Skip to content
Natuurondernemer
    Juni 18, 2020 by admin

    !commands

    !commands
    Juni 18, 2020 by admin

    Mit dem Befehl !commands erhalten Benutzer einen Link zu Ihrer Seite für benutzerdefinierte Befehle und Sie und Ihre Moderatoren können benutzerdefinierte Befehle hinzufügen, entfernen und ändern.

    Befehle hinzufügen

    Benutzung

    !Befehle hinzufügen !command_namecommand response

    !command_name ist der Name des Befehls, den Sie verwenden möchten. Befehlen wird normalerweise ein Ausrufezeichen vorangestellt

    command response ist die Nachricht, mit der Nightbot antworten soll, wenn der Befehl aufgerufen wird

    Beispiel

    !commands add !testing this is a test message

    Wenn !testing aufgerufen wird, gibt der Befehl zurück

    Dies ist eine Testmeldung

    Befehle bearbeiten

    Benutzung

    !Befehle bearbeiten !command_namecommand response

    !command_name ist der Name des Befehls, den Sie bearbeiten

    command response ist die Nachricht, mit der Nightbot antworten soll, wenn der Befehl aufgerufen wird

    Beispiel

    !Befehle editieren !testing neue testing Nachricht

    Wenn !testing aufgerufen wird, gibt der Befehl nun zurück

    neue testing-Meldung

    Befehle löschen

    Benutzung

    !Befehle löschen!command_name

    !command_name ist der Name des Befehls, den Sie verwenden möchten

    Beispiel

    !Befehle löschen !testing

    Erweiterte Verwendung

    Benutzerlevel und Abklingzeiten

    Beim Hinzufügen und Bearbeiten von Befehlen können Sie auch den für die Ausführung des Befehls erforderlichen Benutzerlevel sowie die Abklingzeit des Befehls angeben. Sie müssen nur die Parameter wie unten gezeigt anwenden.

    !Befehle hinzufügen !command_name -ul=userlevel -cd=cooldown -a=!aliascommand response

    !command_namecommand response ist das gleiche wie oben.

    cooldown ist die minimale Anzahl von Sekunden zwischen der Verwendung des Befehls.

    userlevel ist eine der gültigen Benutzerstufen von unten.

    !alias ist ein anderer Befehl, den Sie mit diesem Befehl aufrufen möchten. Beachten Sie, dass die Eingabe, die an den bereitgestellten Alias übergeben wird, das command response ist. Um Benutzereingaben zu erfassen, müssten Sie Variablen im command response platzieren (wie $(query)).

    UserLevel-Werte

    • owner – Channel-Besitzer
    • moderator – Channel-Moderator
    • regular – Nightbot Regular (Benutzer in der Stammliste)
    • subscriber -. Bezahlter Kanal-Abonnent
    • everyone – Normaler Benutzer (Standard)

    Variablen

    Variablen können innerhalb von Befehlsantworten verwendet werden. Eine Liste der Variablen und Beispiele für ihre Verwendung finden Sie auf der Seite Variablen.

    Brauchen Sie noch Hilfe? Fragen Sie in den Foren!
    Letzte Aktualisierung am 2. März 2020

    Previous article5 Dinge, die man mit Zitronengras zu Hause machen kannNext article Die 10 besten chemischen Peelings für makellos aussehende Haut

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme