Skip to content
Natuurondernemer
    August 12, 2020 by admin

    Grundlagen der Löslichkeit – Was ist Löslichkeit?

    Grundlagen der Löslichkeit – Was ist Löslichkeit?
    August 12, 2020 by admin

    Allgemein

    Allgemein ist Löslichkeit die Fähigkeit eines Stoffes, sich zu lösen. Beim Lösen wird der Stoff, der gelöst wird, als gelöster Stoff und der Stoff, in dem der gelöste Stoff gelöst wird, als Lösungsmittel bezeichnet. Ein Gemisch aus gelöster Substanz und Lösungsmittel nennt man Lösung.

    In einfachen Worten ausgedrückt:
    Wenn wir Zucker in Wasser geben, löst er sich auf. In diesem Prozess:

    • Zucker ist der gelöste Stoff
    • Wasser ist das Lösungsmittel

    Eine der Eigenschaften von Haushaltszucker ist seine Löslichkeit in Wasser

    Das war eine Definition der Löslichkeit, wie sie in der Umgangssprache verwendet wird. Schauen wir uns nun die Löslichkeit an, wie Chemiker sie verstehen:

    Verständnis von Löslichkeit durch Chemiker

    Ein Chemiker versteht Löslichkeit als ein Maß. Ein Chemiker würde sagen:

    Löslichkeit wird verstanden als die maximale Menge des gelösten Stoffes, die sich in einem Lösungsmittel im sogenannten Gleichgewicht löst. In der Chemie ist ein Gleichgewicht ein Zustand, in dem sich Edukte und Produkte die Waage halten – es kann unter den gegebenen Bedingungen (Temperatur, Druck) nicht mehr gelöster Stoff in dem Lösungsmittel gelöst werden. Eine solche Lösung nennt man eine gesättigte Lösung.

    In einfachen Worten ausgedrückt: Wenn du einen Liter Wasser nimmst und anfängst, Kochsalz darin zu lösen (die chemische Formel von Salz ist NaCl) und:

    • Die Temperatur des Wassers beträgt 25oC
    • Der Druck beträgt 1 ATM (Atmosphäre – Standarddruck im Freien auf der Erde)

    Du solltest genau 357,00 Gramm auflösen können und kein Gramm mehr. Der Rest des Salzes bleibt als Rückstand auf dem Boden und löst sich nicht auf. Die Löslichkeit von Salz in Wasser beträgt also 357,00 g/L. Wenn diese Menge an Salz gelöst ist, erreicht die Lösung ihr Gleichgewicht. Jeder chemische Stoff, der sich in Wasser löst, hat eine feste Löslichkeit. Wenn sie sich nicht löst – ist ihre Löslichkeit gleich Null. Viele dieser Löslichkeiten wurden gemessen und es werden spezielle Tabellen erstellt, die die Löslichkeit vieler Substanzen auf einmal anzeigen.

    Hier können Sie unsere Löslichkeitstabelle einsehen, die eine der größten im Web ist.

    Um unsere Einführung in die Löslichkeit zu vervollständigen, werden wir zwei Gruppen von Substanzen beschreiben, bei denen die Löslichkeitsmessung nicht angewendet werden kann. Dies sind mischbare und nicht mischbare Stoffe

    Mischbare und nicht mischbare Stoffe

    Einige Stoffe, wie z.B. Wasser und Alkohol, können miteinander vermischt werden und bilden in jedem Verhältnis eine homogene Phase. Ein Löslichkeitsmaß kann auf solche zwei Stoffe nicht angewendet werden. Solche Stoffe werden als mischbar bezeichnet. Auf der anderen Seite, wenn zwei Substanzen nicht miteinander gemischt werden können (wie Wasser und Öl), werden sie als nicht mischbar bezeichnet.

    Nun, wenn Sie wissen, was Löslichkeit wirklich ist, können Sie unter „Warum lösen sich Dinge auf“ nachsehen, wo wir im Detail erklären, warum sich manche Dinge auflösen und manche nicht.

    Previous articleWie man für die Krankenpflegeschule in 6 einfachen Schritten bezahltNext article Beste Skechers Laufschuhe

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme