Skip to content
Natuurondernemer
    April 7, 2021 by admin

    Fidel Castro, Kubas Revolutionsführer, stirbt mit 90 Jahren

    Fidel Castro, Kubas Revolutionsführer, stirbt mit 90 Jahren
    April 7, 2021 by admin
    Sarah Rainsford blickt auf das Leben von Fidel Castro zurück's life
    Bildunterschrift Sarah Rainsford blickt auf das Leben von Fidel Castro zurück

    Kubas ehemaliger Präsident Fidel Castro, einer der dienstältesten und ikonischsten Führer der Welt, ist im Alter von 90 Jahren gestorben.

    Sein jüngerer Bruder und Nachfolger als Präsident Raul Castro gab die Nachricht im staatlichen Fernsehen bekannt.

    Castro stürzte 1959 die Regierung und leitete eine kommunistische Revolution ein. Er trotzte den USA jahrzehntelang und überlebte viele Attentate.

    Seine Unterstützer sagten, er habe Kuba dem Volk zurückgegeben. Kritiker sahen in ihm einen Diktator.

    Live-Updates

    Ein Held und ein Tyrann – Nachruf

    Sein Leben in Bildern

    Ein Revolutionär im In- und Ausland

    Ahnungslos und ernst teilte Präsident Castro der Nation in einer unerwarteten Nachtübertragung im Staatsfernsehen mit, dass Fidel Castro gestorben sei und später am Samstag eingeäschert werden würde.

    „Der Oberbefehlshaber der kubanischen Revolution starb heute Abend um 22:29 Uhr (Samstag 03:29 GMT)“, sagte er. „Dem Sieg entgegen, immer!“, fügte er unter Verwendung eines revolutionären Slogans hinzu.

    Eine Zeit der offiziellen Trauer wurde auf der Insel bis zum 4. Dezember ausgerufen, wenn seine Asche in der südöstlichen Stadt Santiago beigesetzt wird.

    Raul Castro gab den Tod seines Bruders im Staatsfernsehen bekannt
    Bildunterschrift Raul Castro gab den Tod seines Bruders im Staatsfernsehen bekannt

    Abgesehen von gelegentlichen Zeitungskolumnen, hatte sich Fidel Castro im Wesentlichen für mehrere Jahre aus dem politischen Leben zurückgezogen.

    Im April hielt Fidel Castro am letzten Tag des Kongresses der Kommunistischen Partei des Landes eine seltene Rede.

    „Ich werde bald 90“, sagte der ehemalige Präsident und fügte hinzu, dass dies „etwas sei, was ich mir nie vorgestellt hätte“.

    „Bald werde ich wie alle anderen sein“, sagte Fidel Castro und deutete damit an, dass er bald an der Reihe sei, zu sterben.

    Castro war der am längsten amtierende nichtkönigliche Führer des 20. Jahrhunderts.

    "For us he is an idol"
    Bildunterschrift „Für uns ist er ist er ein Idol“
    Klein Havanna feiert Fidel Castros Tod's death
    Bildunterschrift Little Havana feiert Fidel Castros Tod

    Er übergab 2006 vorübergehend die Macht an seinen Bruder, als dieser sich von einer akuten Darmerkrankung erholte. Raul Castro wurde zwei Jahre später offiziell Präsident.

    Die Nachricht von seinem Tod hat einige in Havanna fassungslos gemacht.

    „Ich habe immer gesagt, dass es nicht sein kann“, sagte eine Frau, eine Regierungsangestellte. „Auch wenn sie es jetzt sagen, sage ich, dass es nicht sein kann.“

    Wie er den USA trotzte

    Während des gesamten Kalten Krieges war Fidel Castro ein Dorn im Auge Washingtons.

    Als versierter Taktiker auf dem Schlachtfeld stürzten er und seine kleine Guerilla-Armee 1959 mit breiter Unterstützung der Bevölkerung den Militärführer Fulgencio Batista.

    Nur zwei Jahre nach der Machtübernahme erklärte er die Revolution zum marxistisch-leninistischen Charakter und verbündete den Inselstaat fest mit der Sowjetunion.

    Castro zündet sich mit Che Guevara eine Zigarre an
    Bildunterschrift Castro Mitte der 1950er Jahre mit einem anderen führenden Revolutionär – Che Guevara
    Papst Johannes Paul II. schüttelt Fidel Castro die Hand
    Bildunterschrift Jahre später würde er Papst Johannes Paul II. treffen, obwohl er Kuba zu einem atheistischen Staat erklärte

    Trotz der ständigen Bedrohung durch eine US-Invasion sowie des langjährigen Wirtschaftsembargos gegen die Insel schaffte es Castro, eine kommunistische Revolution in einer Nation aufrechtzuerhalten, die nur 90 Meilen (145km) vor der Küste Floridas liegt.

    Von seinen Kritikern ebenso verachtet wie von seinen Anhängern verehrt, hielt er seine Herrschaft über zehn US-Präsidenten aufrecht und überlebte zahlreiche Anschläge der CIA auf sein Leben.

    Er errichtete einen Einparteienstaat, wobei Hunderte von Anhängern der Batista-Regierung hingerichtet wurden. Politische Gegner wurden inhaftiert, die unabhängigen Medien unterdrückt. Tausende Kubaner sind ins Exil geflohen.

    Wie hat die Welt reagiert?

    Lateinamerikanische Führer haben schnell Tribut gezollt.

    Der mexikanische Präsident Enrique Pena Nieto sagte, Castro sei ein „großer Freund“ Mexikos gewesen, während er für El Salvadors Präsident Salvador Sanchez Ceren ein „ewiger Gefährte“ war.

    Venezuelas Präsident Nicolas Maduro sagte, „Revolutionäre der Welt müssen seinem Vermächtnis folgen“.

    Der letzte Führer der Sowjetunion, Michail Gorbatschow, sagte: „Fidel ist aufgestanden und hat sein Land während der härtesten amerikanischen Blockade gestärkt, als kolossaler Druck auf ihn ausgeübt wurde.“

    Der russische Präsident Wladimir Putin bezeichnete ihn als „zuverlässigen und aufrichtigen Freund“ Russlands, während der chinesische Präsident Xi Jinping sagte: „Genosse Castro wird für immer leben.“

    Für den französischen Präsidenten Francois Hollande verkörperte Castro die kubanische Revolution sowohl in ihren „Hoffnungen“ als auch in ihren späteren „Enttäuschungen“.

    Papst Franziskus, der den Atheisten Castro bei seinem Kuba-Besuch 2015 kennenlernte, bezeichnete seinen Tod als „traurige Nachricht“ und sandte „Gefühle der Trauer“.

    Vom designierten US-Präsidenten Donald Trump, der damit gedroht hat, die Arbeit seines Vorgängers zum Aufbau von Beziehungen zu Kuba rückgängig zu machen, kam ein kurzer Tweet, in dem er die Nachricht verkündete:

    Tweet von Donald Trump

    In Miami, wo es eine große kubanische Gemeinde gibt, gab es in einigen Teilen der Stadt Feiern, bei denen Menschen auf Töpfe schlugen und jubelten.

    Eine exilkubanische Gruppe, das Cuban Democratic Directorate, sagte, Castro hinterlasse ein „Vermächtnis der Intoleranz“ und habe ein „bösartiges totalitäres Regime“ errichtet.

    Spaltendes Vermächtnis fesselt Weltmedien

    Großbritanniens Opposition: Castro ‚riesige Figur‘

    Zeile

    Wie geht es weiter? Will Grant, BBC News, Kuba

    Obwohl die Ankündigung von Fidel Castros Tod viele Kubaner unvorbereitet traf, kann man nicht sagen, dass sie es nicht teilweise erwartet hätten. In gewissem Sinne haben sie sich auf diesen Moment, ein Post-Fidel-Kuba, schon seit einigen Jahren vorbereitet, als er sich aus dem öffentlichen Leben zurückzog und weitgehend aus dem Blickfeld verschwand.

    Aber jetzt, wo er tatsächlich eingetroffen ist, fragen sich einige, ob er irgendeinen politischen Unterschied zu Kubas Weg machen wird.

    Kubaner versammeln sich vor einem Porträt von Fidel Castro
    Bildunterschrift Kuba begann mit Wirtschaftsreformen, als Castro noch lebte

    Es ist unwahrscheinlich, vor allem, weil Raul Castro bereits wirtschaftliche Veränderungen durchgeführt hat, die ausländische Direktinvestitionen anlocken und die strengen Beschränkungen für die einfachen Kubaner lockern sollen. Außerdem gibt es natürlich die neue Annäherung an Washington.

    Während es noch nicht klar ist, was eine Trump-Präsidentschaft in dieser Hinsicht bedeuten wird, ist es unwahrscheinlich, dass diese Veränderungen wegen Castros Tod rückgängig gemacht werden. Auch wird Kuba sein politisches Einparteiensystem in seiner Abwesenheit nicht ändern.

    Politisch lebt sein Erbe weiter.

    line

    Fidel Castros wichtigste Termine

    Fidel Castro hatte einen seltenen Auftritt beim Kongress der Kommunistischen Partei Kubas's Communist Party congress
    Bildunterschrift Fidel Castro hatte einen seltenen Auftritt beim Kongress der Kommunistischen Partei Kubas
    • 1926: Geboren in der südöstlichen Provinz Oriente auf Kuba
    • 1953: Inhaftiert, nachdem er einen erfolglosen Aufstand gegen Batistas Regime angeführt hatte
    • 1955: Entlassung aus dem Gefängnis im Rahmen eines Amnestieabkommens
    • 1956: Beginnt mit Che Guevara einen Guerillakrieg gegen die Regierung
    • 1959: Besiegt Batista, wird als Premierminister von Kuba vereidigt
    • 1961: Wehrt die von der CIA gesponserte Invasion der Schweinebucht durch kubanische Exilanten ab
    • 1962: Entfacht die kubanische Raketenkrise, indem er zustimmt, dass die UdSSR Atomraketen in Kuba stationieren kann
    • 1976: Wahl zum Präsidenten durch die kubanische Nationalversammlung
    • 1992: Erzielt eine Einigung mit den USA über kubanische Flüchtlinge
    • 2006: Übergibt das Amt aus gesundheitlichen Gründen an Bruder Raul, tritt zwei Jahre später als Präsident zurück

    Kubas Revolutionsführer

    Previous articleLogan Airport ParkingNext article DMX's Net Worth in 2020

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme