Skip to content
Natuurondernemer
    April 28, 2020 by admin

    Golden Retriever und Futter: Alles, was Sie über die Fütterung Ihres Hundes wissen müssen

    Golden Retriever und Futter: Alles, was Sie über die Fütterung Ihres Hundes wissen müssen
    April 28, 2020 by admin

    Wollen Sie, dass Ihr Golden Retriever ein langes und glückliches Leben führt?

    Dann sollten Sie damit beginnen, Ihren flauschigen Freund nur mit dem besten Hundefutter für Golden Retriever zu füttern! Die Qualität des Hundefutters, das Sie Ihrem pelzigen Freund geben, spielt eine grundlegende Rolle für seine allgemeine Gesundheit und sein Wohlbefinden.

    Golden Retriever sind extrem aktive und verspielte große Hunde.

    So müssen Sie sie entsprechend ihrer einzigartigen Ernährungsbedürfnisse, ihres Aktivitätsniveaus, ihres Gewichts usw. füttern.

    Ihr Golden Retriever braucht genau die richtige Kombination aus Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten, um zu gedeihen und ein gesundes und glückliches Leben zu führen.

    So, lassen Sie uns anfangen, sollen wir?

    Was die Golden Retriever Besitzer vorschlagen

    Zählen Sie die Makros für Ihre Golden Retriever

    Protein

    Fett

    Kohlenhydrate

    Was Tierärzte sagen

    Die 80-20 Regel

    Schlusswort: Alles, was Sie über die Fütterung Ihres Golden Retrievers wissen müssen

    Ich bin mir sicher, dass Sie schon vielen Golden-Retriever-Eltern begegnet sind.

    Und ich bin mir auch sicher, dass jeder einzelne von ihnen verschiedene Diäten und Hundefutter empfohlen hat, die für ihren flauschigen Fellball geeignet sind. Manche Leute raten Ihnen, Hundefutter zu kaufen, das für andere große Rassen gedacht ist.

    Das ist eine Sache, die Sie niemals versuchen sollten.

    Das Problem ist, dass jede Rasse in vielerlei Hinsicht anders ist, also hat natürlich auch jede Rasse andere Ernährungsanforderungen. Golden Retriever sind intelligent, energiegeladen, verspielt und haben ein langes und schönes Fell, sie brauchen eine spezielle Ernährung für ihre Bedürfnisse.

    So, das erste, was Sie tun sollten, ist, alle Ratschläge, die Sie von anderen Hundeeltern bekommen, auszuschalten und sich an das zu halten, was Ihr Tierarzt empfiehlt.

    Es gibt drei wichtige Dinge, die Sie beim Kauf von Hundefutter beachten sollten.

    Dazu gehören folgende Punkte:

    • Halten Sie sich so weit wie möglich von Füllstoffen wie Soja, Mais, Reis, etc. fern.
    • Wählen Sie immer ein Hundefutter mit hohem Fleischanteil – nicht nur mit hohem Proteinanteil, der auch aus pflanzlichen Quellen stammt
    • Makros spielen eine größere Rolle als die Gesamtkalorien pro Mahlzeit

    Damit ist gesagt.

    Eines der wichtigsten Dinge, die Sie wissen müssen, bevor Sie Änderungen an der Ernährung Ihres Hundes vornehmen, ist, immer den Tierarzt zu konsultieren, da er ein hochqualifizierter Fachmann ist, der mehr über den Körper und die Ernährungsbedürfnisse Ihres Hundes weiß.

    Schließlich wollen wir alle, dass unsere Golden Retriever glücklich und gesund sind, richtig?

    Golden Retriever Fütterung

    Makrozahlen für Ihren Golden Retriever zählen

    Haben Sie schon einmal eine Diät gemacht?

    Wenn ja, dann wissen Sie sicher, dass es nicht auf das Zählen der Kalorien ankommt – es ist die Quelle, die zählt. Wenn Sie während einer Diät mehr Junkfood essen, werden Sie wahrscheinlich nicht abnehmen oder sich wohlfühlen, selbst wenn Sie nur 1200 kcal pro Tag zu sich genommen haben.

    Gleiches gilt für Ihren Golden Retriever.

    Das bedeutet im Wesentlichen, dass die Kalorien, die Sie mit Ihrer Nahrung aufnehmen, aus den drei lebenswichtigen Makronährstoffen stammen – Kohlenhydrate, Proteine und Fette. Ihr Körper braucht sie alle in ausreichenden Mengen, um zu gedeihen.

    Und das gilt auch für Ihren Golden Retriever.

    Die Makronährstoffe müssen jedoch unter Berücksichtigung der Größe, des Alters, des Aktivitätsniveaus usw. des Hundes angepasst werden.

    1.Protein

    Das beste Hundefutter für Golden Retriever muss mindestens 30 % Protein enthalten. Alles darunter ist einfach inakzeptabel. Golden Retriever sind große und aktive Hunde. Daher benötigen sie im Vergleich zu anderen Hunderassen mehr Protein, um ihre muskulösen Körper zu erhalten.

    2.Fett

    12-18% ist die ideale Menge an Fett, die in der Ernährung von Golden Retrievern enthalten sein sollte. Sie denken vielleicht, dass Fett der Feind ist, aber es wird vom Körper benötigt, um optimal zu funktionieren. Tatsächlich helfen die Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren in der Nahrung Ihres Hundes, das Haaren zu reduzieren und dem Fell Ihres Hundes Glanz zu verleihen – so sieht Ihr pelziger Freund gesünder aus.

    3.Kohlenhydrate

    Kohlenhydrate müssen je nach Aktivitätsniveau und Alter des Hundes angepasst werden. Ein gutes Hundefutter muss mindestens 30-35 % Kohlenhydrate enthalten. Je aktiver Ihr Hund ist, desto mehr Kohlenhydrate braucht er. Golden Retriever Fressen

    Ein weiterer Tipp: Füttern Sie Ihrem Hund Futter, das reich an Omega-Fettsäuren ist, damit das Fell Ihres Goldies glänzend und gesund bleibt.

    Was Tierärzte sagen

    Es ist extrem wichtig, dass Sie sich an die Anweisungen halten, die Ihnen Ihr Tierarzt gibt, wenn es um die Fütterung Ihres Hundes geht.

    Die Makronährstoffe, die ich oben empfohlen habe, sind nur Schätzungen, die auf verallgemeinerten Daten basieren. Denken Sie daran, dass jeder Hund einzigartig ist und unterschiedliche gesundheitliche Probleme, Aktivitätsniveaus, Gewichtsbereiche, Altersgruppen usw. hat.

    Was also für den einen Golden Retriever geeignet sein mag, kann für den anderen unzureichend sein.

    Hier kommt Ihr Tierarzt ins Spiel. Er wird alle Variablen sorgfältig in Betracht ziehen und eine tägliche Kalorienzufuhr für Ihren Hund empfehlen. Ihre Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass Ihr Hund sich daran hält.

    Die 80-20-Regel

    Was die meisten Menschen nicht wissen, ist, dass Sie Ihrem pelzigen Freund nicht ohne weiteres Leckerlis geben sollten, ohne sich Gedanken über die Kalorien zu machen.

    In der Regel ist es nicht die Ernährung des Hundes selbst, die zu Übergewicht führt; es sind die Leckerlis, das zusätzliche Futter, das Sie ihm unter dem Tisch geben, usw. Sie denken vielleicht, dass Sie Ihren pelzigen Freund kurzfristig glücklich gemacht haben, aber langfristig machen Sie ihn krank.

    So, in diesem Fall müssen Sie ein Machtwort sprechen.

    Nach der 80-20-Regel sollten 80 % der täglichen Kalorien Ihres Hundes aus dem Hundefutter stammen. Die restlichen 20 % können auf Leckerlis entfallen.

    Das bedeutet, dass, wenn Ihr Hund 1500 kcal pro Tag zu sich nehmen darf, 1200 kcal auf das Trockenfutter und die restlichen 300 kcal auf Leckerlis entfallen sollten.

    So können Sie das Gewicht und die Gesundheit Ihres pelzigen Freundes in Schach halten.

    Abschließende Worte: Alles, was Sie über die Fütterung Ihres Golden Retrievers wissen müssen

    Jeder Hund hat individuelle Ernährungsbedürfnisse – auch wenn sie der gleichen Rasse angehören.

    Ich hoffe, dass ich Ihnen geholfen habe, das beste Hundefutter für Golden Retriever herauszufinden.

    Aber denken Sie immer daran, dass Sie niemals Änderungen oder Anpassungen an der Ernährung Ihres Hundes vornehmen sollten, ohne den Tierarzt zu konsultieren. Die Sache ist die, dass der Tierarzt ein ausgebildeter Fachmann ist, der mehr über die Ernährungsbedürfnisse Ihres Hundes weiß.

    Die Überfütterung Ihres Hundes mag sich im Moment nicht wie eine große Sache anfühlen, aber sie kann später im Leben schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben.

    Previous article5 Erstaunliche gesundheitliche Vorteile von PsylliumschalenNext article Was ist der Unterschied zwischen Cat 6 und Cat 7? - Geekabit Wi-Fi

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme