Skip to content
Natuurondernemer
    Mai 21, 2020 by admin

    Garrett Leder

    Garrett Leder
    Mai 21, 2020 by admin

    Kunstleder (auch als „Kunstleder“ oder „veganes“ Leder bezeichnet) wird oft als kostengünstigere Alternative zu echtem Leder angesehen. Echtes Leder ist sehr gefragt und das aus guten Gründen. Echtes Leder hat eine einladende Haptik, es bietet eine außergewöhnliche Langlebigkeit und die Qualität des Leders verbessert sich mit dem Alter. In einem früheren Blog haben wir zwei Arten von Kunstleder besprochen: Bi-Cast und Bonded Leather. Hier setzen wir den Vergleich mit zwei weiteren Arten von Kunstleder fort: PU-Kunstleder-Stoff und PVC-Kunstleder-Stoff.

    PU-Kunstleder-Stoff

    PU-Leder-Stoff wird durch Auftragen oder Laminieren einer 100%igen Polyurethan-Beschichtung auf ein Grundmaterial hergestellt. Typische Grundmaterialien sind Polyester, Baumwolle, Nylon oder Viskose. Mit einer Walze wird ein künstliches Narbenmuster auf die Oberfläche aufgetragen, um das Aussehen von echtem Leder zu imitieren. Die künstliche Narbung ist typischerweise sehr gleichmäßig.

    PU-Leder

    Zusammensetzung von Kunstleder

    PVC-Kunstledergewebe

    PVC-Ledergewebe ist dem PU-Ledergewebe sehr ähnlich. Anstelle von Polyurethan wird PVC-Lederstoff durch die Kombination von Polyvinylchlorid mit Stabilisatoren (zum Schutz), Weichmachern (zum Erweichen) und Gleitmitteln (zum Flexibilisieren) hergestellt und dann auf ein Grundmaterial aufgetragen. Auch hier sind die Grundmaterialien typischerweise Polyester, Baumwolle, Nylon oder Rayon.

    Echtes Leder

    Echtes Leder wird aus organischen Materialien, typischerweise Rinderhäuten, hergestellt. Die natürlichen Kollagenfasern sind eng miteinander verwoben und bieten eine bessere Haltbarkeit als künstlich hergestellte, gewebte Produkte. Es gibt zahlreiche Variationen von Leder mit verschiedenen Arten von Oberflächenbehandlungen. Einige Oberflächen bieten einen besseren Schutz gegen die tägliche Beanspruchung, aber alle Leder sind von Natur aus stärker aufgrund der angeborenen Zusammensetzung der Häute.

    Käufer aufgepasst

    Obwohl der niedrige Preis von Kunstleder verlockend sein mag, ist es wichtig, den langfristigen Wert Ihres Kaufs zu berücksichtigen. Während viele Kunstleder attraktiv sind, weil sie leicht mit scharfen Chemikalien zu reinigen sind, wird die laminierte Oberfläche oft schon nach wenigen Jahren des Gebrauchs rissig. Echtes Leder hingegen ist dafür bekannt, dass es 10 bis 20 Jahre oder länger hält.

    Rissbildung bei Vinyl

    Rissbildung bei Kunstleder

    Mehr erfahren

    Garrett Leather bietet einen einstündigen IDCEC-akkreditierten Kurs mit dem Titel „Ein Vergleich zwischen echtem Leder und Kunstleder“. Nach Abschluss des Kurses können Designer 0,1 CEU Credits erwerben. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder um eine Präsentation zu planen.

    Previous article15 kostenlose animierte Lower Thirds für PremiereNext article Home Design Software

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme