Skip to content
Natuurondernemer
    Oktober 24, 2020 by admin

    Extremes Leben auf der Erde: 8 bizarre Kreaturen

    Extremes Leben auf der Erde: 8 bizarre Kreaturen
    Oktober 24, 2020 by admin

    Extremes Leben

    Octopus Spring, eine alkalische, kieselhaltige heiße Quelle im Yellowstone National Park. (Bildnachweis: David M. Ward)

    Angefangen von Bakterien, die im Inneren von Felsen überleben können, bis hin zu Mikroben, die enormer Hitze, Kälte und Strahlung widerstehen können, kann das Leben einige extreme Formen annehmen. Diese unternehmungslustigen Kreaturen offenbaren nicht nur die Widerstandsfähigkeit des Lebens auf der Erde, sondern auch die Möglichkeiten für Leben anderswo im Universum. Hier sind einige besonders erstaunliche Beispiele sogenannter Extremophiler.

    Kein Tropfen zum Trinken

    Ein Spinnennetz in einer Höhle in der Atacama-Wüste, in der neuartige extremophile Mikroben gefunden wurden, die an den seidenen Fäden des Netzes leben. (Bildnachweis: Armando Azua-Bustos)

    Einige Organismen, wie die Dunaliella-Alge, die 2010 in einer Höhle in der chilenischen Atacama-Wüste entdeckt wurde, können mit sehr wenig Wasser gedeihen. Obwohl sie am trockensten Ort der Erde leben, wachsen diese schnorrenden Mikroben auf Spinnennetzen, um vom Tau zu profitieren – den spärlichen Mengen an Luftfeuchtigkeit, die morgens an den Netzen kondensieren.

    Heiße Sache

    Octopus Spring, eine alkalische, kieselhaltige heiße Quelle im Yellowstone National Park. (Bildnachweis: David M. Ward)

    Sogenannte Hyperthermophile sind Arten, die in extrem heißen Umgebungen gedeihen. Die Bakteriengattung Aquifex wurde zum Beispiel in heißen Quellen im Yellowstone-Nationalpark gefunden, wo Temperaturen von bis zu 96 Grad Celsius herrschen.

    Sparsames Leben

    Garnelen versammeln sich in Bereichen mit hydrothermalen Fluiden niedrigerer Temperatur am NW Rota-1 submarinen Vulkan im Marianenbogen. (Bildnachweis: NOAA)

    Eine extreme Spezies, die Mikrobe Thermococcus, kann mit so wenig Energie überleben, dass man bisher dachte, die chemische Reaktion, die sie nutzt, sei nicht in der Lage, Leben zu erhalten. Diese Organismen wurden in der Nähe von Hydrothermalquellen in der Tiefsee gefunden, wo superheißes Wasser aus der Erdkruste bei Papua-Neuguinea austritt. Zusätzlich zu ihrem sparsamen Umgang mit Energie können die Mikroben bei extremen Temperaturen überleben, die für die meisten Lebewesen zu heiß sind.

    Pass auf das Salz

    Die ultrakleine Bakterienart, Chryseobacterium greenlandensis, hat winzige knospenartige Strukturen auf ihrer Oberfläche, die eine Rolle beim Überleben des Organismus im grönländischen Gletscher spielen könnten, wo er gefunden wurde. (Bildnachweis: Jennifer Loveland-Curtze, Penn State.)

    Talk about high sodium! Salztolerante „halophile“ Mikroorganismen können Salzkonzentrationen widerstehen, die das meiste Leben verdorren lassen würden. Ein Beispiel ist das Bakterium Halobacterium halobium, das sich entwickelt hat, um in Umgebungen zu leben, die zehnmal salziger sind als Meerwasser, wie zum Beispiel der salzige Seeboden des kalifornischen Owens Lake.

    Brrr, ist das kalt hier

    Eine von der NASA finanzierte Studie stellt fest, dass die Eisschilde Grönlands und der Antarktis immer schneller an Masse verlieren, dreimal schneller als die der Berggletscher und Eiskappen. Hier der Store Glacier, Westgrönland. (Bildnachweis: Eric Rignot, NASA JPL)

    Einige Mikroben, Psychrophile genannt, die im Polareis, auf Gletschern und in tiefen Meeresgewässern vorkommen, können eisige Temperaturen von bis zu minus 15 Grad Celsius aushalten. Sie bestehen meist aus Bakterien, Pilzen und Algen und enthalten Enzyme, die an die Funktion bei niedrigen Temperaturen angepasst sind. Sie wurden zum Beispiel in den gefrorenen arktischen und antarktischen Ozeanen und unter Eisschichten in Sibirien gefunden.

    Strahlungsbeständig

    Transmissionselektronenmikroskop (TEM) von Deinococcus radiodurans. (Bildnachweis: Oak Ridge National Laboratory)

    Andere extreme Spezies beweisen ihr Können, indem sie intensiven Strahlungsmengen standhalten. So kann das Bakterium Deinococcus radiodurans eine Strahlendosis von 15.000 Gray überleben, wobei 10 Gray einen Menschen töten würden und es über 1.000 Gray braucht, um eine Kakerlake zu töten. Diese Spezies ist tatsächlich in vielerlei Hinsicht vorbildlich, was auch die Fähigkeit umfasst, Kälte, Austrocknung, Vakuum und Säure zu überleben. Das Guinness-Buch der Rekorde listet D. radiodurans als das härteste Bakterium der Welt.

    Zwischen Stein und Bein

    Versteinerter Stromatolith im Glacier National Park. Die Querschnitte der Schichten sind aufgrund von Erosion zu sehen. (Bildnachweis: David Ward / Montana State University)

    Endolithen sind Organismen, die im Inneren von Gesteinen oder an anderen Stellen leben, die als undurchlässig für Leben gelten, etwa in Spalten von Tierschalen oder in den Poren zwischen Mineralienkörnern. Diese Arten wurden in einer Tiefe von über 3 km (2 Meilen) unter der Erdoberfläche gefunden und können sogar noch tiefer leben. In diesen Tiefen ist Wasser knapp, aber einige Studien legen nahe, dass sie sich von Eisen, Kalium oder Schwefel in der Umgebung ernähren. Während die Wahl ihres Aufenthaltsortes einige Einschränkungen mit sich bringt, bietet er auch Schutz vor rauen Winden und der Strahlung der Sonne.

    Kein Sauerstoff

    Dieses neu entdeckte Lebewesen, ein Loriciferan, wurde als eine unbeschriebene Art der Gattung Spinoloricus identifiziert. Die Kreatur hat spezialisierte Organellen, so dass sie ohne Sauerstoff überleben kann. Der Maßstab ist 50 Mikrometer. (Bildnachweis: Roberto Danovaro et al., BMC Biology.)

    Dieses neu entdeckte Lebewesen, ein Harnischwels, wurde als eine unbeschriebene Art der Gattung Spinoloricus identifiziert. Die Kreatur hat spezialisierte Organellen, so dass sie ohne Sauerstoff überleben kann. Der Maßstab ist 50 Mikrometer.

    Neue Nachrichten

    {{Artikelname }}

    Previous articleAtlantischer OzeanNext article 25 Wahrheiten über einen Skorpion-Mann in Liebe und Beziehungen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme