Skip to content
Natuurondernemer
    April 2, 2021 by admin

    Der Subaru Legacy GT Spec B war ein Sleeper WRX

    Der Subaru Legacy GT Spec B war ein Sleeper WRX
    April 2, 2021 by admin

    Der Impreza-basierte Subaru WRX ist zwar ein Traumauto mit Mängeln, hat aber eine umfangreiche Rallye-Historie und eine engagierte Fangemeinde. Allerdings ist der Impreza nicht die einzige Limousine, die der Autohersteller für zusätzliche Leistung modifiziert hat. Aber im Gegensatz zum WRX ging es beim Subaru Legacy GT Spec B weniger darum, aufzufallen, als sich einzufügen.

    Subaru Legacy GT Spec B: Spezifikationen und Eigenschaften

    Ein grauer 2007 Subaru Legacy 2.5GT Spec B
    2007 Subaru Legacy 2.5GT Spec B | Subaru

    Im Jahr 2006 war der leistungsstärkste Subaru Legacy der 2.5GT, der mit einem 250 PS starken 2,5-Liter-Turbo-Vierzylindermotor ausgestattet war. Das ist der gleiche Motor, den der Spec B verwendet, berichtet Road & Track.

    RELATED: Gebrauchte Subaru Legacy sind die hoch bewerteten Limousinen, über die niemand spricht

    Anstatt um Leistung, so erklärt Car and Driver, geht es beim Subaru Legacy GT Spec B um Handling. Er fährt mit Bilstein-Stoßdämpfern, steiferen Federn und Teilen der Vorderradaufhängung aus dem aktuellen WRX. Der Spec B hat auch breitere Räder und Reifen als die Serienausstattung und ein Sperrdifferenzial, berichtet Autotrader.

    Ab 2007 tauschte die AWD-Limousine ihr 5-Gang-Schaltgetriebe gegen ein 6-Gang-Getriebe, das ebenfalls vom WRX stammt, berichtet R&T. Außerdem erhielt er Subarus SI-DRIVE, ein einstellbares Motor-Mapping-System, im Grunde die firmeneigene Version der Fahrmodi.

    Innenaufnahme des 2007er Subaru Legacy 2.5GT Spec B, mit 6-Gang-Schaltung, blauen und lederbezogenen Sitzen und Navigation
    2007 Subaru Legacy 2.5GT Spec B Innenraum | Subaru

    Der Innenraum des Subaru Legacy GT Spec B weist ebenfalls einige Verbesserungen auf. Zum einen ist er der einzige manuelle Legacy dieser Zeit, der mit GPS-Navigation ausgestattet ist. Außerdem verfügt er über beheizbare, elektrisch verstellbare, gepolsterte Sportsitze mit Leder- und Alcantarabezug, berichtet DriveTribe, sowie über Audio-Bedienelemente am Lenkrad. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören laut Bring a Trailer ein Harmon-Kardon-Audiosystem, ein elektrisches Schiebedach und eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik.

    Eine Sache hat der WRX allerdings nicht bekommen: den Flügel. Was in diesem Fall sogar eine gute Sache ist.

    Subaru Legacy GT Spec B vs. WRX: Fahrverhalten

    Trotz der fehlenden Extra-Power kann der Subaru Legacy GT Spec B einen zeitgenössischen WRX tatsächlich überholen.

    Im Jahr 2006 leistete der 2,5-Liter-Turbo-Vierzylinder-Motor des WRX 230 PS, wie Motor Trend berichtet, gut für eine 0-60-Zeit von 5,6 Sekunden. In der Zwischenzeit verzeichnete Car and Driver eine 0-60 Zeit von 5,3 Sekunden für den Spec B. Aber im Jahr 2009, dem letzten Produktionsjahr des Spec B, wurde der WRX auf 265 PS aufgestockt, berichtet Car and Driver, und seine 0-60 Zeit fiel auf 4.7 Sekunden.

    2006 Subaru Impreza WRX STI
    2006 Subaru Impreza WRX STI | Bring a Trailer

    Verbunden: Was sind die Unterschiede zwischen dem Subaru WRX und dem WRX STI?

    Und was den zeitgenössischen WRX STI betrifft, so leistete er 2006 300 PS und 300 lb-ft, berichtet Car and Driver. Mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe war er für eine 4,6-Sekunden 0-60-Zeit gut. Das ist ungefähr die gleiche Zeit, die ein 2009er Modell laut MT erreicht hat.

    Die Geschwindigkeit ist allerdings nicht der Punkt des Subaru Legacy GT Spec B. Zumindest nicht die Geschwindigkeit auf einer geraden Linie. Zugegeben, er ist nicht ganz so scharf wie der WRX oder STI, berichtet Car and Driver. Aber der Allradantrieb und die breiteren Reifen sorgen für ein sehr neutrales Handling, berichtet R&T. Und während die steifere Aufhängung die Wankbewegungen der Karosserie einschränkt, schlägt sie Sie nicht zusammen, wenn die Straße rau wird. Und die Sportsitze halten Sie bei Drifts und Kurvenfahrten fest an ihrem Platz.

    Schwarze 2003 BMW E46 330i ZHP Limousine geparkt auf steiniger Straße
    2003 BMW E46 330i ZHP | Bring a Trailer

    Als Sportlimousine, ist er für die WRX das, was der BMW 330i ZHP für den M3 ist. Nicht ganz so schnell, aber für die meisten Menschen ausreichend schnell – und komfortabler. Und ohne den riesigen Flügel ist er subtiler mit der Geschwindigkeit, die er hat.

    Preise und Verfügbarkeit

    RELATED: Saab 9-2X Aero: Ein verfeinerter Subaru WRX

    Einen Subaru Legacy GT Spec B in die Finger zu bekommen, wird nicht unbedingt einfach sein. Im Jahr 2006 wurden nur 500 Stück verkauft. Und als die Produktion 2009 endete, schätzten LegacyGT-Forumsnutzer, dass insgesamt weniger als 2000 Stück verkauft wurden.

    Als Ergebnis neigen Spec Bs dazu, ihren Wert gut zu halten. Zum jetzigen Zeitpunkt steht ein Exemplar mit 198.000 Meilen auf Autotrader zum Verkauf, gelistet für $9800. 2 wurden bisher auf BaT verkauft, einer für $6000 und der andere für $11.750. Beide hatten über 100.000 Meilen. Das ist aber immer noch deutlich weniger als der Durchschnittspreis eines zeitgenössischen WRX STI, berichtet BaT.

    Folgen Sie weiteren Updates von MotorBiscuit auf unserer Facebook-Seite.

    Previous articleAmerican Heart Association und American Stroke Association Linking PolicyNext article 'Shark Tank' Star Lori Greiner's Husband Dan Has Always Supported Her Career

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme