Skip to content
Natuurondernemer
    Juni 18, 2020 by admin

    Antipyretika: Wirkmechanismen und klinische Anwendung bei der Fiebersenkung

    Antipyretika: Wirkmechanismen und klinische Anwendung bei der Fiebersenkung
    Juni 18, 2020 by admin

    Fieber ist eine komplexe physiologische Reaktion, die durch infektiöse oder aseptische Reize ausgelöst wird. Erhöhungen der Körpertemperatur treten auf, wenn die Konzentrationen von Prostaglandin E(2) (PGE(2)) in bestimmten Bereichen des Gehirns ansteigen. Diese Erhöhungen verändern die Feuerungsrate von Neuronen, die die Thermoregulation im Hypothalamus steuern. Obwohl Fieber die unspezifische Immunantwort auf eindringende Mikroorganismen begünstigt, wird es auch als Quelle von Unbehagen angesehen und üblicherweise mit fiebersenkenden Medikamenten unterdrückt. Antipyretika wie Aspirin sind seit dem späten 19. Jahrhundert weit verbreitet, aber die Mechanismen, durch die sie Fieber lindern, wurden erst in den letzten Jahrzehnten charakterisiert. Inzwischen ist klar, dass die meisten Antipyretika durch die Hemmung des Enzyms Cyclooxygenase und die Verringerung der PGE(2)-Spiegel im Hypothalamus wirken. In jüngster Zeit wurden weitere Wirkmechanismen für fiebersenkende Medikamente vorgeschlagen, einschließlich ihrer Fähigkeit, proinflammatorische Mediatoren zu reduzieren, entzündungshemmende Signale an den Orten der Verletzung zu verstärken oder fiebersenkende Botschaften im Gehirn zu verstärken. Obwohl die komplexen biologischen Wirkungen von fiebersenkenden Mitteln besser verstanden werden, sind die Indikationen für ihren klinischen Einsatz weniger klar. Sie sind möglicherweise nicht für alle fiebrigen Zustände indiziert, da einige paradoxerweise zu den Beschwerden der Patienten beitragen, die genaue Beurteilung von Patienten, die antimikrobielle Medikamente erhalten, beeinträchtigen oder die Patienten für unerwünschte Wirkungen anderer Medikamente prädisponieren. Die Entwicklung selektiverer fiebersenkender Mittel und ihr umsichtiger Einsatz unter Beachtung möglicher unerwünschter Folgen sind wichtig für die zukünftige Qualität der klinischen Medizin.

    Previous articleDie 10 besten chemischen Peelings für makellos aussehende HautNext article Wie ich meine juckende Haut ein für alle Mal mit einem von einem Dermatologen genehmigten Plan gelöst habe

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme