Skip to content
Natuurondernemer
    Mai 30, 2020 by admin

    FDA warnt vor Vermischung von Antidepressiva mit Migräne-Medikamenten

    FDA warnt vor Vermischung von Antidepressiva mit Migräne-Medikamenten
    Mai 30, 2020 by admin

    ROCKVILLE, Md., 20. Juli — Die Vermischung von gängigen Migräne-Medikamenten wie Imitrex (Sumatriptan) mit Antidepressiva wie Prozac (Fluoxetin) oder Cymbalta (Duloxetin) kann einen lebensbedrohlichen Zustand namens Serotonin-Syndrom auslösen, warnt die FDA.

    In einem öffentlichen Gesundheitshinweis hat die FDA alle Hersteller von Triptanen, selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (SSRIs) und Serotonin/Norepinephrin-Wiederaufnahmehemmern (SNRIs) aufgefordert, die Verschreibungsinformationen zu aktualisieren, um vor der Möglichkeit eines Serotonin-Syndroms zu warnen, wenn Triptane (5-Hydroxytryptamin-Rezeptor-Agonisten), SSRIs oder SNRIs zusammen eingenommen werden.

    Das Serotonin-Syndrom ist gekennzeichnet durch schnellen Herzschlag, plötzliche Blutdruckveränderungen und erhöhte Körpertemperatur. Weitere Symptome sind Unruhe, Halluzinationen, Koordinationsverlust, überaktive Reflexe, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.

    Patienten mit diesen Symptomen bei der Einnahme dieser Medikamente sollten sofort einen Arzt aufsuchen, sagte die FDA.

    Die FDA hat die Warnung herausgegeben, nachdem sie Berichte über das Serotonin-Syndrom bei Patienten erhalten hat, die Triptane und SSRIs oder SNRIs mischen.

    Nach Angaben der FDA kann das Risiko größer sein, wenn diese Medikamentenkombination begonnen wird oder wenn die Dosis eines der Medikamente geändert wird.

    Die FDA sagte, Patienten, die ein Triptan zusammen mit einem SSRI oder SNRI einnehmen, sollten mit ihrem Arzt sprechen, bevor sie ihre Medikamente absetzen.

    Ärzte, die ein Triptan mit einem SSRI oder SNRI verschreiben, sollten:

    • Denken Sie daran, dass Triptane oft intermittierend eingesetzt werden und dass das Triptan, der SSRI oder SNRI von verschiedenen Ärzten verschrieben werden können.
    • Wägen Sie das potenzielle Risiko eines Serotonin-Syndroms mit dem erwarteten Nutzen der Verwendung eines Triptans mit einem SSRI oder SNRI ab.
    • Diskutieren Sie die Möglichkeit eines Serotonin-Syndroms mit den Patienten, wenn ein Triptan und ein SSRI oder SNRI zusammen verwendet werden sollen.
    • Beobachten Sie die Patienten engmaschig, wenn ein Triptan und ein SSRI oder SNRI zusammen angewendet werden, insbesondere zu Beginn der Behandlung, bei Dosissteigerungen oder bei Hinzunahme eines anderen serotonergen Medikaments.

    SSRIs, die in die Warnung einbezogen wurden, waren Celexa (Citalopram), Fluvoxamin (Generikum), Lexapro (Escitalopram), Paxil (Paroxetin), Prozac (Fluoxetin), Symbyax (Olanzapin/Fluoxetin) und Zoloft (Sertralin).

    SNRIs waren Cymbalta (Duloxetin) und Effexor (Venlafaxin).

    Triptane waren Amerge (Naratriptan), Axert (Almotriptan), Frova (Frovatriptan), Imitrex (Sumatriptan) Maxalt und Maxalt-MLT (Rizatriptan), Relpax (Eletriptan) und Zomig und Zomig ZMT (Zolmitriptan).

    Previous articlePhysical Therapist AssistantNext article Danbury DMV Office

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme