Skip to content
Natuurondernemer
    September 26, 2020 by admin

    Bubble Eye Goldfisch

    Bubble Eye Goldfisch
    September 26, 2020 by admin

    Ein Goldfisch mit riesigen BUBBLES im Gesicht?

    Treffen Sie den Bubble Eye!

    Es ist einer dieser Fische, die man entweder liebt oder hasst.

    Aber eines ist sicher:

    Dieser Fisch ist sehr ungewöhnlich.

    Heute berichten wir über alles, was Sie schon immer über diese exotische Rasse wissen wollten!

    Schnelle Fakten über Bubble Eye Goldfische

    Speziesname: Carassius auratus auratus
    Temperatur: 75°-80° F
    Lebensdauer: 30-40 Jahre
    Größe: 5-6 Zoll im Durchschnitt
    Härte: Nicht sehr winterhart
    Goldfisch mit Glubschaugen

    Bildnachweis: Jonathan Leung, Flickr

    Bubble Eye Goldfisch Übersicht

    Der Bubble Eye ist ein ausgefallener Goldfisch, wobei die meisten unter die Kategorie der rückenlosen Rassen fallen. Qualitativ hochwertigere Exemplare haben einen glatten Rücken ohne merkwürdige Stacheln oder Klumpen. Die Chinesen haben jedoch eine Variante entwickelt, die eine Rückenflosse und einen viel längeren Schwanz (Phönixschwanz) hat.

    Als eine der selteneren Varietäten sind sie definitiv nicht so leicht zu finden wie der Fantail oder der Black Moor in Ihrer örtlichen Zoohandlung. Es gibt sie in allen Farben, von einfarbig (einfarbig) schwarz, weiß, rot, gelb, bis hin zu rot und weiß oder sogar die schwieriger zu findenden Sarasa, rot und schwarz oder Kattunmuster. Die schwarzen sind nach wie vor sehr begehrt. Bubble Eyes gehören zu den zierlicheren Fischen, die ausgewachsen nur etwa 5 Zoll lang werden. Diese Rasse ist definitiv eine der zierlichsten von allen anderen. Ein Leben im Teich kommt nicht in Frage.

    Einige Leute gehen so weit zu glauben, dass sie zu empfindlich sind, um überhaupt andere Fische zu halten, für den Fall, dass sie sich gegenseitig anrempeln, also müssen sie in ständiger Isolation leben…

    Bologna! Sie sind nicht aus Seidenpapier gemacht. Aber sie kommen nicht gut mit scharfen Gegenständen zurecht.

    Don’t Pop Your Bubble!

    Aber das ungewöhnlichste Merkmal des Bubble Eye ist zweifellos das, wonach es benannt wurde…

    Es sind die Blasen!

    Diese zwei riesigen Säcke mit Flüssigkeit, die sich unter seinem nach oben gerichteten Blick ausbeulen. Nachdem der Fisch etwa 6-9 Monate alt ist, beginnen sie sich zu entwickeln. Und sie werden immer größer, bis der Fisch etwa 2 Jahre alt ist, wenn die Haut der Säcke dünner wird.

    Das ist verrückt! Die Blasen eines Bubble Eye können tatsächlich explodieren, wenn sie beschädigt werden (oft durch einen zu großen Filter).

    bubble_eye

    Image Credit: Mikhail Esteves, Flickr

    YIKES! Gut für diesen Fisch, dass ein Sack nachwachsen kann, wenn er geplatzt ist, aber er wird wahrscheinlich nicht so groß sein wie der andere.

    Wissenschaftlicher: Forscher haben herausgefunden, dass die Flüssigkeit in diesen Säcken das Wachstum menschlicher Zellen stimuliert. (Ich befürworte keineswegs, was sie tun.)

    Bonus: Manche Goldfische haben sogar Blasensäcke auf dem Kinn – damit haben sie insgesamt 4! Dies wird eher als unbeabsichtigte Mutation angesehen. Auch andere Goldfischrassen entwickeln gelegentlich eine Blase am Kinn, aber sie scheinen nicht so anfällig dafür zu sein.

    divider3 Goldfischglas

    Ethikfragen: Sollten Bubble Eyes verboten werden?

    Es ist wohl einer der am stärksten gezüchteten Goldfische. Ever.

    Das höchst ungewöhnliche Aussehen dieses Fisches hat in den Köpfen einiger Menschen ernste Fragen aufgeworfen: „Ist das Tierquälerei, Fische zu züchten, die so seltsam aussehen?“

    Ich denke, viele Leute stellen sich vor, dass sie die ganze Zeit elendig auf dem Boden des Tanks liegen und sich nicht viel bewegen können. Aber wenn man sie in Aktion sieht, merkt man, wie munter sie wirklich sind 😉

    Ihr Aktivitätsniveau scheint nicht geringer zu sein als das anderer Goldfischrassen. Viele Besitzer bescheinigen ihnen, dass sie sich an ihre Augenvorsprünge gewöhnt haben und glauben nicht, dass sie sich durch sie unwohl fühlen, da sie normal schwimmen.

    Wackelaugen-Goldfisch von oben

    Bildnachweis: Lawrencekhoo, Wikimedia Commons

    Gewährt:

    Es gibt einige Bubble Eyes – meist ältere Exemplare – mit so großen Augensäcken, dass sie Schwierigkeiten beim Schwimmen haben, und es scheint ihre Lebensqualität zu beeinträchtigen.

    Alle Goldfische… sogar einschwänzige Goldfische… wurden bis zu einem gewissen Grad selektiv gezüchtet. Ich persönlich denke, dass sie nicht überzüchtet sind. Wenn man sich gut um sie kümmert, werden sie genauso lange leben wie die anderen Rassen. Aber ich verstehe, woher andere kommen, die das anders sehen.

    Wie man sich richtig um sein Bubble Eye kümmert

    Bubbles Augen sind anfällig für Verletzungen und Augeninfektionen. Ein infizierter Augensack kann trüb oder verfärbt werden. Dies kann zur Erblindung führen, wenn es zu weit fortgeschritten ist, weshalb Vorbeugung sehr wichtig ist.

    Der erste Schritt? Die richtige Pflege. Da sie empfindlicher sind, werden sie nicht als Anfängerfische empfohlen.

    Welches ist die beste Beckengröße?

    Versichern Sie sich, dass das Becken keine scharfen Gegenstände hat, die die Säcke zerplatzen lassen könnten, und dass der Filter nicht zu stark ist, der den Sack aufsaugen könnte, während der Fisch vorbeischwimmt (igitt!). Auch künstliche Pflanzen können hakelig sein, also versuchen Sie, Seidenpflanzen oder lebende Pflanzen ohne spitze Vorsprünge zu wählen. Achten Sie aber darauf, dass der Fisch genug Platz hat, um sich voll entfalten zu können! Deshalb braucht jeder von ihnen 10 – 20 Gallonen Platz für sich.

    Eine Schale ist wahrscheinlich das schlechteste Zuhause, in das Sie Ihren Fisch stecken können, also tun Sie das bitte nicht. Warum? Zunächst einmal können die Fische wegen der kleinen Oberfläche nicht genug Sauerstoff bekommen. Und sie werden auch so schnell schmutzig, dass sie Ihre Fische krank werden lassen 🙁

    Goldfisch_Blasenauge

    Image Credit: Lerdsuwa, Wikimedia Commons

    Was ist die beste Temperatur für Ihre Fische?

    Bubble Eyes bevorzugen einen Bereich zwischen 70-80 Grad F. Dies stellt sicher, dass ihr Immunsystem nicht durch zu viel Kälte gestresst, aber auch nicht überhitzt wird. Sie reagieren empfindlich auf zu kalte Temperaturen, daher sollten Sie eine Heizung für das Wasser vorsehen.

    Sind Oranda-Goldfische gute Aquarienpartner?

    Lassen Sie uns etwas klarstellen: Sie sollten Goldfische nur mit anderen Goldfischen halten, keine anderen Fischarten. Auch nicht mit Algenfressern (schon gar nicht mit Algenfressern)! Sie sind überhaupt keine gute Mischung und können Ihre Goldfische am Ende stressen und sogar verletzen.

    Da Bubble Eyes nicht die stärksten Schwimmer sind…

    … Es ist eine gute Idee, sie nicht mit den konkurrenzfähigeren Rassen von Goldfischen zu halten, wie z.B. den schlanken Fischen oder Fancies wie dem Ryukin oder Fantail.

    Anstattdessen sind andere Bubble Eyes die besten Gefährten. Aber auch die plumperen Perlschuppen und Ranchus eignen sich gut als Freunde.

    Und es gibt noch mehr…

    Bubble Eye

    Bildnachweis: lienyuan lee, Wikimedia Commons

    Wir haben nur an der Oberfläche gekratzt, wenn es um die Pflege Ihrer Bubble Eye Goldfische geht. Es ist einfach nicht genug Zeit, um auf alle Details einzugehen! Aber keine Sorge – ich habe einen kompletten Pflegeleitfaden mit dem Titel „Die Wahrheit über Goldfische“

    Dieser enthält ALLE Informationen, die Sie jemals brauchen werden, um sicherzustellen, dass Ihr Fisch nicht nur überlebt, sondern DREHT. Ich bin sicher, Sie wollen, dass Ihr Fisch sein volles Potenzial erreicht, richtig? Sie können hier einen Blick darauf werfen.

    Was füttern Sie Ihren Goldfisch

    Die richtige Fütterung spielt eine sehr wichtige Rolle für die Gesundheit Ihres Goldfisches. Es ist sehr wichtig, um sicherzustellen, dass sie das tun können, was sie am liebsten tun:

    Futter! Stellen Sie sicher, dass immer viel frisches Gemüse im Becken ist. Gemüse liefert auch die Ballaststoffe, die ihren Verdauungstrakt richtig funktionieren lassen. Außerdem brauchen sie ein hochwertiges Hauptfutter. Lebendfutter ist auch immer ein toller, gesunder Leckerbissen 🙂

    Mehr über Goldfischfutter erfahren Sie in unserem Fütterungsartikel.

    Zucht von Bubble Eye Goldfischen

    Die Zucht von Bubble Eyes kann eine Herausforderung sein, weil ihre Augen im Weg sind.

    Aber sie können trotzdem über 1.000 Eier auf einmal legen!

    Männchen zeigen während der Brutzeit Brutsterne auf ihren Flossen und Kiemendeckeln.

    Eine Periode kalten Wetters, gefolgt von wärmerem Wasser, kann helfen, sie zum Laichen zu bringen.

    Alles einpacken

    Previous articleJoghurt ist nicht nur zum Frühstück! 53 Möglichkeiten, diese magische Zutat zu verwendenNext article Roosevelt, Churchill und die Gründung der Vereinten Nationen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme