Skip to content
Natuurondernemer
    März 10, 2021 by admin

    Angkor

    Angkor
    März 10, 2021 by admin

    Geschichte

    Die Stadt Angkor diente als königliches Zentrum, von dem aus eine Dynastie von Khmer-Königen eines der größten, wohlhabendsten und anspruchsvollsten Königreiche in der Geschichte Südostasiens regierte. Vom letzten Jahrzehnt des 9. Jahrhunderts, als König Yashovarman I. Angkor zu seiner Residenz machte, bis in die frühen Jahre des 13. Jahrhunderts herrschten die Könige von Angkor über ein Territorium, das sich von der Spitze der indochinesischen Halbinsel nordwärts bis zur modernen Provinz Yunnan in China und von Vietnam westwärts bis zum Golf von Bengalen erstreckte. Während dieser gesamten Periode nutzten diese Herrscher die enormen Ressourcen an Arbeitskräften und Reichtum, die ihnen zur Verfügung standen, um eine Reihe von gewaltigen Bauprojekten durchzuführen, die der Verherrlichung ihrer selbst, ihrer Götter und ihrer Hauptstadt dienten. Nach der Herrschaft von König Jayavarman VII. (1181-c. 1220) schwanden die Macht und die Vitalität des Königreichs allmählich, bis schließlich die Armeen des Tai-Staates Ayutthaya (Ayudhia) 1431 Angkor eroberten und plünderten und die Stadt teilweise aufgaben.

    Ruinierte Tempel im Angkor Thom Komplex, Angkor, Kambodscha.
    Ruinierte Tempel im Angkor Thom Komplex, Angkor, Kambodscha.

    © happystock/Fotolia

    Es gab viele Veränderungen in der Architektur und im künstlerischen Stil in Angkor, und es gab eine religiöse Bewegung vom hinduistischen Kult des Gottes Shiva zu dem von Vishnu und dann zu einem Mahayana-buddhistischen Kult, der dem Bodhisattva Avalokiteshvara gewidmet war.

    Angkor war ein Zentrum für Verwaltung und für die Verehrung eines göttlichen Monarchen. Die Stadt wurde auf der Grundlage religiöser und politischer Vorstellungen geplant und gebaut, die aus Indien importiert und an die lokalen Traditionen angepasst wurden. Seit der Zeit von Yashovarman I., der die Stadt Yashodharapura nannte, wurde Angkor als ein symbolisches Universum konzipiert, das nach dem Vorbild der traditionellen indischen (hinduistischen) Kosmologie strukturiert war. Die Stadt war um einen zentralen Berg- oder Pyramidentempel (symbolisch für den Berg Meru, die Heimat der Götter) ausgerichtet, der eine architektonische Anpassung und Vervollständigung des einzigen natürlichen Hügels in der Gegend, des Phnom Bakheng, war. In ähnlicher Weise spiegelte die zentrale Struktur eines jeden Tempels die Position des Berges Meru wider. Die Außenwände jedes Tempels erinnerten an die Berge, von denen man glaubte, dass sie den Rand des Kosmos oder der Welt umschließen. Das riesige System von Reservoirs, Kanälen und Gräben, das eines der bemerkenswertesten Merkmale von Angkor war, diente in erster Linie als Mittel zur Wasserkontrolle und Reisbewässerung, obwohl es auch das Wasser des Kosmos repräsentierte.

    Sichern Sie sich ein Britannica Premium Abonnement und erhalten Sie Zugang zu exklusiven Inhalten. Jetzt abonnieren

    In der späteren Geschichte der Stadt waren die zentralen Tempel vollständig architektonische Schöpfungen (d.h., Pyramidentempel), wie die Phimeanakas von Suryavarman I. (reg. ca. 1000-50); der Baphuon von Udayadityavarman II. (reg. 1050-66); und der buddhistische Tempel von Bayon, der der zentrale Tempel war, der von Jayavarman VII. gebaut wurde, als er der Stadt, die später als Angkor Thom oder „Große Stadt“ bekannt wurde, ihre mehr oder weniger endgültige Form gab.

    Bayon-Tempel
    Bayon-Tempel

    Bayon-Tempel, Angkor Thom, Angkor, Kambodscha.

    © Connor Bros./.com

    Angkor Thom
    Angkor Thom

    Ruinen bei Angkor Thom, Angkor, Kambodscha.

    © Ron Gatepain (A Britannica Publishing Partner)

    Viele der Tempel in Angkor, die allesamt indischen kosmologischen und mythischen Themen Ausdruck verliehen, wurden gebaut, um einen Ort für Kulte zu bieten, durch die sich Könige und andere Mitglieder der königlichen Familie der Unsterblichkeit versichern konnten, indem sie mit Shiva oder einem der anderen herausragenden Götter des Reiches identifiziert wurden. So wurde zum Beispiel Angkor Wat, der vielleicht größte und sicherlich berühmteste aller Tempel des Angkor-Komplexes, von König Suryavarman II. im 12. Jahrhundert als riesiger Totentempel erbaut, in dem seine sterblichen Überreste beigesetzt werden sollten, um so symbolisch seine dauerhafte Identität mit Vishnu zu bestätigen. Im Inneren der dritten Anlage von Angkor Wat befinden sich Hunderte von Metern lange Flachreliefs, die Szenen aus dem Mahabharata und dem Ramayana darstellen, sowie eine Szene, in der Suryavarman Hof hält. Hunderte von Statuen von Apsaras (Engelstänzerinnen) schmücken den Tempel.

    Türme von Angkor Wat spiegeln sich in einem Teich, Angkor, Kambodscha.
    Türme von Angkor Wat spiegeln sich in einem Teich, Angkor, Kambodscha.

    © Josef Beck/FPG

    Das Drehen des Milchozeans
    Das Drehen des Milchozeans

    Das Drehen des Milchozeans, mit Vishnu (Mitte) umgeben von seinem Schildkröten-Avatar Kurma (unten), Asuras (links), Devas (rechts) sowie Apsaras und Indra (oben), Flachrelief, 12; in Angkor Wat, Angkor, Kamb.

    Markalexander100/Henry Flower

    Im späten 13. Jahrhundert war Angkor nach einem anschaulichen Bericht des chinesischen Handelsgesandten Zhou Daguan noch eine große, blühende Metropole und eine der prächtigsten Hauptstädte in ganz Asien. Dennoch war zu diesem Zeitpunkt die große Bauwut, die während der Herrschaft von Jayavarman VII. ihren Höhepunkt erreicht hatte, eindeutig zu Ende gegangen, die neue und zurückhaltendere religiöse Orientierung, die der Theravada-Buddhismus vertrat, war auf dem Vormarsch, und die Armeen von Ayutthaya, die in den westlichen Teilen des Reiches stationiert waren, begannen, in das Kernland der Khmer einzudringen. Im 16. Jahrhundert, als die nächste verfügbare Beschreibung aus erster Hand verfasst wurde, war die Stadt verlassen, und alles, was übrig blieb, waren die dschungelbewachsenen Überreste der alten Tempel und die Ruinen des einst prächtigen Systems von Reservoirs und Wasserwegen.

    Previous articleIch habe im Schatten von Ägyptens's ikonischen Pyramiden gewohnt, und sie'sind surrealer als alle Fotos zeigen könnenNext article Was ist der Ausgabenansatz?

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme