Skip to content
Natuurondernemer
    März 21, 2021 by admin

    Die 18 gefährlichsten Vulkane in den Vereinigten Staaten

    Die 18 gefährlichsten Vulkane in den Vereinigten Staaten
    März 21, 2021 by admin
    Mount Rainier ragt über das Puyallup Valley, Washington. Laut einem neuen USGS-Bericht ist er der drittgefährlichste Vulkan in den Vereinigten Staaten.
    Bild: USGS

    Der U.S. Geological Survey hat sein National Volcanic Threat Assessment aktualisiert, das eine Rangliste der gefährlichsten aktiven Vulkane in den USA aufstellt. Zur Überraschung von niemandem steht der Kilauea auf Hawaii an der Spitze der Liste, aber andere potenziell gefährliche Vulkane – einschließlich einiger, die unter dem Radar der Öffentlichkeit lauern – sind ebenso besorgniserregend.

    Aktuelles Video

    Dieser Browser unterstützt das Videoelement nicht.

    Die fünf gefährlichsten Vulkane in den Vereinigten Staaten, sowohl in Bezug auf ihre Explosionswahrscheinlichkeit als auch auf ihre potenzielle Bedrohung für Menschenleben und Eigentum, sind der Kilauea auf Hawaii, der Mount St. Helens in Washington, der Mount Rainier, der Redoubt-Vulkan in Alaska und der Mount Shasta in Kalifornien. Zu diesem Ergebnis kommt der kürzlich veröffentlichte Bericht „2018 Update to the U.S. Geological Survey National Volcanic Threat Assessment“, das erste derartige Update des USGS seit 2005.

    Die Vereinigten Staaten sind ein überraschend aktives Land, wenn es um Vulkane geht. Die Hauptautoren des neuen Berichts, die USGS-Wissenschaftler John Ewert, Angela Diefenbach und David Ramsey, sagen, dass die USA seit 1980 mehr als 120 Ausbrüche erlebt haben und 10 Prozent der aktiven Vulkane des Planeten beherbergen. Der neue Bericht beginnt mit dieser ziemlich düsteren Einschätzung der letzten 38 Jahre:

    Gemeinden wurden von Lavaströmen auf Hawaii und im Bundesstaat Washington überrollt, eine gewaltige Explosion hat riesige Waldgebiete verwüstet und Menschen getötet, die Dutzende von Kilometern von der vulkanischen Quelle entfernt waren, und Gerölllawinen und Schlammlawinen haben große Flussläufe erstickt, Brücken zerstört und Menschen in den Tod gerissen. In Kalifornien haben schädliche Gasemissionen zu Todesfällen geführt und auf Hawaii weit verbreitete Atemwegserkrankungen ausgelöst. Aschewolken aus der Luft haben Hunderte von Millionen Dollar an Schäden an Flugzeugen verursacht und Passagierjets im amerikanischen und internationalen Luftraum fast zum Absturz gebracht, und Aschefälle haben landwirtschaftliche Verluste verursacht und das Leben und die Geschäfte von Hunderttausenden von Menschen im Bundesstaat Washington und in Alaska gestört.

    G/O Media kann eine Provision erhalten

    Werbung

    Das wachsende Risiko für Gemeinden, Eigentum und Infrastruktur, warnen die USGS-Autoren, unterstreicht die Wichtigkeit zu wissen, welche Vulkane die größten Bedrohungen darstellen und für wen.

    Mount Kilauea in Hawaii.
    Bild: USGS

    Werbung

    Von den 161 jungen und aktiven US-Vulkanen, die in dem Bericht aufgeführt sind, wurden 18 als „sehr hohe Bedrohung“ und 39 als „hohe Bedrohung“ eingestuft. Die verbleibenden 104 Vulkane hatten Bedrohungsstufen, die entweder moderat, niedrig oder sehr niedrig waren. Hier sind die 18 gefährlichsten Vulkane in den Vereinigten Staaten, laut dem neuen Bericht:

    1. Mount Kilauea, Hawaii
    2. Mount St. Helens, Washington
    3. Mount Rainier, Washington
    4. Redoubt Volcano, Alaska
    5. Mount Shasta, Kalifornien
    6. Mount Hood, Oregon
    7. Three Sisters, Oregon
    8. Akutan Island, Alaska
    9. Makushin Volcano, Alaska
    10. Mount Spurr, Alaska
    11. Lassen vulcanic center, California
    12. Augustine Volcano, Alaska
    13. Newberry Volcano, Oregon
    14. Mount Baker, Washington
    15. Glacier Peak, Washington
    16. Mauna Loa, Hawaii
    17. Crater Lake, Oregon
    18. Long Valley Caldera, Kalifornien

    In Bezug auf die Veränderungen gegenüber der letzten Bewertung des USGS haben 12 Vulkane ihren Bedrohungsgrad erhöht, während 20 in der Liste nach unten rutschten. Die Top 18 bleiben seit 2005 unverändert, obwohl 11 Vulkane eine niedrigere Gesamtbedrohung erhalten haben.

    Anzeige

    Für das Update 2018 haben die USGS-Wissenschaftler alle neuen Feld- und Laborforschungen berücksichtigt, die seit dem letzten Bericht im Jahr 2005 durchgeführt worden sind. Je mehr Wissenschaftler über Vulkane lernen, desto besser werden ihre Vorhersagemodelle. In Bezug auf die Faktoren, die in ihren Berechnungen berücksichtigt wurden, berücksichtigten die USGS-Wissenschaftler den Vulkantyp, die seismische Aktivität, das Explosionspotenzial, das jüngste Aktivitätsniveau, die bekannte Ausbruchshäufigkeit, die Anzahl der Menschen, die in der Nähe leben, und andere Faktoren.

    „Die hier vorgestellte aktualisierte nationale Bewertung der vulkanischen Bedrohung ist keine Vorhersage oder ein Hinweis darauf, welche Vulkane am wahrscheinlichsten als nächstes ausbrechen werden“, schreiben die Autoren in dem Bericht. „Vielmehr ist sie ein Indikator für die potenzielle Schwere der Auswirkungen, die sich aus zukünftigen Ausbrüchen eines bestimmten Vulkans ergeben können.“

    Werbung

    Nur weil ein Vulkan als kurz vor einem größeren Ausbruch eingeschätzt wird, ist er also nicht automatisch als Top-Bedrohung qualifiziert. Er muss auch eine Gefahr für US-Bürger, Eigentum und sogar überfliegende Flugzeuge darstellen.

    Werbung

    Deshalb erhält zum Beispiel der Mount Kilauea auf Hawaii die höchste Punktzahl. Dieser hochaktive Vulkan befindet sich direkt neben einer bewohnten Gemeinde und einem geothermischen Kraftwerk. Der drittplatzierte Mount Rainier in Washington hat laut USGS eine Gefahrenzone, in der rund 300.000 Menschen bedroht sind – so viele wie bei keinem anderen aktiven Vulkan in den USA. (Beunruhigenderweise zählt der Mount Rainier auch zu den am meisten überfälligen Vulkanen der Welt).

    Das USGS-Update 2018 bietet eine umfassende Einschätzung der Bedrohung, aber wie Seth Borenstein von der Associated Press berichtet, könnte es besser sein:

    Der Vulkanologe Erik Klemetti von der Universität Denison sagte, dass die Vereinigten Staaten bei der Überwachung vieler der sogenannten „Big 18“ „schmerzlich mangelhaft“ seien.

    „Viele der Vulkane in den Kaskaden von Oregon und Washington haben nur wenige, wenn überhaupt, direkte Überwachungen jenseits von ein oder zwei Seismometern“, sagte Klemetti in einer E-Mail. „

    Die Vulkane in Alaska haben aufgrund ihrer früheren Aktivität ein umfangreicheres Überwachungssystem, sagte Tom Murray, Leiter des Vulkanforschungszentrums der USGS.

    Anzeige

    Zusätzlich zur besseren Überwachung wäre es für viele der bedrohten Regionen ratsam, für das Schlimmste zu planen. In Pierce County, Alaska, der Heimat des Mount Rainier, haben die Behörden bereits einen Gefahrenabwehrplan ausgearbeitet.

    Wenn Sie sich über die Yellowstone Caldera wundern – den Supervulkan, der am wahrscheinlichsten große Teile der USA zerstören könnte – er steht auf Platz 21 der Liste, mit einem „hohen“ Bedrohungslevel. So potentiell gefährlich dieser Vulkan auch ist, er tut im Moment nichts, was auf einen bevorstehenden Ausbruch hinweist. Wenn überhaupt, ist er eine Ablenkung und lenkt unsere Aufmerksamkeit von den Vulkanen ab, die sie am meisten verdienen.

    Werbung

    Werbung

    George ist ein Senior Staff Reporter bei Gizmodo.

    Previous articleBeste Pokerchips: Die besten Pokerchip-Sets für Heimspiele im Jahr 2020Next article Mexiko steiniger Weg zur Erholung

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme