Skip to content
Natuurondernemer
    April 12, 2021 by admin

    Die besten Materialien für Architekturmodelle

    Die besten Materialien für Architekturmodelle
    April 12, 2021 by admin
    Die besten Materialien für Architekturmodelle, Casa no Pomar / ŠÉPKA ARCHITEKTI
    Casa no Pomar / ŠÉPKA ARCHITEKTI
    • Geschrieben von Matheus Pereira | Übersetzt von Becky Quintal
    • Oktober 22, 2018
    Teilen

    • Facebook
    • Twitter
    • Pinterest
    • Whatsapp
    • Mail
    Oder
    Zwischenablage „COPY“ Kopieren

    Seit Jahrhunderten, ist das physische Modellieren ein Grundnahrungsmittel der Architekturausbildung und -praxis. Das physische Modell ermöglicht es dem Planer und dem Bauherrn, einen Entwurf in Grundriss, Aufriss und Perspektive auf einmal zu erkunden und zielt darauf ab, die räumliche Beziehung zwischen den Volumen zu simulieren und konstruktive Systeme zu verstehen.

    Auch im Zeitalter von hochqualitativem Rendering und virtueller Realität sind physische Materialmodelle eine beliebte und bewährte Methode, um Ideen sowohl während des Entwurfsprozesses als auch in der Präsentationsphase zu vermitteln. Ob es sich um einen schnellen, fünfminütigen volumetrischen Test von Papiermodellen handelt oder um ein sorgfältig modelliertes Holzbaudetail, eine sorgfältige Materialauswahl kann den Modellierungsprozess erheblich unterstützen und ermöglicht es den Designern, abstrakt zu bleiben oder die physikalischen Eigenschaften von Konstruktionssystemen zu testen.

    midiateca PUC / SPBR
    midiateca PUC / SPBR

    Als ein entscheidender Schritt im kreativen Prozess können volumetrische Untersuchungen entscheidend für das Design eines Projekts sein. Denken Sie an die Arbeiten von Antoni Gaudí. Zweidimensionale Zeichnungen (Pläne und Schnitte) arbeiten mit physischen Modellen zusammen, um eine umfassende Darstellung des Entwurfs zu erhalten.

    Reprodução fac-símile do modelo polifunular de Colonia Güell. Bild via Wikipedia-Benutzer: SecondNews lizenziert unter CC BY-SA 3.0
    Reprodução fac-símile do modelo polifunular de Colonia Güell. Bild via Wikipedia-Benutzer: SecondNews lizenziert unter CC BY-SA 3.0

    Aber der Architekt Paulo Mendes da Rocha behauptet in dem brasilianischen Buch „Maquetes de Papel“, dass Modelle als Unterstützung für den Prozess dienen, nicht zur Darstellung.
    „Es ist das Modell als Skizze … Das Modell macht man als Aufsatz von dem, was man sich vorstellt … Wie der Dichter, wenn er kritzelt, wenn er sich Notizen macht … Das Modell ist hier ein Instrument, das Teil des Arbeitsprozesses ist. „(S.22)

    OcupaçãoPMR - maquete reservatório de Urânia foto: André Seiti
    OcupaçãoPMR – maquete reservatório de Urânia foto: André Seiti

    Angesichts der Herausforderungen, die bei der Erstellung von Architekturmodellen auftreten, haben wir eine Reihe von grundlegenden Tipps und Materialvorschlägen zusammengestellt, die Sie bei Ihrem nächsten Modellbauvorhaben unterstützen.

    PAPIERMODELLE

    Sulfitpapier

    Papiersulfit. Image © ArchDaily Brasil
    Papiersulfit. Image © ArchDaily Brasil

    Dank seiner geringen Kosten und seiner Zugänglichkeit eignet sich dieses Material bestens für schnelle volumetrische Tests oder zum Zeichnen von Designflächen. Mit einer Schere und etwas Klebeband können Sie schnell, einfach und kostengünstig eine Reihe von Lösungen generieren und gleichzeitig dynamische architektonische Objekte schaffen.

    Eine weitere Eigenschaft, die es zu berücksichtigen gilt, ist die Dünnheit und damit Flexibilität von Papiermodellen, die spannungsfreie Biegungen, Kurven und Neigungen ermöglicht. Das macht das Material auch für Faltstudien gut geeignet.

    Kartenbestand

    Plano Urbanístico Parque Dom Pedro II / Una Arquitetos
    Plano Urbanístico Parque Dom Pedro II / Una Arquitetos

    Dieses Material, bietet im Vergleich zu Papier einen dickeren Rand und eine höhere Steifigkeit und wird daher häufig für das volumetrische Experimentieren von architektonischen Objekten mit Formen ohne große dreidimensionale Kurven verwendet. Es ist jedoch erwähnenswert, dass in einigen Fällen gekrümmte Oberflächen durch Befestigungsschnitte an den Kanten erreicht werden können.

    Papel cartão. Image © ArchDaily Brasil
    Papel cartão. Image © ArchDaily Brasil

    Mit einer Vielzahl von Farben, hat es auch hervorragende Eigenschaften für Geländeprogrammierungsmodelle. Ausgehend von einer neutralen Grundfarbe zur Darstellung des Geländes ist es möglich, das städtische Gefüge zu entwerfen oder darzustellen, indem man eine vorher festgelegte Farbpalette verwendet, um verschiedene Nutzungen und Programme anzuzeigen, was ein besseres Verständnis der räumlichen Aufteilung und der Nutzung der Gebäude ermöglicht.

    Kartenmaterial ermöglicht auch die Gestaltung von isolierten physischen Modellen. Mit neutralen Farben (insbesondere Weiß) wird es möglich, die Wirkung von Schatten mit Hilfe einer Lichtquelle wie einer Taschenlampe zu verstehen.

    Frank Gehry nutzt dieses Material; seine charakteristischen Entwürfe beinhalten fließende Formen, verdrehte Flächen und Kurven. Er schafft spontane Modelle, wie in Sketches of Frank Gehry (2005) unter der Regie von Sydney Pollack zu sehen ist.

    Screenshot do documentário "Sketches of Frank Gehry""Sketches of Frank Gehry"
    Screenshot do documentário „Sketches of Frank Gehry“

    Papiertafel / Spanplatte

    Campus da Universidade de Bocconi / SANAA
    Campus da Universidade de Bocconi / SANAA

    Dieses Papier hat ein noch höheres Gewicht und eine höhere Stärke. Der Unterschied zwischen Duplex- und Triplex-Karton bezieht sich auf die Anzahl der jeweiligen Lagen. Das Material wird idealerweise bei der Entwicklung von volumetrischen Mock-ups eingesetzt.

    Der Architekt Paulo Mendes da Rocha nutzt dieses Material wegen seiner Einfachheit und experimentellen Geschwindigkeit.

    Papéis Duplex e Triplex. Bild © ArchDaily Brasil
    Papéis Duplex e Triplex. Image © ArchDaily Brasil

    Es ist erwähnenswert, dass neben den erwähnten Papieren einige weitere Materialien verwendet werden können, wie zum Beispiel Acetatplatten, um Glas und Verglasung darzustellen.

    Fluss / SANAA
    Fluss / SANAA

    Holzmodelle

    Madeira Balsa

    Madeira Balsa. Bild © ArchDaily Brasil
    Madeira balsa. Image © ArchDaily Brasil

    Im Gegensatz zu Papiermodellen bieten Holzmodelle eine höhere Festigkeit und einen größeren Detailgrad. Damit lassen sich auch konstruktive Techniken und räumliche Eigenschaften auf ästhetisch ansprechende, wenn auch meist teurere Weise darstellen.

    Residência Itahye / Apiacás Arquitetos
    Residência Itahye / Apiacás Arquitetos

    Zur Familie der Hölzer, die im Modellbau häufig verwendet werden, ist Balsa eines der am einfachsten zu bearbeitenden Hölzer. Die geringe Dicke erlaubt ein präzises Schneiden und Verbinden der Flächen mit Holz- oder Weißleim. Allerdings muss man beim Schneiden senkrecht zur Maserung vorsichtig sein, um Ausbrüche oder raue Kanten zu vermeiden.

    Micasa Volume C / Studio MK27
    Micasa Volume C / Studio MK27

    Viele Studios setzen diesen Modelltyp ein, um die konstruktiven Lösungen in ihren Innenräumen zu betrachten. Die weiche Holzästhetik ist auch eine gute Wahl, um dem Kunden Designvorschläge in einer durchdachten, selbstbewussten und professionellen Methodik zu präsentieren.

    Galeries Lafayette / OMA
    Galeries Lafayette / OMA

    Balsa eignet sich auch hervorragend zur Darstellung von Konturlinien, wenn es gestapelt wird. Es sei denn, Sie wollen Ihre Schneidfähigkeiten wirklich auf die Probe stellen, dann ist es wahrscheinlich am besten, einen Laserschneider einzusetzen.

    Sesc 24 de Maio / Paulo Mendes da Rocha + MMBB
    Sesc 24 de Maio / Paulo Mendes da Rocha + MMBB

    Balsa eignet sich auch hervorragend zur Manipulation durch Schleifen von Kanten, Bemalen oder Lackieren, um verschiedene Oberflächen zu erzeugen. Balsa ist typischerweise als Platten oder dünne Streifen erhältlich, was das Experimentieren mit Verkleidungen, Rahmungen, Platten und Fliesen ermöglicht.

    SCHAUMMODELLE

    Schaumstoff. Bild © ArchDaily Brasil
    Schaum. Image © ArchDaily Brasil

    Schaumstoff ist eine ausgezeichnete Wahl für schnelle volumetrische Tests, wobei ein Schaumstoffschneider heute ein Grundnahrungsmittel in Universitätsstudios ist. Dutzende von Volumina können in wenigen Minuten erzeugt werden, was die Technik ideal für großflächige Kontextmodellierungen macht, bei denen Details wie Muster und Fassaden nicht so wichtig sind.

    Mit Hilfe von Schnitzwerkzeugen ermöglicht Schaumstoff auch die Erstellung von definierten, detaillierten Skulpturen und landschaftsgestaltenden Elementen wie Bäumen.

    E.V.A. Image © ArchDaily Brasil
    E.V.A. Image © ArchDaily Brasil

    Die Möglichkeit, das Material einzufärben, hilft auch, die Schematisierung des Projekts zu zeigen. Wie beim Schneiden von Schaumstoff ist Vorsicht geboten, um die Ausbreitung von Dämpfen beim Verbrennen oder Färben des Materials zu vermeiden. Die Wahl des Klebstoffs ist ebenfalls wichtig, da einige Chemikalien den Schaumstoff schmelzen und die Steifigkeit des Modells schwächen können.

    Schaumstoffmodellierung ist vor allem bei Studenten beliebt, da sie kostengünstig, leicht verfügbar und bei entsprechender Sorgfalt und Aufmerksamkeit ästhetisch ansprechend ist.

    In der professionellen Welt werden Schaummodelle von den Architekturgrößen Bjarke Ingels Group (BIG) und OMA eingesetzt.

    PLASTISCHE MODELLE

    Der Blaue Planet / 3XN
    Der Blaue Planet / 3XN

    Dieses preiswertekostengünstige Material wird oft für die Entwicklung von topographischen Mockups verwendet. Man kann einfach eine gedruckte Zeichnung auf dem Kunststoff befestigen und ausschneiden.

    Aufgrund seiner geringen Dicke kann es notwendig sein, mehrere Schichten mit dem gleichen Ausschnitt zu verbinden, um die gewünschte Endhöhe zu erreichen.

    Museu de Arte Contemporânea Lusitânia / Frederico Valsassina Arquitectos
    Museu de Arte Contemporânea Lusitânia / Frederico Valsassina Arquitectos

    Plastikmodelle können mit 3D-gedruckten Modellen ergänzt werden, die eine Basis oder einen Kontext für aufwändigere, detaillierte Designs bieten.

    Physikalische Modelle in verschiedenen Maßstäben, Materialien und Detailstufen sind grundlegend für die Forschung im Designprozess. Im Folgenden haben wir 50 Beispiele von Projekten und Vorschlägen gesammelt, die bereits auf ArchDaily veröffentlicht wurden.

    Previous articleDer komplette Anfänger-Leitfaden für RasiermesserNext article Arbeitsvertrag Vorlage

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme