Skip to content
Natuurondernemer
    August 1, 2020 by admin

    Athen

    Athen
    August 1, 2020 by admin

    Charakter der Stadt

    Athen, mit seinen hohen Gebäuden und modernen Geschäften, ist die erste europäische Stadt, wenn man sich ihr aus dem Nahen Osten nähert. Wenn man sich von Westen her nähert, von anderswo in Europa, fällt dem Besucher der Einfluss des Ostens auf – im Essen, in der Musik und im lauten Straßenleben – vielleicht Überbleibsel aus einer Zeit, als Athen unter dem Joch der osmanischen Herrschaft von der europäischen Gesellschaft abgekoppelt war. Dennoch ist es falsch zu sagen, dass Athen eine Mischung aus Ost und West ist: Es ist griechisch und vor allem athenisch. Schließlich hat die Stadt schon vor Tausenden von Jahren die westliche Zivilisation hervorgebracht. Athen steht bis heute auf der Weltbühne.

    Athen
    Athen

    Athen von der Akropolis aus gesehen.

    © Boyce Fitzgerald/iStock.com

    Sichern Sie sich ein Britannica Premium Abonnement und erhalten Sie Zugriff auf exklusive Inhalte. Abonnieren Sie jetzt

    Besonders im Jahr 2004 kam die Welt in die Stadt für die Olympischen Spiele, die eine dramatische Umgestaltung für Athen anspornten. Neben dem Bau einer Reihe neuer Sportstätten und -einrichtungen (darunter ein von Santiago Calatrava entworfenes Stadion), unternahm Athen massive Verbesserungen der Verkehrsinfrastruktur, die einen drastischen Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und den Bau eines neuen internationalen Flughafens umfassten.

    Rund drei Jahrhunderte nach dem Tod von Perikles (429 v. Chr.) begann für die Athener eine Zeit der Unfreiheit, die fast 2.000 Jahre dauerte. Die Stadt wurde 1833 befreit und war in den folgenden 170 Jahren Schauplatz von mehr als einem Dutzend Revolutionen, einer weiteren brutalen Fremdbesetzung und einem Bürgerkrieg von besonderer Grausamkeit. Diese lange Geschichte der Leidenschaften und des Leids hat den Charakter der Athener stark geprägt. Der Kern dieses Charakters ist ein unerbittlicher Überlebenswille, der durch ein tiefes Gefühl der Loyalität (vor allem gegenüber der Familie) und des Patriotismus gestärkt wird. Die Griechisch-Orthodoxe Kirche, die von einer in Athen tagenden Synode geleitet wird, war eine Hauptkraft bei der Aufrechterhaltung der griechischen Sprache, Tradition und Literatur, als solche Dinge verboten waren, und die meisten Menschen unterstützen sie immer noch.

    Die Jahrtausende der Unterdrückung haben die Athener nicht in stumpfe Verdrossenheit getrieben, sondern ihren Witz geschärft und sie zäh, aber geschmeidig gemacht, während Jahrhunderte der Entbehrung nur ihre Wärme und Großzügigkeit bewahrt haben. Die lange mündliche Tradition, die sogar unter dem Eindringling lebendig war, hat den Geschmack für reichhaltige Gespräche widergespiegelt und stimuliert. Natürlich führt der poetische Impuls, eine gute Geschichte besser zu machen, zu beträchtlichen Übertreibungen in der täglichen Konversation, was zu einer Eitelkeit passt, die mit einem scharfkantigen Sinn für persönliche und familiäre Ehre und dem Verwöhnen von Kindern einhergeht. Auch die antiken Helden waren eitel auf sich selbst und ihre Ehre und prahlten damit, den Feind zu überlisten und ihn zu besiegen.

    Previous article5 BESTE Videos für die Lehre ThemaNext article Der Kurzleitfaden für die Gründung eines Lebensmittelunternehmens

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme