Skip to content
Natuurondernemer
    November 22, 2020 by admin

    Glockenblume

    Glockenblume
    November 22, 2020 by admin

    Glockenblume, (Gattung Campanula), eine der etwa 420 einjährigen, mehrjährigen und zweijährigen Kräuter, die die Gattung Campanula (Familie Campanulaceae) bilden. Glockenblumen haben charakteristisch glockenförmige, meist blaue Blüten, und viele werden als Gartenzierpflanzen kultiviert. Sie sind hauptsächlich in den nördlichen gemäßigten Regionen, im Mittelmeerraum und in tropischen Gebirgen heimisch.

    Glockenblume (Campanula)
    Glockenblume (Campanula)

    W.H. Hodge

    Hasenglöckchen
    Hasenglöckchen

    Hasenglöckchen (Campanula rotundifolia).

    D. Windrim

    Die Große Glockenblume oder Amerikanische Glockenblume (Campanula americana, früher Campanulastrum americanum) kommt in den feuchten Wäldern Nordamerikas vor und hat bis zu 2 m hohe Blütenähren mit schalenförmigen Blüten, die lange gebogene Griffel tragen. Die Karpaten-Glockenblume (C. carpatica) hat lavendelfarbene bis weiße, schalenförmige, langgestielte Blüten und bildet Büschel in osteuropäischen Wiesen und Wäldern. Feen-Fingerhüte (C. cochleariifolia), benannt nach ihren tief nickenden blauen bis weißen Glöckchen, bildet locker offene Matten auf alpinen Schutthalden. Bethlehemssterne (C. isophylla), eine hängende italienische Art, die oft als Topfpflanze gezogen wird, trägt sternförmige violette, blaue oder weiße Blüten in Büscheln. Canterbury-Glocke (C. medium), eine südeuropäische Zweijährige, hat große rosa, blaue oder weiße Ähren mit becherförmigen Blüten. Die Pfirsichblättrige Glockenblume (C. persicifolia), die in eurasischen Wäldern und auf Wiesen vorkommt, bildet schlanke, 30 bis 90 cm hohe Ähren mit langstieligen, nach außen gerichteten Glocken. Rampon (C. rapunculus) ist eine eurasische und nordafrikanische zweijährige Pflanze, die wegen ihrer rübenähnlichen Wurzeln und Blätter angebaut wird, die wegen ihres beißenden Geschmacks in Salaten gegessen werden. Sie bildet aufsteigende Büschel von langstieligen, lilafarbenen Glocken und hat grundständige, breit ovale Blätter, die eine Rosette um den Stiel bilden. Die Rover- oder Kriechende Glockenblume (C. rapunculoides) ist eine europäische Pflanze, die in Nordamerika eingebürgert wurde und nach ihren ausladenden Rhizomen benannt ist. Die Kehlblume (C. trachelium), eine grobe, aufrechte, behaarte eurasische Pflanze, die auch in Nordamerika eingebürgert wurde, trägt Büschel von lilafarbenen, trichterförmigen Blüten. Andere kultivierte Campanula-Arten aus Europa sind die Adria-Glockenblume (C. garganica, manchmal als eine Varietät von C. elatines klassifiziert); die Büschel-Glockenblume (C. glomerata); die Milch-Glockenblume (C. lactiflora); die Große Glockenblume (C. latifolia) und C. zoysii. Siehe auch Hasenglöckchen.

    Glockenblume
    Glockenblume

    Glockenblume (Campanula glomerata).

    F.K. Anderson/Encyclopædia Britannica, Inc.

    Previous articleIt Takes A Community To Raise A ChildNext article Flammentemperaturen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme