Skip to content
Natuurondernemer
    Februar 9, 2021 by admin

    Carboplatin

    Carboplatin
    Februar 9, 2021 by admin

    Carboplatin ist eine Chemotherapie zur Behandlung vieler verschiedener Krebsarten.

    Abhängig von der Krebsart, die Sie haben, können Sie Carboplatin allein oder in Kombination mit anderen Chemotherapeutika erhalten.

    Wie Carboplatin wirkt

    Carboplatin greift in die Entwicklung des genetischen Materials in einer Zelle, der DNA, ein. Dadurch wird sie daran gehindert, sich in 2 neue Zellen zu teilen und wird abgetötet.

    Wie Sie Carboplatin bekommen

    Sie bekommen dieses Medikament in die Blutbahn.

    Sie bekommen die Behandlung durch einen Tropf in Ihren Arm oder Ihre Hand. Eine Krankenschwester legt einen kleinen Schlauch (eine Kanüle) in eine Ihrer Venen und schließt den Tropf daran an.

    Es kann sein, dass Sie einen zentralen Zugang benötigen. Das ist ein langer Plastikschlauch, der die Medikamente in eine große Vene gibt, entweder in Ihrer Brust oder durch eine Vene in Ihrem Arm. Er verbleibt während der Behandlung, die einige Monate dauern kann.

    Wenn Sie Carboplatin bekommen

    Sie bekommen die Chemotherapie normalerweise in mehreren Behandlungszyklen.

    Sie bekommen Carboplatin alle 3 bis 4 Wochen. Jeder Zeitraum von 3 oder 4 Wochen ist ein Behandlungszyklus. Sie könnten zwischen 4 bis 6 Zyklen haben. Wie oft Sie es bekommen, hängt von Ihrer Krebsart ab.

    Jede Behandlung dauert etwa eine Stunde.

    Tests

    Vor und während der Behandlung werden Blutuntersuchungen durchgeführt. Dabei wird Ihr Gehalt an Blutzellen und anderen Substanzen im Blut überprüft. Sie prüfen auch, wie gut Ihre Leber und Ihre Nieren arbeiten.

    Nebenwirkungen

    Wir haben nicht alle Nebenwirkungen aufgelistet. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Sie alle diese Nebenwirkungen haben werden, aber Sie könnten einige davon gleichzeitig haben.

    Wie oft und wie stark die Nebenwirkungen sind, kann von Person zu Person variieren. Sie hängen auch davon ab, welche anderen Behandlungen Sie bekommen. Zum Beispiel können Ihre Nebenwirkungen schlimmer sein, wenn Sie auch andere Medikamente oder eine Strahlentherapie erhalten.

    Wann wenden Sie sich an Ihr Team

    Ihr Arzt, Ihre Krankenschwester oder Ihr Apotheker wird mit Ihnen die möglichen Nebenwirkungen durchgehen. Sie werden Sie während der Behandlung engmaschig überwachen und überprüfen, wie es Ihnen bei Ihren Terminen geht. Wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihre Beratungsstelle, wenn:

    • Sie schwere Nebenwirkungen haben
    • Ihre Nebenwirkungen nicht besser werden
    • Ihre Nebenwirkungen schlimmer werden

    Eine frühzeitige Behandlung kann helfen, die Nebenwirkungen besser zu kontrollieren.

    Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder das Pflegepersonal, wenn Sie Anzeichen einer Infektion haben, einschließlich einer Temperatur über 37,5 °C oder unter 36 °C.

    Häufige Nebenwirkungen

    Diese Nebenwirkungen treten bei mehr als 10 von 100 Personen (10 %) auf. Sie können eine oder mehrere von ihnen haben. Dazu gehören:

    Erhöhtes Risiko für eine Infektion

    Das erhöhte Risiko für eine Infektion ist auf einen Abfall der weißen Blutkörperchen zurückzuführen. Zu den Symptomen gehören eine Temperaturveränderung, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Kältegefühl, Frösteln und allgemeines Unwohlsein. Je nachdem, wo sich die Infektion befindet, können weitere Symptome auftreten.

    Infektionen können manchmal lebensbedrohlich sein. Wenn Sie glauben, dass Sie eine Infektion haben, sollten Sie dringend Ihre Beratungsstelle kontaktieren.

    Atemlosigkeit und blasses Aussehen

    Sie können atemlos sein und blass aussehen, weil die Zahl der roten Blutkörperchen abnimmt. Dies wird als Anämie bezeichnet.

    Bluterguss, Zahnfleischbluten und Nasenbluten

    Dies ist auf einen Rückgang der Anzahl der Blutplättchen in Ihrem Blut zurückzuführen. Diese Blutzellen helfen dem Blut, zu gerinnen, wenn wir uns schneiden. Vielleicht haben Sie Nasenbluten oder Zahnfleischbluten nach dem Zähneputzen. Oder Sie haben viele kleine rote Flecken oder blaue Flecken an Armen oder Beinen (sogenannte Petechien).

    Wenden Sie sich an Ihre Gesundheitsberatung, wenn eines dieser Symptome auftritt.

    Müdigkeit und Schwäche (Müdigkeit) während und nach der Behandlung

    Müdigkeit und Schwäche (Müdigkeit) können während und nach der Behandlung auftreten – wenn Sie jeden Tag leichte Übungen machen, können Sie Ihre Energie aufrechterhalten. Überfordern Sie sich nicht, ruhen Sie sich aus, wenn Sie sich müde fühlen, und bitten Sie andere um Hilfe.

    Gefühl oder Übelkeit

    Gefühl oder Übelkeit lassen sich normalerweise gut mit Medikamenten gegen Übelkeit kontrollieren. Der Verzicht auf fettiges oder gebratenes Essen, kleine Mahlzeiten und Snacks, viel Wasser trinken und Entspannungstechniken können helfen.

    Es ist wichtig, die Medikamente gegen Übelkeit wie vorgeschrieben einzunehmen, auch wenn man sich nicht krank fühlt. Es ist einfacher, der Krankheit vorzubeugen, als sie zu behandeln, wenn sie schon begonnen hat.

    Veränderungen der Leberfunktion

    Sie können Leberveränderungen haben, die normalerweise leicht sind und wahrscheinlich keine Symptome verursachen. Sie bilden sich normalerweise zurück, wenn die Behandlung beendet ist. Sie haben regelmäßige Bluttests, um zu überprüfen, ob sich Ihre Leberfunktion verändert hat.

    Nierenschäden

    Um Nierenschäden zu vermeiden, ist es wichtig, viel Wasser zu trinken. Es kann auch sein, dass Sie vor, während und nach der Behandlung Flüssigkeit in Ihre Vene bekommen. Vor den Behandlungen werden Bluttests durchgeführt, um zu überprüfen, wie gut Ihre Nieren arbeiten.

    Bauchkrämpfe und Schmerzen

    Sagen Sie Ihrem Behandlungsteam, wenn Sie dies haben. Sie können die Ursache überprüfen und Ihnen Medikamente geben, die helfen.

    Gelegentliche Nebenwirkungen

    Diese Nebenwirkungen treten bei 1 bis 10 von 100 Personen (1 bis 10 %) auf. Sie können eine oder mehrere von ihnen haben. Dazu gehören:

    • allergische Reaktion – kann während der Behandlung auftreten Lassen Sie das Pflegepersonal wissen, wenn Sie sich kurzatmig fühlen, sich heiß anfühlen, juckend sind, Schüttelfrost
    • Durchfall oder Verstopfung – informieren Sie Ihren Arzt oder die Krankenschwester, wenn dies geschieht, sie können Ihnen Medikamente verschreiben
    • Wundem Mund und Geschwüren – verwenden Sie Mundspülungen, um Ihren Mund sauber zu halten und informieren Sie Ihren Arzt oder die Krankenschwester
    • Hautveränderungen wie ein Ausschlag juckende Haut oder Empfindungen von Brennen und Kribbeln
    • grippeähnliche Symptome
    • Taubheit und Kribbeln in Armen, Händen, Beinen und Füßen (periphere Neuropathie) – dies kann kurz nach Beginn der Behandlung auftreten und ist in der Regel nicht dauerhaft
    • Hörprobleme – dies kann ein Klingeln in den Ohren (Tinnitus) oder Veränderungen des Gehörs sein
    • Haarausfall – dies kann entweder eine Ausdünnung der Haare oder ein kompletter Haarausfall sein und ist in der Regel nicht dauerhaft
    • Geschmacksverlust oder Veränderungen des Geschmacks von Speisen und Getränken Ihr Geschmack sollte nach Beendigung der Behandlung wieder zurückkehren
    • Veränderungen Ihrer Sehkraft, einschließlich einer Verschlechterung Ihres Sehvermögens – dies ist vorübergehend und sollte sich nach der Behandlung wieder normalisieren
    • Veränderungen der Herzfunktion – Ihr Arzt wird Tests durchführen, um dies zu überprüfen
    • Muskelkater Gelenke und Knochen
    • Verringerung der Urinmenge – trinken Sie viel Wasser und informieren Sie Ihr Pflegepersonal oder Ihren Arzt
    • Entzündung der Lunge – dies kann Kurzatmigkeit und
    • Eine Entzündung der Lunge – dies kann zu Kurzatmigkeit und Husten führen – teilen Sie dies Ihrem Arzt mit
    • Heiserkeit und Engegefühl in der Brust
    • Ein Anstieg des Harnsäurespiegels in Ihrem Blut – dies kann zu Gicht führen – Sie werden daraufhin untersucht

    Seltene Nebenwirkungen

    Diese Nebenwirkungen treten bei 1 bis 10 von 100 Personen (1 bis 10 %) auf. Sie können eine oder mehrere von ihnen haben. Dazu gehören:

    • Vorübergehender Verlust des Sehvermögens
    • Unwohlsein mit niedrigem Fieber (36 Grad Celsius oder weniger) oder hohem Fieber (37,5 Grad Celsius oder mehr) und niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen – wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt

    Sonstige Nebenwirkungen

    Die folgenden Nebenwirkungen sind ebenfalls berichtet worden. Es ist jedoch nicht klar, wie häufig sie auftreten. Sie könnten eine oder mehrere davon haben. Dazu gehören:

    • Verlust des Appetits
    • Veränderungen Ihres Blutdrucks – dieser kann entweder hoch oder niedrig sein
    • Blutgerinnsel
    • Schmerzen, Rötung oder Schwellung an der Injektionsstelle – informieren Sie sofort Ihre Krankenschwester, da dies zu einer Schädigung des Gewebes führen kann
    • Nicht genügend Flüssigkeit im Körper (Dehydratation) – trinken Sie viel Flüssigkeit
    • Schlaganfall
    • Entzündung der Bauchspeicheldrüse
    • eine seltene Störung der Nerven, die Kopfschmerzen verursacht, Verwirrung und Sehstörungen – wenden Sie sich sofort an Ihr medizinisches Team, dieser Zustand ist reversibel
    • eine Nierenerkrankung, die blutigen Durchfall, Erbrechen, Fieber, Blähungen, Bauchschmerzen oder Krämpfe verursachen kann – wenden Sie sich sofort an Ihr Team, wenn Sie diese Symptome haben
    • ein geringes Risiko, einen anderen Krebs zu entwickeln

    Bewältigung von Nebenwirkungen

    Wir haben mehr Informationen über Nebenwirkungen und Tipps, wie Sie damit umgehen können.

    Was muss ich sonst noch wissen?

    Andere Arzneimittel, Nahrungsmittel und Getränke

    Krebsmedikamente können mit einigen anderen Arzneimitteln und pflanzlichen Produkten Wechselwirkungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen. Dazu gehören auch Vitamine, pflanzliche Präparate und rezeptfreie Mittel.

    Verlust der Fruchtbarkeit

    Es kann sein, dass Sie nach der Behandlung mit diesem Arzneimittel nicht in der Lage sind, schwanger zu werden oder ein Kind zu zeugen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit der Behandlung beginnen, wenn Sie denken, dass Sie in der Zukunft ein Kind haben möchten.

    Männer können möglicherweise Spermien speichern, bevor sie mit der Behandlung beginnen. Und Frauen können möglicherweise Eizellen oder Eierstockgewebe einlagern. Aber diese Dienste sind nicht in jedem Krankenhaus verfügbar, also müssen Sie Ihren Arzt danach fragen.

    Verhütung und Schwangerschaft

    Dieses Medikament kann ein sich im Mutterleib entwickelndes Baby schädigen. Es ist wichtig, dass Sie nicht schwanger werden oder ein Kind zeugen, während Sie behandelt werden.

    Frauen müssen während der Behandlung eine zuverlässige Verhütungsmethode anwenden. Männer müssen während der Behandlung und für mindestens 6 Monate danach eine zuverlässige Verhütungsmethode anwenden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder der Krankenschwester über eine wirksame Verhütung, bevor Sie mit der Behandlung beginnen.

    Stillen

    Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel in die Muttermilch übergeht. Ärzte raten in der Regel, während dieser Behandlung nicht zu stillen.

    Behandlung wegen anderer Erkrankungen

    Sagen Sie anderen Ärzten, Krankenschwestern, Apothekern oder Zahnärzten immer, dass Sie diese Behandlung erhalten, wenn Sie wegen etwas anderem behandelt werden müssen, einschließlich Zahnproblemen.

    Immunisierung

    Während der Behandlung und bis zu 12 Monate danach dürfen Sie keine Impfungen mit Lebendimpfstoffen erhalten. Die Dauer ist abhängig von der Behandlung, die Sie erhalten. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wie lange Sie Lebendimpfungen vermeiden sollten.

    In Großbritannien gehören zu den Lebendimpfstoffen Röteln, Mumps, Masern, BCG, Gelbfieber und der Gürtelrose-Impfstoff (Zostavax).

    Sie können:

    • andere Impfstoffe haben, aber sie geben Ihnen möglicherweise nicht so viel Schutz wie üblich
    • den Grippeimpfstoff (als Injektion)

    Kontakt mit anderen, die geimpft wurden – Sie können mit anderen Menschen in Kontakt sein, die Lebendimpfstoffe als Injektion bekommen haben. Vermeiden Sie engen Kontakt mit Menschen, die vor kurzem Lebendimpfstoffe zum Einnehmen (Schluckimpfungen) erhalten haben, wie z. B. die Schluckimpfung gegen Typhus.

    Wenn Ihr Immunsystem stark geschwächt ist, sollten Sie den Kontakt mit Kindern vermeiden, die den Grippeimpfstoff als Nasenspray erhalten haben. Das gilt für 2 Wochen nach ihrer Impfung.

    Babys bekommen den Rotavirus-Lebendimpfstoff. Das Virus befindet sich für etwa 2 Wochen im Kot des Babys und kann Sie krank machen, wenn Ihre Immunität gering ist. Lassen Sie während dieser Zeit die Windeln von jemand anderem wechseln, wenn Sie können. Wenn dies nicht möglich ist, waschen Sie sich nach dem Windelwechsel die Hände.

    Weitere Informationen zu dieser Behandlung

    Weitere Informationen zu dieser Behandlung finden Sie auf der Website des elektronischen Arzneimittelkompendiums (eMC).

    Sie können jede Nebenwirkung, die Sie haben, der Gesundheits- und Arzneimittelbehörde (MHRA) im Rahmen ihres Yellow Card Schemas melden.

    Previous articleWas ist der Unterschied zwischen Vormundschaft, Pflegschaft und Adoption?Next article Updates zum Semesterplan der UC Berkeley für das Frühjahr 2021

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme