Skip to content
Natuurondernemer
    Dezember 19, 2020 by admin

    Erste Hilfe bei Ammoniak-Exposition

    Erste Hilfe bei Ammoniak-Exposition
    Dezember 19, 2020 by admin

    Bei der Arbeit mit Ammoniak ist Vorsicht geboten. Das brennbare, farblose Gas hat das Potenzial zu explodieren, wenn es erhitzt wird, warnt das Canadian Center for Occupational Health and Safety. Außerdem ist es extrem giftig. Darüber hinaus wirkt es ätzend auf Atemwege, Haut und Augen und kann beim Einatmen tödlich sein.

    Zu den Arbeitern, die mit Ammoniak in Berührung kommen können, gehören laut NIOSH diejenigen, die Gummi, Kunststoffe, Fasern und andere Chemikalien herstellen, die in der Landwirtschaft Bodendünger verwenden und die in der Lebensmittelverarbeitung ein kommerzielles Kühlmittel einsetzen, sowie Bergleute.

    Erste Hilfe

    CCOHS weist darauf hin, dass die Erste-Hilfe-Behandlung bei Ammoniak-Exposition je nach Ort der Exposition variieren kann und möglicherweise eine fortgeschrittene Ausbildung erfordert.

    Einatmung: Wenn ein Arbeiter Ammoniak eingeatmet hat, treffen Sie Sicherheitsvorkehrungen, wie z. B. das Anlegen einer persönlichen Schutzausrüstung, bevor Sie einen Rettungsversuch unternehmen. Wenn das Opfer Atemprobleme hat, sollte geschultes Personal Sauerstoff verabreichen. Erlauben Sie dem Opfer nicht, sich zu bewegen, da Stillstand die Symptome eines Lungenödems (ein Zustand, bei dem sich überschüssige Flüssigkeit in der Lunge ansammelt) verzögern kann. Bringen Sie das Opfer so schnell wie möglich in ein Krankenhaus.

    Hautkontakt: Bei gasförmigem Ammoniak spülen Sie die betroffene Haut fünf Minuten lang mit lauwarmem Wasser. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn die Reizung anhält. Bei Flüssiggas-Ammoniak entfernen Sie das Opfer von der Quelle der Kontamination. Auf keinen Fall sollten Sie die betroffenen Stellen wieder erwärmen, direkte Wärme anwenden oder reiben. Entfernen Sie jegliche Kleidung, die an der Haut des Opfers klebt, und bedecken Sie die Person locker mit einem sterilen Verband. Erlauben Sie dem Opfer nicht, Alkohol zu konsumieren oder zu rauchen, und bringen Sie es zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus.

    Augenkontakt: Bei gasförmigem Ammoniak spülen Sie das/die kontaminierte(n) Auge(n) fünf Minuten lang mit leicht fließendem, lauwarmem Wasser aus. Bei verflüssigtem gasförmigem Ammoniak empfiehlt CCOHS, die Augen sofort – aber kurz – mit lauwarmem, leicht fließendem Wasser zu spülen. Decken Sie dann beide Augen mit einem sterilen Verband ab und suchen Sie einen Arzt auf.

    Previous articleLiebe Wirecutter: Hinterlassen hocheffiziente Waschmaschinen mehr Waschmittelrückstände als nicht-effiziente Waschmaschinen?Next article Jüngste Entwicklung könnte Chicago Bears einen weiteren 2021 Draft Pick bescheren

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme