Skip to content
Natuurondernemer
    November 27, 2020 by admin

    Fuß (Einheit)

    Fuß (Einheit)
    November 27, 2020 by admin

    Der erste historische Hinweis auf ein Standardmaß des „Fußes“ bezieht sich auf die sumerische Zivilisation, dank einer Definition des Maßes, die auf einer Statue von Gudea von Lagash gefunden wurde. Der Volksglaube besagt, dass er nach einer Pause nach einem anstrengenden Arbeitstag entstanden ist. Derjenige, der für die Vermessung der Steinblöcke zuständig war, konnte sich nicht aufsetzen und entschied, dass es viel bequemer wäre, von seiner Position aus die Füße zu benutzen, um die Blöcke vom Boden aus zu messen.

    Allerdings glauben Archäologen, dass die Ägypter und Mesopotamier den Ellenbogen bevorzugten, während die Griechen und Römer den Fuß bevorzugten. Ursprünglich teilten sowohl die Griechen als auch die Römer den Fuß in 12 Inches, später auch in 12 unciae (woraus sich das spanische Wort „onza“ und das englische inch, „Zoll“ und ounce, „Unze“ ergeben). Der griechische Fuß (ποὐς, pous) variierte von Stadt zu Stadt und reichte von 270 bis 350 mm, aber die Längen, die für den Tempelbau verwendet wurden, scheinen etwa 295 oder 325 mm gewesen zu sein, wobei ersterer nahe an der Größe des römischen Fußes lag. Der dorische Fuß, der in der dorischen Ordnung verwendet wurde, reichte von 325 bis 328 mm. Der normale römische Fuß (pes) maß 295,7 mm, aber in den Provinzen wurde der pes Drusianus (Fuß des Nero Claudius Drusus) mit einer Länge von ca. 334 mm verwendet (tatsächlich soll dieser Fuß älter als Drusus sein).

    Nach dem Untergang des Römischen Reiches wurden einige traditionelle römische Maße weiter verwendet, aber andere gerieten in Vergessenheit. Im Jahr 790 versuchte Karl der Große, die Maßeinheiten in seinem Herrschaftsgebiet zu reformieren. Seine Längeneinheiten basierten auf der toise (französisch toise) und insbesondere auf der toise de l’Ecritoire, dem Abstand zwischen den Fingerspitzen der ausgestreckten Arme eines Mannes. Der Toise ist 6 pied (Fuß) von 326,6 mm.

    Es ist jedoch nicht gelungen, eine einheitliche Längeneinheit im ganzen Königreich einzuführen. Im 9. Jahrhundert wurde ein römischer Fuß von 296,1 mm und im 10. Jahrhundert ein Fuß von etwa 320 mm verwendet. Zur gleichen Zeit verwendeten die Klosterbauten den karolingischen Fuß von 340 mm.

    Previous articleWeltregionale GeographieNext article "Geflügel und Eier aus Freilandhaltung: Not All They're Cracked Up To Be - UPC

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme