Kapitel 7 – Peripheres Blut

    Blut ist ein spezialisiertes Bindegewebe, das aus Zellen (rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen und Blutplättchen) besteht, die in einer Flüssigkeit namens Plasma zirkulieren. Es stellt einen Mechanismus zur Verfügung, durch den Gase, Nährstoffe, Abfallstoffe und Zellen durch den Körper transportiert werden können.

    Rote Blutkörperchen

    Rote Blutkörperchen (Erythrozyten) sind die am häufigsten vorkommende Art von Blutzellen (98 % aller Zellen). Sie funktionieren ausschließlich im Kreislaufsystem.

    Plättchen

    Plättchen (Thrombozyten) sind kleine Zellfragmente, die beschädigte Blutgefäßwände verstopfen und an der Bildung von Blutgerinnseln beteiligt sind.

    WEISSE BLUTZELLEN

    Weiße Blutkörperchen (Leukozyten) erfüllen ihre Aufgaben im Gewebe und nutzen den Blutkreislauf, um an ihren Bestimmungsort zu gelangen.

    GRANULOCYTEN

    Granulozyten haben einen mehrlappigen Zellkern und enthalten in ihrem Zytoplasma spezifische Granula. Sie werden in drei Gruppen (Neutrophile, Eosinophile und Basophile) unterteilt, je nach den Färbungseigenschaften ihrer spezifischen Granula.

    Neutrophile

    Neutrophile (oder polymorphkernige Leukozyten) sind die am häufigsten vorkommenden weißen Blutkörperchen (60 bis 70%). Sie sind phagozytische Zellen, die Mikroben (Bakterien, Pilze und Protozoen) verschlingen und abtöten.

    Eosinophile

    Eosinophile sind ein kleiner Teil der weißen Blutkörperchen (2 bis 4 %). Sie sind an vielen entzündlichen Prozessen beteiligt, einschließlich parasitärer Infektionen, allergischer Erkrankungen und Asthma.

    Basophile

    Basophile sind das am wenigsten verbreitete weiße Blutkörperchen (<1%). Sie sind sekretorische Zellen, die Entzündungen verstärken.

    AGRANULOCYTEN

    Agranulocyten sind weiße Blutkörperchen (Lymphozyten und Monocyten) ohne spezifische Granula in ihrem Zytoplasma.

    Lymphozyten

    Lymphozyten sind ein großer Bestandteil der weißen Blutkörperchen (20 bis 25%). Sie wandern durch Gewebe und über Blut- und Lymphgefäße zurück in den Kreislauf.

    Monozyten

    Monozyten sind ein kleiner Anteil der weißen Blutkörperchen (3 bis 8%). Sie wandern in Gewebe ein und differenzieren sich zu den verschiedenen Makrophagen des mononukleären phagozytotischen Systems.

    Plasmazelle

    Plasmazellen differenzieren sich in der Regel aus B-Lymphozyten in Geweben und produzieren große Mengen an Antikörpern. Dies ist ein seltenes Beispiel für eine, die im Blut gefunden wird.

    Previous articleWayne Newton und seine Frau sagen dem Richter, dass die Einbrüche ihr Leben verändert habenNext article Warum krähen Hähne? Mögliche Gründe und wie man es minimieren kann

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme