Skip to content
Natuurondernemer
    Januar 23, 2021 by admin

    Forschung in Aktion

    Forschung in Aktion
    Januar 23, 2021 by admin

    Die Diagnose und Behandlung von Gehirnerschütterungen bei sehr jungen Kindern stellt für Ärzte eine Herausforderung dar, vor allem weil anerkannte pädiatrische Diagnoseinstrumente für Gehirnerschütterungen für ältere Kinder und Jugendliche validiert sind (z.B. Post-Concussion Symptom Scale – PCSS). Ältere Kinder sind besser als sehr junge Kinder in der Lage, Symptome selbst zu berichten und Anweisungen in objektiven Diagnoseinstrumenten zu befolgen, die sich mit Systemen befassen, die häufig von einer Gehirnerschütterung betroffen sind (z.B.,

    Mit dem Ziel, Klinikern zu helfen, die Präsentation und die klinischen Charakteristika von Gehirnerschütterungen in dieser jungen Population besser zu verstehen, habe ich kürzlich zusammen mit Kollegen aus dem CHOP-Forschungsteam Minds Matter und den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) die Studie „Characteristics of Diagnosed Concussions in Children 0-4 Years of Age Presenting to a Large Pediatric Healthcare Network“ in der Zeitschrift Pediatric Emergency Care veröffentlicht.)

    In dieser Studie untersuchten wir retrospektiv 329 elektronische Aufzeichnungen von 0 bis 4 Jahre alten Patienten, die über einen Zeitraum von 2 Jahren im CHOP diagnostiziert und wegen einer Gehirnerschütterung behandelt wurden. Das mittlere Alter dieser Kohorte lag bei 3,1 Jahren.

    Die überwiegende Mehrheit (86,6 %) suchte die Versorgung in einer Notfallaufnahme oder Notfallversorgung. Die meisten Kinder wurden noch am Tag der Verletzung (56,2 %) oder innerhalb der ersten Woche nach der Verletzung (weitere 37,7 %) im CHOP-System vorgestellt. Der klinische Verlauf umfasste bei den meisten Kindern 1 bis 3 Klinikbesuche (88,7 %), während der Rest 4 bis 33 Arztbesuche hatte. Von den 137 Patienten, bei denen eine bildgebende Untersuchung durchgeführt wurde, wiesen 88,3 % normale radiologische Befunde auf.

    Die häufigsten Verletzungsmechanismen und Symptome sind unten aufgelistet, und ich empfehle Ihnen, den gesamten Artikel zu lesen, um mehr Details zu erfahren.

    Häufige Verletzungsmechanismen

    • Stürze waren der häufigste Verletzungsmechanismus (64.4%):
      • Kinder <im Alter von 2 Jahren hatten häufiger eine Gehirnerschütterung durch einen Sturz erlitten als Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren (78,3% vs. 59,1%).
      • Die häufigste Art des Sturzes für alle Patienten war von Möbeln (33,0%), gefolgt vom Ausrutschen oder Stolpern und anschließendem Aufschlagen auf dem Boden (19.8 %) und Treppenstürze (17,5 %).
    • Ein Fünftel wurde von einem Gegenstand getroffen (20,1 %).
    • Unfälle mit Kraftfahrzeugen waren der dritthäufigste Mechanismus (8,2 %) und betrafen hauptsächlich Passagiere.
    • Keiner dieser Patienten erhielt am selben Tag wie die Gehirnerschütterung eine Diagnose von Kindesmisshandlung.

    FALL

    20%

    STRUCK BY OBJECT

    8%

    MOTOR VEHICLE CRASH

    Symptomprofil

    • Die meisten Patienten oder ihre Eltern/Betreuer berichteten über 1 bis 3 verschiedene PCSS-Symptome während ihres klinischen Verlaufs (63.1%). Nur 7,9 % berichteten über 6 oder mehr verschiedene PCSS-Symptome.
    • Fast zwei Drittel (64,4 %) berichteten über mindestens ein somatisches Symptom, während fast die Hälfte (49,2 %) über Schlafsymptome berichtete. Von den somatischen Symptomen war das häufigste Erbrechen (75,0 %), gefolgt von Kopfschmerzen (59,0 %) und Übelkeit (10,4 %).
    • Ungefähr jeder Fünfte berichtete über emotionale Symptome (21,9 %) und ein ähnlicher Anteil hatte visio-vestibuläre Symptome (20,4 %).
    • Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren oder deren Eltern/Betreuer berichteten häufiger über somatische und visio-vestibuläre Symptome als Kinder unter 2 Jahren.

    Wichtige Überlegungen

    • Weniger Symptome bei Kindern unter 2 Jahren berichtet wurden, könnte auf eine geringere Symptombelastung, eine unzureichende Berichterstattung oder eine unzureichende Anerkennung der Symptome durch Eltern/Betreuer hindeuten. Um dies zu verstehen, sind weitere Untersuchungen erforderlich.
    • Eltern/Betreuer berichteten häufig über Symptome, die in den Standard-Symptomskalen für Gehirnerschütterungen nicht erfasst werden, wobei „Persönlichkeitsveränderung“ in unserer Studie am häufigsten vorkam.
    • Zu den berichteten Verhaltensänderungen gehörten vermehrtes Weinen, vermehrte Bedürftigkeit oder Bindung an Eltern/Betreuer, vermehrte Zusammenbrüche, vermehrtes regressives Verhalten, verminderte Interaktion und vermehrte Frustration. Die beiden häufigsten zusätzlich berichteten Symptome waren Persönlichkeitsveränderungen (34,0 %) und vermehrter/verminderter Appetit (12,8 %).
    • Zusätzlich berichtete Symptome, die nicht Teil der typischen Gehirnerschütterungsskalen sind, waren vermehrter/verminderter Appetit, vermehrtes/vermindertes Urinieren, Urinierunfälle und Verstopfung/Durchfall.
    Es ist wichtig zu betonen, dass diese Befunde relativ einzigartig für diese Altersgruppe sind und die Notwendigkeit unterstreichen, adäquate Instrumente zu entwickeln, um häufige Anzeichen und Symptome in dieser jungen Altersgruppe systematisch zu erfassen. Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Kinder unter 2 Jahren ein erhöhtes Risiko für Schädelbrüche und schwerere Hirnverletzungen haben. Die am häufigsten auftretenden Symptome einer Gehirnerschütterung (z. B.,

    Wir nutzen die Daten dieser Studie, um die Diagnose und Behandlung von Gehirnerschütterungen am CHOP zu verbessern, und hoffen, dass andere Kinderärzte diese Daten als Leitfaden für ihre eigene klinische Praxis verwenden.

    Klicken Sie hier, um die Zusammenfassung der Studie zu lesen.

    Klicken Sie hier, um ähnliche Arbeiten zu lesen, die den natürlichen Verlauf von Gehirnerschütterungen bei Kindern beschreiben.

    Previous articleWie Billie Jean King Frauens machte Sportgeschichte Während des Battle of the SexesNext article Wie man den spanischen Subjuntivo lernt: Eine einfachere Herangehensweise

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme