Skip to content
Natuurondernemer
    Juli 24, 2020 by admin

    Boundless Anatomy and Physiology

    Boundless Anatomy and Physiology
    Juli 24, 2020 by admin

    Vergleich von Nerven- und endokrinem System

    Nervensystem und endokrines System verwenden beide chemische Botenstoffe, um Zellen zu signalisieren, aber beide haben eine unterschiedliche Übertragungsgeschwindigkeit.

    Lernziele

    Unterscheiden Sie zwischen dem Nervensystem und dem endokrinen System

    Key Takeaways

    Key Points

    • Das Nervensystem kann durch die Verwendung von Aktionspotentialen und Neurotransmittern schnell auf Reize reagieren.
    • Reaktionen auf Stimulationen des Nervensystems sind typischerweise schnell, aber kurzlebig.
    • Das endokrine System reagiert auf Stimulationen, indem es Hormone in das Kreislaufsystem abgibt, die zum Zielgewebe gelangen.
    • Reaktionen auf die Stimulation des endokrinen Systems sind typischerweise langsam, aber von langer Dauer.

    Schlüsselbegriffe

    • Hormon: Ein Molekül, das von einer Zelle oder einer Drüse in einem Teil des Körpers freigesetzt wird und Nachrichten aussendet, die Zellen in anderen Teilen des Organismus beeinflussen.
    • Neurotransmitter: Endogene Chemikalien, die Signale von einem Neuron zu einer Zielzelle über eine Synapse übertragen.

    Der Körper muss durch einen Prozess, der als Homöostase bezeichnet wird, eine konstante innere Umgebung aufrechterhalten und gleichzeitig in der Lage sein, auf externe Ereignisse zu reagieren und sich anzupassen. Das Nerven- und das Hormonsystem arbeiten beide daran, diese Anpassung zu bewirken, aber ihre Reaktionsmuster sind unterschiedlich. Das Nervensystem und das endokrine System verwenden chemische Botenstoffe, um Zellen zu signalisieren, aber die Geschwindigkeit, mit der diese Botschaften übertragen werden, und die Dauer ihrer Wirkungen unterscheiden sich.

    Nervensystem

    Das Nervensystem reagiert schnell auf Reize, indem es elektrische Aktionspotentiale entlang von Neuronen sendet, die wiederum diese Aktionspotentiale mit Hilfe von Neurotransmittern, den chemischen Botenstoffen des Nervensystems, an ihre Zielzellen übertragen. Die Reaktion des Nervensystems auf Reize erfolgt nahezu augenblicklich, obwohl die Auswirkungen oft nur von kurzer Dauer sind. Ein Beispiel ist der Rückstoßmechanismus eines Arms, wenn er etwas Heißes berührt.

    Endokrines System

    Das endokrine System verlässt sich auf Hormone, um Reaktionen von Zielzellen hervorzurufen. Diese Hormone werden in spezialisierten Drüsen in einiger Entfernung von ihrem Ziel synthetisiert und wandern durch den Blutkreislauf oder die interzelluläre Flüssigkeit. Wenn sie ihr Ziel erreichen, können Hormone zelluläre Reaktionen auf Protein- oder genetischer Ebene auslösen.

    Dieser Prozess dauert wesentlich länger als der des Nervensystems, da endokrine Hormone erst synthetisiert, zu ihrer Zielzelle transportiert werden und in die Zelle eindringen oder ihr ein Signal geben müssen. Doch obwohl Hormone langsamer wirken als ein Nervenimpuls, sind ihre Wirkungen typischerweise länger anhaltend.

    Previous articleWie man weiß, ob man gerade zu viel trinktNext article Pflanzen für einen japanischen Garten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme