Skip to content
Natuurondernemer
    April 10, 2021 by admin

    Der Mix mit gefährlichen Risiken: Energy Drinks und Alkohol

    Der Mix mit gefährlichen Risiken: Energy Drinks und Alkohol
    April 10, 2021 by admin

    Der Energy-Drink-Wahn ist in den letzten Jahren explodiert, einschließlich der gefährlichen Praxis, Energy Drinks mit Alkohol zu kombinieren. Der Krankenhausaufenthalt von neun Studenten der Central Washington University im Oktober 2010, die einen vorgemischten alkoholischen Energy-Drink konsumiert hatten, hat die nationale Aufmerksamkeit auf diese gefährliche Kombination gelenkt.

    Verbotene Produkte
    Vorgemischte alkoholische Energy-Drink-Produkte wurden nun im Bundesstaat Washington von der Washington State Liquor and Cannabis Board (WSLCB) verboten. Die FDA ging auch gegen vier Hersteller von vorgemischten, alkoholischen Energydrinks vor und erklärte, dass der Zusatz von Koffein zu alkoholischen Produkten ein „unsicherer Zusatzstoff“ ist. Die Unternehmen zogen daraufhin ihre Produkte vom US-Markt zurück. Einige haben ihre Produkte ohne die zugesetzten Stimulanzien neu formuliert.

    Gefährliche Mischungen
    Die Gefahr besteht nach wie vor, wenn Energydrinks und Alkohol von Einzelpersonen oder in Bars und Restaurants kombiniert werden, wie z.B. die Kombination von Energydrinks wie Red Bull mit Wodka. Die Stimulanzien in Energydrinks können die depressive Wirkung des Alkohols überdecken. Zu den Folgen gehören:

    • Mehr trinken als erwartet und/oder mehr, als sicher konsumiert werden kann, weil der normale Beginn der Schläfrigkeit verzögert wird
    • Unfähigkeit, den Grad des Rausches zu beurteilen, weil Koffein das Gefühl der Trunkenheit reduziert, jedoch nicht den Gesamtgrad der Beeinträchtigung.
    • Größere Risiken eingehen, wie z.B. Autofahren nach dem Trinken, weil die Kombination Sie weniger berauscht fühlen lässt, als Sie es sind.

    Physische Auswirkungen
    Zusätzlich zur Beeinträchtigung des Urteilsvermögens kann die Kombination aus einem Beruhigungsmittel und einem Stimulans einen negativen Effekt auf das Herz haben. Kurzatmigkeit, schneller Herzschlag und Herzinfarkte können die Folge sein. Für Jugendliche, Schwangere und Menschen mit bestimmten Gesundheitszuständen sind hohe Koffeinmengen besonders riskant.

    Beide, Alkohol und Koffein, sind harntreibend, und Dehydrierung ist eine weitere Nebenwirkung, die die Abwehrmechanismen des Körpers schwächt.

    Studien untermauern die Bedenken
    Forscher der University of Florida veröffentlichten Ergebnisse einer Umfrage unter etwa 800 zufällig ausgewählten Barbesuchern im College-Alter, die zeigten, dass diejenigen, die Alkohol und Koffein konsumierten, berauschter waren als diejenigen, die nur Alkohol zu sich nahmen, und viermal häufiger sagten, dass sie nach Hause fahren wollten.

    Sie sagen, dass sie sich weniger betrunken fühlen, aber ihr Rauschlevel wird durch das Stimulans maskiert, was sie anfälliger für Verletzungen und Alkoholvergiftungen macht.

    Forscher von der Wake Forest University School of Medicine fanden heraus, dass diejenigen, die Energydrinks mit Alkohol konsumierten, eher dazu neigten:

    • Sexuell ausnutzen oder ausgenutzt werden
    • Mit einem betrunkenen Fahrer fahren
    • Verletzt werden oder sich verletzen
    • Als Folge ihres Alkoholkonsums medizinische Behandlung benötigen

    Ausschenken von Alkohol und Energydrinks
    Jeder, der Alkohol ausschenkt, kann für Verletzungen haftbar gemacht werden, die er als Folge des Ausschenkens von jemandem erlitten hat, der offensichtlich unter Alkoholeinfluss stand. Anzeichen einer offensichtlichen Intoxikation können schwieriger zu erkennen sein, wenn jemand Alkohol und Energydrinks konsumiert. Ob Sie Ihre eigene Party veranstalten oder Kunden in Ihrem Restaurant bedienen, Sie können Ihr Risiko verringern, indem Sie:

    • Entscheiden Sie sich, keine Getränke zu servieren oder zu verkaufen, die Alkohol und Energydrinks kombinieren (Restaurantangestellte sollten ihre Firmenpolitik überprüfen)
    • Schilder aufstellen, die vor den Risiken der Kombination von Alkohol und Energydrinks warnen
    • Aufmerksam auf Anzeichen von Rauschzuständen achten
    • Die Anzahl der Getränke, die jeder Gast oder Kunde konsumiert hat, genau im Auge behalten und ihnen bei Bedarf das Trinken abgewöhnen
    • Ihren Gästen eine Heimfahrt ermöglichen; ob mit einem designierten Fahrer oder einem Taxi-Unternehmen
    • Die Anzeichen einer Alkoholvergiftung kennen und wissen, wie man bei Bedarf ärztliche Hilfe holt

    Die WSLCB hat 2009 eine Richtlinie herausgegeben, die in unseren staatlichen Spirituosengeschäften jegliches Marketing- oder Werbematerial verbietet, das Kunden dazu ermutigt, Alkohol und Energy Drinks zu mischen. Darüber hinaus werden Produkte, die Koffein, Guarana oder andere Stimulanzien enthalten und in ihrer Verpackung oder ihrem Marketing eine stimulierende oder energetisierende Wirkung implizieren, nicht in den Einzelhandelsgeschäften der WSLCB verkauft.

    Am 10. November 2010 reichte die WSLCB eine Notfallregelung ein, um den Verkauf und Vertrieb von alkoholischen Energydrinks im Bundesstaat Washington zu verbieten. Die Notfallregeln waren für 120 Tage in Kraft, während dieser Zeit versuchte die WSLCB, die Regeln dauerhaft zu machen. Am 2. März verabschiedete das WSLCB die Regelung, die am 2. April in Kraft treten wird.

    • Pressemitteilung: Gov. Gregoire kündigt gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Liquor and Cannabis Board ein Verbot von alkoholischen Energydrinks an
    • Fact Sheet
    • Q and A
    • Präsentation
    • Board Resolution
    • Liste der verbotenen Produkte
    • Dauerregelung für alkoholische Energydrinks
      • Kurzbegründung

    Nährwert-Etiketten

    Was Sie tun können

    • Informieren Sie sich über die Kombination von Energydrinks mit Alkohol und die potenziell gefährlichen Nebenwirkungen.
    • Klären Sie andere auf, besonders junge Menschen. Wenden Sie sich an den WSLCB Alcohol Awareness Program Manager, um weitere Informationen zu erhalten.
    • Kennen Sie den Unterschied bei Behältnissen für alkoholische Getränke, die so verpackt sind, dass sie wie Energydrinks aussehen. Alkoholische Getränke müssen keine Nährwertkennzeichnung auf ihren Produkten haben. Sie müssen jedoch den Alkoholgehalt angeben.
    • Bitten Sie Ihr Geschäft vor Ort, Energy-Drinks von anderen alkoholhaltigen Getränken zu trennen. Die ähnlichen Behälter können verwirrend und irreführend sein.

    Previous articleBeste Frauen Golfschläger für eine fortgeschrittene SpielerinNext article 1

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme