Skip to content
Natuurondernemer
    Mai 31, 2020 by admin

    Felsenbeinsegment (C2) – Segmentum petrosum (C2)

    Felsenbeinsegment (C2) – Segmentum petrosum (C2)
    Mai 31, 2020 by admin

    Bilder

    Angiographie Arteria carotis interna - Anteroposterior (AP) (RAO: 0° - CAU: 0°) Bild Felsenbein-Segment (C2)Angiographie Arteria carotis interna - lateral (RAO: 90° - CAU: 0°) Bild Felsenbein-Segment (C2)Angiographie Arteria carotis interna - schräg RAO: 45° - CAU: 0°) Bild Felsenbeinsegment (C2)Angiographie Arteria carotis interna - Oblique (LAO: 42° - CAU: 0°) Bild Felsenbeinsegment (C2)Angiographie Arteria carotis interna - Cranial (LAO: 0° - CRA: 52°) Bild Felsenbeinsegment (C2)Angiographie A. carotis communis - Anteroposterior (AP) (RAO: 0° - CAU: 0°) Bild Felsenbeinsegment (C2)Angiographie A. carotis communis - Oblique (LAO: 45° - CRA: 0°) Bild Felsenbeinsegment (C2)Angiographie Arteria carotis communis - Oblique (RAO: 45° - CAU: 0°) Bild Felsenbeinsegment (C2)MRI Axialbild Felsenbeinsegment (C2)MRI Sagittale Aufnahme Felsenbeinsegment (C2)MRI Koronale Aufnahme Felsenbeinsegment (C2)3D 3D-MIP Horizontales Rotationsbild Felsenbeinsegment (C2)3D 3D-MIP Vertikales Rotationsbild Felsenbeinsegment (C2)CT Axialbild Felsenbeinsegment (C2)CT Sagittale Aufnahme Felsenbeinsegment (C2)CT Koronale Aufnahme Felsenbeinsegment (C2)

    Beschreibung

    Das Felsenbeinsegment, oder C2, der inneren Karotis ist dasjenige, das sich innerhalb des petrösen Teils des Schläfenbeins befindet. Dieses Segment erstreckt sich bis zum Foramen lacerum. Der Felsenbeinabschnitt hat klassischerweise drei Abschnitte: einen aufsteigenden oder vertikalen Abschnitt, das Genu oder die Krümmung und den horizontalen Abschnitt.

    Wenn die Arteria carotis interna in den Kanal im Felsenbeinabschnitt des Schläfenbeins eintritt, steigt sie zunächst ein kurzes Stück auf und biegt dann nach anterior und medial ab. Die Arterie liegt zunächst vor der Hörschnecke und der Paukenhöhle; von letzterer ist sie durch eine dünne, knöcherne Lamelle getrennt, die beim jungen Menschen rippenförmig ist und im Alter oft teilweise versackt. Weiter vorne wird er vom Ganglion trigeminale durch eine dünne Knochenplatte getrennt, die den Boden der Fossa für das Ganglion und das Dach des horizontalen Teils des Kanals bildet. Häufig ist diese Knochenplatte mehr oder weniger defizitär, dann ist das Ganglion durch eine fibröse Membran von der Arterie getrennt. Die Arterie ist von der knöchernen Wand des Karotiskanals durch eine Verlängerung der Dura mater getrennt und wird von einer Reihe kleiner Venen und von Fäden des Karotisplexus umgeben, die aus dem aufsteigenden Ast des Ganglion cervicalis superior des sympathischen Stammes stammen.

    Die benannten Äste des petralen Segments der Arteria carotis interna sind:

    • die Arteria vidia oder Arterie des Canalis pterygoideus
    • die Arteria caroticotympanica

    Diese Definition enthält Text von der Website wikipedia – Wikipedia: Die freie Enzyklopädie. (2004, Juli 22). FL: Wikimedia Foundation, Inc. Retrieved August 10, 2004, von http://www.wikipedia.org

    Anatomische Hierarchie

    Allgemeine Anatomie > Herz-Kreislauf System > Arterien > Aorta > Aorten Bogen > Arteria carotis communis > Arteria carotis interna > Segmente der Arteria carotis interna (Bouthillier) > Petrussegment (C2)

    Previous articleEstrous Cycle Learning ModuleNext article Zuverlässiger Lieferant für gebrauchte Autoteile

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme