Skip to content
Natuurondernemer
    April 23, 2020 by admin

    Frühzeitige Erkennung von Lebererkrankungen während der Schwangerschaft entscheidend für bessere Ergebnisse

    Frühzeitige Erkennung von Lebererkrankungen während der Schwangerschaft entscheidend für bessere Ergebnisse
    April 23, 2020 by admin
    Oktober 07, 2018
    3 min read

    Save

    Von Talitha Bennett

    ADD TOPIC TO EMAIL ALERTS
    Erhalten Sie eine E-Mail, wenn neue Artikel auf
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um eine E-Mail zu erhalten, wenn neue Artikel auf veröffentlicht werden.

    Abonnieren

    ADDED TO EMAIL ALERTS
    Sie haben erfolgreich zu Ihren Alerts hinzugefügt. Sie werden eine E-Mail erhalten, wenn neue Inhalte veröffentlicht werden.
    Klicken Sie hier, um E-Mail-Alerts zu verwalten

    Sie haben sich erfolgreich zu Ihren Alerts hinzugefügt. Sie erhalten eine E-Mail, wenn neue Inhalte veröffentlicht werden.
    Klicken Sie hier, um E-Mail-Benachrichtigungen zu verwalten
    Zurück zu Healio

    Wir konnten Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. Wenn Sie dieses Problem weiterhin haben, kontaktieren Sie bitte [email protected].
    Zurück zu Healio

    PHILADELPHIA – Die frühzeitige Erkennung von leberbezogenen Komplikationen und Lebererkrankungen bei schwangeren Patientinnen führt zu reduzierten Risiken und verbesserten Ergebnissen für Mutter und Kind, so eine Präsentation auf der Jahrestagung des American College of Gastroenterology.

    Nancy S. Reau, MD, FACG

    Nancy S. Reau

    „Der erste Punkt ist die Erkennung. Die Erkennung ist das Wichtigste, denn eine frühe Erkennung ermöglicht uns eine bessere Versorgung unserer Patienten“, sagte Nancy S. Reau, MD, FACG, vom Rush University Medical Center in Chicago während ihres Vortrags. „Lebererkrankungen können in der Schwangerschaft einzigartig sein, aber es gibt eine Menge Dinge, die einer Frau mit einer Lebererkrankung passieren können, die schwanger wird, also müssen Sie beide Richtungen managen.“

    Nach Reau ist es bei schwangeren Patienten üblich, dass die Albumin- und Hämoglobinwerte sinken und die alkalische Phosphatase und das Alpha-Fetoprotein steigen. Im Gegensatz dazu bleiben die Lebertransaminase- und Bilirubinwerte typischerweise konstant und Veränderungen dieser Werte sollten untersucht werden.

    „Wir nähern uns der Leber durch Mustererkennung – ist dies ein hepatozellulärer oder ein cholestatischer Prozess?“, sagte sie. „Bei einer schwangeren Frau sollte man die gleiche Art von Entscheidungsbaum durchlaufen wie bei jeder anderen Person, die sich mit abnormalen Leberenzymen vorstellt.“

    Ultraschall sollte die erste Linie in der Leberbildgebung sein, wenn man abnormale Leberenzyme bei einer schwangeren Patientin untersucht, sagte Reau. Die Magnetresonanztomographie sollte nach Möglichkeit ohne Gadolinium durchgeführt werden. Wenn eine Computertomographie erforderlich ist, sollte sie mit minimaler Strahlung durchgeführt werden.

    Ein „Trimester-basierter Ansatz“ kann die Prognose verbessern, erklärte Reau. Leberkomplikationen wie akute virale Hepatitis, medikamenteninduzierte Leberschäden und Lebermassen können in jedem der drei Trimester auftreten, während die intrahepatische Cholestase der Schwangerschaft und die Präeklampsie im zweiten oder dritten Trimester auftreten. Die akute Fettleber der Schwangerschaft tritt im dritten Trimester auf.

    Die Cholelithiasis ist die „häufigste Ursache für Lebertests bei Schwangeren“, sagte Reau und fügte hinzu, dass eine chirurgische Vorbeugung vor der Entbindung bevorzugt wird. Das Budd-Chiari-Syndrom ist laut einer Studie ebenfalls häufig, und die empfohlene Behandlung ist Heparin.

    Die empfohlene Therapie für Hyperemesis gravidarum umfasst die Überwachung auf metabolische Alkalose oder Azidose, Thiaminersatz und Darmruhe, gefolgt von einer fettarmen High-Carb-Diät.

    Intrahepatische Cholestase kann irreführend sein, da Bilirubin- und Gamma-Glutamyltransferase-Werte normal erscheinen können. Die primäre Präsentation ist Pruritus und das Management sollte wöchentliche Gallensäuretests und eine Behandlung mit Ursodesoxycholsäure beinhalten.

    „Die akute Fettleber in der Schwangerschaft ist die beängstigendste und am wichtigsten zu erkennende leberbedingte Schwangerschaftsfolge“, sagte Reau. „Es ist selten, aber die Symptome können unauffällig sein. Obwohl unsere Ergebnisse jetzt sind ausgezeichnet, bevor wir die schnelle Erkennung in der unterstützenden Pflege fast alle diese Mütter und Kinder starben.“

    Akute Fettleber in der Schwangerschaft Symptome gehören Übelkeit, Erbrechen, abdominale Beschwerden, und bis zu 50% der schwangeren Patienten entwickeln können pre-Eklampsie, die schnell zu Leberversagen führen kann. Laut Reau umfasst das Management eine prompte Entbindung, mütterliche Unterstützung, die einen Plasmaaustausch nach der Entbindung einschließen könnte, und die Überwachung des Kindes auf einen Mangel an langkettiger L-3-Hydroxyacyl-CoA-Dehydrogenase.

    PAGE BREAK

    In Bezug auf Hepatitis B kann die Bewertung der HBV-E-Antigen-Positivität und der mütterlichen HBV-DNA das Risiko für eine Mutter-Kind-Übertragung bestimmen und sollte in allen drei Trimestern überwacht werden. Bei Patientinnen, deren HBV-DNA im zweiten und dritten Trimenon höher als 10 log IU/mL ist, sollte mit einer Behandlung mit Tenofovir Disoproxil begonnen werden. In allen Fällen sollten Säuglinge bei der Geburt HBV-Immunglobulin und einen Impfstoff erhalten.

    Während es derzeit keine bekannten Interventionen gibt, um die Hepatitis-C-Übertragung von der Mutter auf das Kind zu reduzieren, erklärte Reau, dass die neuen volloralen, direkt wirkenden Virostatika nahezu sicherstellen, dass sowohl Mutter als auch Kind nach der Geburt geheilt werden können.

    „Zusammenfassend lässt sich sagen, dass schwangerschaftsbedingte Lebererkrankungen selten sind, aber eine schnelle Erkennung ist für eine angemessene Behandlung unerlässlich. Eine vorbestehende Lebererkrankung hat in der Regel nur minimale Auswirkungen auf die Schwangerschaft“, so Reau. „Zusätzlich sollte auf virale Hepatitis gescreent werden, um eine Übertragung zu verhindern und eine Nachsorge beim Kind zu ermöglichen.“ – Talitha Bennett

    Referenz: Reau N. Liver Disorders in Pregnancy. Presented at: American College of Gastroenterology Annual Scientific Meeting; Oct. 5-10, 2018; Philadelphia.

    Disclosure: Reau berichtet keine relevanten finanziellen Offenlegungen.

    ADD TOPIC TO EMAIL ALERTS
    Erhalten Sie eine E-Mail, wenn neue Artikel auf
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um eine E-Mail zu erhalten, wenn neue Artikel auf veröffentlicht werden.

    Abonnieren

    ADDED TO EMAIL ALERTS
    Sie haben erfolgreich zu Ihren Alerts hinzugefügt. Sie werden eine E-Mail erhalten, wenn neue Inhalte veröffentlicht werden.
    Klicken Sie hier, um E-Mail-Alerts zu verwalten

    Sie haben sich erfolgreich zu Ihren Alerts hinzugefügt. Sie erhalten eine E-Mail, wenn neue Inhalte veröffentlicht werden.
    Klicken Sie hier, um E-Mail-Benachrichtigungen zu verwalten
    Zurück zu Healio

    Wir konnten Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal. Wenn Sie dieses Problem weiterhin haben, kontaktieren Sie bitte [email protected].
    Zurück zu Healio

    American College of Gastroenterology Annual Meeting

    American College of Gastroenterology Annual Meeting

    Previous articleChamps-ÉlyséesNext article Beyonce Größe, Gewicht, Kleidergröße, BH-Größe, Schuhgröße, Hüfte

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme