Skip to content
Natuurondernemer
    Oktober 1, 2020 by admin

    Fibrinogen und Fibrin

    Fibrinogen und Fibrin
    Oktober 1, 2020 by admin

    Fibrinogen ist ein großes, komplexes, faseriges Glykoprotein mit drei Paaren von Polypeptidketten, die durch 29 Disulfidbindungen miteinander verbunden sind. Es ist 45 nm lang, mit globulären Domänen an jedem Ende und in der Mitte, die durch alpha-helicale Coiled-Coil-Stäbe verbunden sind. Sowohl stark als auch schwach gebundene Calciumionen sind wichtig für die Aufrechterhaltung der Struktur und der Funktionen von Fibrinogen. Die Fibrinopeptide, die sich in der zentralen Region befinden, werden durch Thrombin gespalten, um lösliches Fibrinogen in unlösliches Fibrinpolymer umzuwandeln, und zwar über intermolekulare Wechselwirkungen der „Noppen“, die durch die Entfernung der Fibrinopeptide freigelegt werden, mit „Löchern“, die immer an den Enden der Moleküle freiliegen. Die Fibrinmonomere polymerisieren über diese spezifischen und eng kontrollierten Bindungsinteraktionen zu halbstufigen Oligomeren, die sich zu Protofibrillen verlängern. Die Protofibrillen aggregieren seitlich zu Fasern, die sich dann verzweigen, um ein dreidimensionales Netzwerk – das Fibringerinnsel – zu bilden, das für die Blutstillung wichtig ist. Röntgenkristallographische Strukturen von Teilen des Fibrinogens haben einige Details darüber geliefert, wie diese Interaktionen stattfinden. Schließlich bindet die Transglutaminase, Faktor XIIIa, kovalent spezifische Glutaminreste in einem Fibrinmolekül an Lysinreste in einem anderen über Isopeptidbindungen und stabilisiert so das Gerinnsel gegen mechanische, chemische und proteolytische Einflüsse. Die Genregulation der Fibrinogensynthese und der Zusammenbau zu mehrkettigen Komplexen erfolgt in einer Reihe von wohldefinierten Schritten. Durch abwechselndes Spleißen von zwei der Ketten entstehen gemeinsame Varianten molekularer Isoformen. Die mechanischen Eigenschaften des Gerinnsels, die sehr variabel sein können, sind für die Funktionen des Fibrins bei der Hämostase und der Wundheilung wesentlich. Das fibrinolytische System, bei dem das Zymogen Plasminogen an Fibrin bindet und zusammen mit dem Plasminogenaktivator vom Gewebetyp zum aktiven Enzym Plasmin aktiviert wird, führt zu einer Verdauung von Fibrin an spezifischen Lysinresten. Fibrin(ogen) bindet auch spezifisch eine Vielzahl anderer Proteine, darunter Fibronektin, Albumin, Thrombospondin, von Willebrand-Faktor, Fibulin, Fibroblasten-Wachstumsfaktor-2, vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor und Interleukin-1. Untersuchungen von natürlich vorkommenden Dysfibrinogenämien und Variantenmolekülen haben unser Verständnis der Funktionen von Fibrinogen erweitert. Fibrinogen bindet an das aktivierte alphaIIbbeta3-Integrin auf der Thrombozytenoberfläche und bildet dabei Brücken, die für die Thrombozytenaggregation bei der Hämostase verantwortlich sind, und hat außerdem wichtige adhäsive und entzündliche Funktionen durch spezifische Interaktionen mit anderen Zellen. Fibrinogen-ähnliche Domänen sind früh in der Evolution entstanden, und es ist wahrscheinlich, dass ihre spezifischen und eng kontrollierten intermolekularen Interaktionen an anderen Aspekten der zellulären Funktion und Entwicklungsbiologie beteiligt sind.

    Previous articleRasieren vs. Waxing: Was ist besser für Ihre Haut?Next article Sechs Wege, Ihre Lymphe zu lieben

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme