Skip to content
Natuurondernemer
    Mai 31, 2020 by admin

    Haben Hunde auch Gefühle?

    Haben Hunde auch Gefühle?
    Mai 31, 2020 by admin

    Wenn Sie mit einem Hund zusammenleben, wissen Sie einfach, wann er glücklich oder unglücklich ist, nicht wahr? Natürlich wissen Sie das. Sogar die wissenschaftliche Gemeinschaft gibt inzwischen zu, dass Hunde Emotionen haben – auch wenn Wissenschaftler nicht direkt messen können, was sie empfinden.

    Menschen haben seit Jahrhunderten eine enge Bindung zu domestizierten Hunden. In seinem „Dictionnaire philosophique“ von 1764 bemerkte Voltaire: „Es scheint, dass die Natur dem Menschen den Hund zu seiner Verteidigung und zu seinem Vergnügen gegeben hat. Von allen Tieren ist er das treueste: Er ist der beste Freund, den der Mensch haben kann.“

    Forschungen haben immer wieder gezeigt, welch positiven Einfluss der Besitz eines Haustiers auf unser Leben haben kann. So ergab eine Studie mit 975 erwachsenen Hundebesitzern, dass sich die meisten Menschen in Zeiten emotionaler Not eher an ihre Hunde wenden als an ihre Mütter, Väter, Geschwister, besten Freunde oder Kinder.

    Es ist also nicht verwunderlich, dass Hunde heute das am häufigsten eingesetzte Tier in der Therapie sind. Unsere hündischen Freunde werden zunehmend als Teilnehmer in einer Vielzahl von Programmen zur psychischen Gesundheit eingesetzt – sie bieten Gesellschaft, glückliche Verbindungen und bedingungslose Liebe.

    In Großbritannien hat die Organisation Pets As Therapy (PAT) mehr als 5.000 aktive PAT-Hunde, die wöchentlich etwa 130.000 Menschen treffen. In den USA hat der American Kennel Club ein Therapiehunde-Programm, das sechs nationale Therapiehunde-Organisationen anerkennt und offizielle Titel an Hunde vergibt, die sich für die Verbesserung des Lebens der Menschen, die sie besucht haben, eingesetzt haben.

    Hunde, die heilen

    Sigmund Freud wird allgemein als der zufällige Pionier der hundegestützten Therapie anerkannt. Während seiner Psychotherapiesitzungen in den 1930er Jahren blieb ein Chow-Chow namens Jofi neben ihm in der Praxis. Freud bemerkte, dass die Patienten entspannter und offener wurden, wenn Jofi anwesend war, und es half ihm, eine Beziehung aufzubauen.

    Aber der offizielle Beginn der tiergestützten Therapie wird im Allgemeinen mit dem Zweiten Weltkrieg in Verbindung gebracht, als ein Yorkshire-Terrier namens Smoky den Korporal William Lynne begleitete, wenn er Lazarette in Neuguinea besuchte. Ihre Anwesenheit hob die Laune der verwundeten Soldaten.

    Eine helfende Hand (Pfote) anbieten.

    Trotz alledem gab es erst in den 1960er Jahren die erste dokumentierte Fallstudie eines Hundes, der als „Co-Therapeut“ arbeitete. Der US-amerikanische Psychotherapeut Boris M. Levinson behauptete, dass die Anwesenheit seines Hundes Jingles der Kinderpsychotherapie eine „neue Dimension“ hinzufügte. Trotz des Widerstands von Fachkollegen verteidigte Levinson vehement den Einsatz von Hunden als therapeutisches Hilfsmittel.

    Wie Hunde fühlen

    Aber während es keine Frage ist, dass Hunde uns sehr gut verstehen können, ist das Gegenteil leider nicht immer der Fall. Ein klassisches Beispiel dafür ist, wenn jemand einen kleinen „Unfall“ im Haus hatte und Hundebesitzer denken, dass ihr Haustier schuldbewusst aussieht. Aber für den betreffenden Hund ist dieser Blick reine Unterwerfung und ein Weg für den Hund zu sagen „tu mir nicht weh“ und nicht ein Eingeständnis von Schuld.

    Es ist für den Menschen sehr schwer, sich einzureden, dass das Gehirn des Hundes nicht in der Lage ist, die Konzepte von richtig und falsch zu verstehen – aber ohne diese Fähigkeit ist es nicht möglich, Schuld zu empfinden. Der Hund, der schuldbewusst guckt, hat einfach Angst vor Ihrer Reaktion auf die Situation – in der Regel basierend auf vergangenen Erfahrungen.

    Bester Spaziergang aller Zeiten!

    Einige der Hauptschwierigkeiten, die zwischen Hunden und ihren Besitzern auftreten, werden durch die Unfähigkeit des Menschen verursacht, die Körpersprache seines Tieres richtig zu lesen. Kombinieren Sie dies mit der menschlichen Vorstellung, dass Hunde abstrakte Konzepte verstehen und den Verstand bei komplexen Themen einsetzen können, und schon ist die Szene für Probleme bereitet.

    Hundehormone

    Eine weitere Möglichkeit zu erkennen, wie sich Tiere fühlen, ist ein Blick auf ihr hormonelles Umfeld. Studien haben gezeigt, dass Hunde, wenn sie von ihren Besitzern gestreichelt werden, einen erhöhten Oxytocin-Spiegel aufweisen. Man nimmt an, dass dieses Hormon neben anderen Funktionen auch zur Entspannung beiträgt. Es hilft dabei, eine Bindung zwischen Mutter und Kind aufzubauen – und zwischen Haustier und Besitzer.

    Auch wenn wir nicht mit Sicherheit wissen können, wie sich ein Hund bei angenehmen Aktivitäten fühlt, scheint es plausibel, dass Oxytocin bei Hunden ähnliche Empfindungen hervorruft wie bei Menschen – was darauf hindeutet, dass sie Zuneigung und Verbundenheit zu ihren Besitzern empfinden.

    Auch Hunde, die sich in unangenehmen Situationen befinden, zeigen erhöhte Werte des Stresshormons Cortisol. Eine der Situationen, die diese Stressreaktion hervorruft, ist das Alleinsein über einen längeren Zeitraum. Hunde sind Rudeltiere und brauchen unbedingt Gesellschaft. Ein einsamer Hund ist selten ein glücklicher Hund – und das ist etwas, das alle Hundebesitzer bei ihrer Lebensplanung berücksichtigen sollten.

    Was all dies zeigt, ist, dass für das Zusammenleben und die Zusammenarbeit von Hunden und Menschen – und damit beide Parteien glücklich sind – ein Verständnis für den emotionalen Zustand des jeweils anderen unerlässlich ist. Selbst wenn Hunde und Menschen sich nicht vollständig verstehen, scheint es klar zu sein, dass jede Spezies essentiell für das Wohlbefinden der anderen ist und wir uns gegenseitig helfen können, glücklicher und gesünder zu sein.

    Previous articleWar on DrugsNext article Haushaltsartikel- und Kleiderspenden in Washington, DC

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme