Skip to content
Natuurondernemer
    März 3, 2021 by admin

    HCG-Bluttest – quantitativ

    HCG-Bluttest – quantitativ
    März 3, 2021 by admin

    Definition

    xmlns=“http://www.adam.comEin quantitativer humaner Choriongonadotropin (HCG)-Test misst den spezifischen HCG-Spiegel im Blut. HCG ist ein Hormon, das während der Schwangerschaft im Körper gebildet wird. xmlns=“http://www.adam.comAndere HCG-Tests umfassen: l xmlns=“http://www.adam.com

  • HCG-Urintest
  • HCG-Bluttest — qualitativ
  • Alternative Bezeichnungen

    xmlns=“http://www.adam.comSerielles Beta-HCG; Wiederholtes quantitatives Beta-HCG; Humanes Choriongonadotropin Bluttest – quantitativ; Beta-HCG Bluttest – quantitativ; Schwangerschaftstest – Blut – quantitativ

    Wie der Test durchgeführt wird

    xmlns=“http://www.adam.comEine Blutprobe wird benötigt. Diese wird in den meisten Fällen aus einer Vene entnommen. Der Vorgang wird als Venenpunktion bezeichnet.

    Vorbereitung auf den Test

    xmlns=“http://www.adam.comEs ist keine besondere Vorbereitung erforderlich.

    Wie sich der Test anfühlt

    xmlns=“http://www.adam.comWenn die Nadel zur Blutentnahme eingeführt wird, empfinden manche Menschen leichte Schmerzen. Andere spüren nur ein Stechen oder Brennen. Danach kann ein leichtes Pochen auftreten.

    Warum der Test durchgeführt wird

    xmlns=“http://www.adam.comHCG erscheint im Blut und Urin von schwangeren Frauen bereits 10 Tage nach der Empfängnis. Die quantitative HCG-Messung hilft, das genaue Alter des Fötus zu bestimmen. Sie kann auch bei der Diagnose von abnormalen Schwangerschaften, wie Eileiterschwangerschaften, Molarschwangerschaften und möglichen Fehlgeburten, helfen. Er wird auch als Teil eines Screening-Tests für das Down-Syndrom verwendet. xmlns=“http://www.adam.comDieser Test wird auch durchgeführt, um abnormale Bedingungen zu diagnostizieren, die nicht mit einer Schwangerschaft zusammenhängen und den HCG-Spiegel erhöhen können.

    Normale Ergebnisse

    xmlns=“http://www.adam.comDie Ergebnisse werden in Milli-International Units pro Milliliter (mUI/mL) angegeben. xmlns=“http://www.adam.comNormale Werte finden sich bei: l xmlns=“http://www.adam.com

  • Nicht schwangere Frauen: weniger als 5 mIU/mL
  • Gesunde Männer: weniger als 2 mIU/mL
  • xmlns=“http://www.adam.comIn der Schwangerschaft steigt der HCG-Spiegel im ersten Trimester schnell an und sinkt dann leicht ab. Die erwarteten HCG-Bereiche bei schwangeren Frauen basieren auf der Länge der Schwangerschaft. l xmlns=“http://www.adam.com

  • 3 Wochen: 5 – 72 mIU/mL
  • 4 Wochen: 10 -708 mIU/mL
  • 5 Wochen: 217 – 8.245 mIU/mL
  • 6 Wochen: 152 – 32.177 mIU/mL
  • 7 Wochen: 4.059 – 153.767 mIU/mL
  • 8 Wochen: 31.366 – 149.094 mIU/mL
  • 9 Wochen: 59.109 – 135.901 mIU/mL
  • 10 Wochen: 44,186 – 170,409 mIU/mL
  • 12 Wochen: 27,107 – 201,165 mIU/mL
  • 14 Wochen: 24.302 – 93.646 mIU/mL
  • 15 Wochen: 12.540 – 69.747 mIU/mL
  • 16 Wochen: 8.904 – 55.332 mIU/mL
  • 17 Wochen: 8.240 – 51.793 mIU/mL
  • 18 Wochen: 9.649 – 55.271 mIU/mL
  • xmlns=“http://www.adam.comNormale Wertebereiche können zwischen verschiedenen Laboren leicht variieren. Sprechen Sie mit Ihrem Anbieter über die Bedeutung Ihres spezifischen Testergebnisses.

    Was abnormale Ergebnisse bedeuten

    xmlns=“http://www.adam.comEin höherer Wert als normal kann darauf hinweisen: l xmlns=“http://www.adam.com

  • Mehr als ein Fötus, zum Beispiel, Zwillinge oder Drillinge
  • Choriokarzinom der Gebärmutter
  • Hydatidiformes Muttermal der Gebärmutter
  • Eierstockkrebs
  • Hodenkrebs (bei Männern)
  • xmlns=“http://www.adam.comWährend der Schwangerschaft können niedrigere Werte als normal, basierend auf dem Schwangerschaftsalter, darauf hinweisen: l xmlns=“http://www.adam.com

  • Fötaler Tod
  • Unvollständige Fehlgeburt
  • Drohende Spontanabort (Fehlgeburt)
  • Ektopische Schwangerschaft
  • Risiken

    xmlns=“http://www.adam.comRisiken bei einer Blutabnahme sind gering, können aber sein: l xmlns=“http://www.adam.com

  • Übermäßige Blutung
  • Ohnmacht oder Schwindelgefühl
  • Blutansammlung unter der Haut (Hämatom) der Haut (Hämatom)
  • Infektion (ein geringes Risiko bei jeder Verletzung der Haut)
  • xmlns=“http://www.adam.comJain S, Pincus MR, Bluth MH, McPherson RA, Bowne WB, Lee P. Diagnose und Management von Krebs mit serologischen und anderen Körperflüssigkeitsmarkern. In: McPherson RA, Pincus MR, eds. Henry’s Clinical Diagnosis and Management by Laboratory Methods. 23rd ed. St Louis, MO: Elsevier; 2017:chap 74. xmlns=“http://www.adam.comJeelani R, Bluth MH. Reproduktive Funktion und Schwangerschaft. In: McPherson RA, Pincus MR, eds. Henry’s Clinical Diagnosis and Management by Laboratory Methods. 23rd ed. St Louis, MO: Elsevier; 2017:chap 25. xmlns=“http://www.adam.comUniversity of Iowa Diagnostic Laboratories. Testverzeichnis: HCG – Schwangerschaft, Serum, quantitativ. www.healthcare.uiowa.edu/path_handbook/rhandbook/test1549.html. Updated December 14, 2017. Accessed February 18, 2019. xmlns=“http://www.adam.comYarbrough ML, Stout M, Gronowski AM. Schwangerschaft und ihre Störungen. In: Rifai N, ed. Tietz Lehrbuch der Klinischen Chemie und Molekulardiagnostik. 6th ed. St Louis, MO: Elsevier; 2018:chap 69.

    Previous article160 Schöne Libellen-Tattoo-Designs & BedeutungenNext article Reddit - lotr - Zwergennamen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme