Skip to content
Natuurondernemer
    Mai 31, 2020 by admin

    Ein sterbender Stern, der 1.000 Mal größer als die Sonne ist, könnte bald explodieren

    Ein sterbender Stern, der 1.000 Mal größer als die Sonne ist, könnte bald explodieren
    Mai 31, 2020 by admin

    Es ist nicht gerade der Urknall, aber es wird sicherlich kein kleiner sein. Siebenhundert Lichtjahre entfernt könnte ein Riesenstern kurz vor dem Sterben stehen.

    Der Rote Überriese mit dem Namen „Betelgeuse“ nähert sich laut Astronomen dem Ende seines Lebens, und damit könnte es zu einer gewaltigen Explosion kommen.

    Der Stern hat den 1.000-fachen Radius der Sonne, was bedeutet, dass jede Explosion eine spektakuläre Lichtshow für die Menschen auf der Erde erzeugen könnte.

    Im Gespräch mit der Euronews-Sendung Good Morning Europe sagte der Astrophysiker Darryl Seligman von der Yale University, dass die Größe des Sterns weit über das hinausgeht, was wir in unserem eigenen Sonnensystem sehen.

    „Es ist ein sehr massereicher Stern, etwa zwanzigmal so schwer wie die Sonne. Weil der Kern so heiß ist, ist er auch viel ausgedehnter als die Sonne, fast 1000 Mal so groß wie der Radius der Sonne. Das bedeutet, wenn man ihn anstelle der Sonne ins Sonnensystem setzen würde, würden alle inneren Planeten, einschließlich der Erde, von ihm verschlungen werden“, sagte er.

    „Diese riesigen Riesensterne verbrennen ihre Elemente viel schneller als normale Sterne, so dass sie eine viel kürzere Lebenszeit haben. Außerdem ist er nur 700 Lichtjahre entfernt, also sehr nahe bei uns, und normalerweise etwa der zehnthellste Stern am Himmel.“

    3,2,1…

    Wissenschaftler haben den Stern in den letzten Monaten beobachtet, und es gibt Hinweise darauf, dass er kurz vor einer Explosion stehen könnte.

    „Das ist super spannend! Eine Möglichkeit ist, dass Betelgeuse sein Leben beendet und kurz davor steht, als Supernova zu explodieren. Das wäre unglaublich, weil es uns einen hautnahen Live-Blick auf eine Supernova-Explosion geben würde“, sagte Seligman.

    Werbung
    Werbung

    Kein definitiver Zeitplan

    Wie auch immer, trotz der heiß erwarteten Lichtshow, haben Wissenschaftler gesagt, dass der Kollaps des Sterns noch einige Zeit entfernt sein könnte.

    „Es ist nicht klar, dass diese (Explosion) stattfinden wird. Es könnte sein, dass dies nur eine sich überschneidende Phase verschiedener Verdunkelungsereignisse ist, die Betelgeuse viel dunkler machen. Oder es könnte sein, dass er vor kurzem viel Masse verloren hat, und dass der Staub gerade das Licht des Sterns aus unserer Sicht blockiert. So oder so, es ist sehr spannend zu sehen, was als nächstes passieren wird“, sagte Seligman.

    Für Menschen auf der Erde könnte jede Explosion von Betelgeuse so hell wie der Mond am Himmel erscheinen, aber es gibt keine Sicherheitsbedenken bezüglich des sterbenden Sterns aufgrund seiner spektakulären Entfernung.

    Previous articleMU Information Technology - Verify Computer AgeNext article 30 Krafttrainingsübungen für den Aufbau von Oberkörpermuskulatur

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme