Skip to content
Natuurondernemer
    März 25, 2021 by admin

    American Geosciences Institute

    American Geosciences Institute
    März 25, 2021 by admin

    Kohleproduktion

    Im Jahr 2017 produzierten die USA über 774 Millionen kurze Tonnen Kohle1. Die Kohle wird in den USA in drei großen Regionen gefördert: Appalachian (Alabama, Eastern Kentucky, Maryland, Ohio, Pennsylvania, Tennessee, Virginia, West Virginia), Interior (Arkansas, Illinois, Indiana, Kansas, Louisiana, Mississippi, Missouri, Oklahoma, Texas, Western Kentucky) und Western (Alaska, Arizona, Colorado, Montana, New Mexico, North Dakota, Utah, Washington, Wyoming).

    Karte der U.S. Kohlebecken. Je dunkler das Blau, desto höher ist die Kohleförderung in dem Becken. Bildnachweis: U.S. Energy Information Administration

    Abbildung 1. Karte der U.S. Kohlebecken. Je dunkler das Blau, desto höher ist die Kohleproduktion in dem Becken. Bildnachweis: U.S. Energy Information Administration

    Nicht alle US-Bundesstaaten verfügen über Kohle, und nicht alle Kohlereserven sind aufgrund von Faktoren wie konkurrierenden Landnutzungen, Eigentumsrechten und physischen oder ökologischen Einschränkungen abbaubar. Aus diesem Grund fördern einige Staaten Kohle oder haben eine Geschichte des Kohleabbaus, während andere dies nicht tun. Im Jahr 2017 förderten 25 Staaten Kohle, wobei die fünf kohleproduzierenden Staaten über 70% der gesamten US-Produktion ausmachen1.

    Top-Kohleproduzierende Staaten 20171

    1. Wyoming 41%
    2. West Virginia 12%
    3. Pennsylvania 6.3%
    4. Illinois 6,3%
    5. Kentucky 5,5%

    Die Grafik zeigt die US-Kohleproduktion der 5 wichtigsten Förderstaaten. Daten von der U.S. Energy Information Administration. Bildnachweis: American Geosciences Institute

    Abbildung 2. Grafik der US-Kohleproduktion der 5 wichtigsten Förderstaaten. Daten von der U.S. Energy Information Administration. Bildnachweis: American Geosciences Institute

    Von den fünf top-produzierenden Staaten ist West Virginia der größte Kohle-Arbeitgeber mit über 11.500 Beschäftigten im Jahr 20162. Die mit Abstand größte Kohleproduktion hat jedoch Wyoming, das mit der Hälfte der Beschäftigten fast viermal so viel Kohle wie West Virginia fördert2. Die Kohlevorkommen in Wyoming sind relativ dick und liegen näher an der Oberfläche als die Vorkommen in anderen Bundesstaaten, was leistungsfähige Tagebautechniken ermöglicht, die weniger arbeitsintensiv sind3.

    Kohleverbrauch

    Die USA verbrauchten im Jahr 20162 über 731 Millionen kurze Tonnen Kohle. Der Großteil der in den USA verbrauchten Kohle wird für die Stromerzeugung verbrannt; ein kleiner Prozentsatz wird für industrielle oder kommerzielle Zwecke wie Koks in Stahlwerken verbraucht2.

    Top Kohle verbrauchende Staaten 20164

    1. Texas (86,8 Mio. short tons)
    2. Indiana (42.2 Mio. short tons)
    3. Illinois (39,0 Mio. short tons)
    4. Missouri (36,4 Mio. short tons)
    5. Pennsylvania (33,4 Mio. short tons)

    Der Kohleverbrauch ist in der Regel am höchsten in Staaten mit hohem Strombedarf und hoher innerstaatlicher oder nahe gelegener Kohleförderung. Der Kohleverbrauch ist tendenziell niedrig in Staaten, die weit von Kohlefördergebieten entfernt sind und leichten Zugang zu anderen Stromquellen haben (d.h. Erdgas, erneuerbare Energien und Kernkraft). Kalifornien zum Beispiel verbraucht mehr Energie als jeder andere Staat außer Texas5, aber weniger als ein Prozent dieser Energie stammt aus Kohle6, vor allem weil Kalifornien weit von den großen Kohlefördergebieten entfernt ist und über reichlich Erdgas und erneuerbare Energiequellen verfügt.

    Kohle in Ihrem Bundesstaat

    Kohleproduzierende Staaten

    Alabama fördert Steinkohle2 und produziert 2 % der US-Kohle1. Mobile, Alabama, ist der viertgrößte Kohleexporthafen der Nation7.

    Interaktive Karte der Öl- und Gasressourcen in Alabama

    Colorado fördert bituminöse und subbituminöse Kohle2 und produziert 2 % der US-Kohle1.

    Colorado Geological Survey: Coal

    Colorado Energy Office: Kohle

    Interaktive Karte der Bergwerke von Colorado

    Illinois fördert bituminöse Kohle2 und produziert 6% der US-Kohle1. Der Staat ist der drittgrößte Steinkohleproduzent und der viertgrößte Kohleproduzent des Landes.

    Illinois State Geological Survey: Coal

    Illinois Coal Maps and Data

    Illinois Clean Coal Institute – Reports Database

    Indiana baut bituminöse Kohle2 ab und produziert 4% der U.S. Kohle1.

    Indiana Geological and Water Survey: Coal

    Indiana Department of Natural Resources: Kohle

    Interaktive Karte der Kohleminen in Indiana

    Kentucky fördert bituminöse Kohle2 und produziert 6% der US-Kohle1. Der Staat ist der viertgrößte Steinkohleproduzent und der fünftgrößte Kohleproduzent des Landes.

    Kentucky Geological Survey Coal Production Database

    Interaktive Karte der Kohleminen in Kentucky

    Missississippi fördert Braunkohle2 und produziert 0.3% der US-Kohle1.

    Braunkohlevorkommen in Mississippi

    Missouri fördert bituminöse Kohle2 und produziert 0,03% der US-Kohle1.

    Missouri Department of Natural Resources: Surface Mining for Coal in Missouri

    Interaktive Karte der stillgelegten Minen in Missouri

    Montana fördert bituminöse, subbituminöse und Braunkohle2 und produziert 5% der US-Kohle1. Der Staat ist der zweitgrößte Produzent von subbituminöser Kohle im Land.

    Montana Department of Environmental Quality: Kohle

    New Mexico fördert bituminöse und subbituminöse Kohle2 und produziert 2 % der US-amerikanischen Kohle1.

    New Mexico Bureau of Geology and Mineral Resources: Coal FAQs

    New Mexico Coal Mine Reclamation Program

    Interaktive Karte von New Mexicos Geologie und natürlichen Ressourcen

    North Dakota fördert Braunkohle2 und produziert 4 % der U.S. Kohle1. Der Staat ist der zweitgrößte Braunkohleproduzent des Landes.

    Braunkohle in North Dakota

    North Dakota Geological Survey: Kohle

    Ohio baut bituminöse Kohle2 ab und produziert 1% der US-Kohle1.

    Ohio Division of Mineral Resources: Coal Mining FAQs

    Interaktive Karte der Minen in Ohio

    Pennsylvania fördert bituminöse und anthrazitfarbene Kohle2 und produziert 6% der US-Kohle1. Der Staat ist der zweitgrößte Steinkohleproduzent, der drittgrößte Kohleproduzent insgesamt und der einzige Anthrazitkohleproduzent des Landes.

    Pennsylvania Department of Environmental Protection: Coal Mining

    Anthrazitkohlenbergbau-Region im Nordosten Pennsylvanias

    Interaktiver Atlas historischer Kohlebergbaukarten in Pennsylvania

    Texas fördert Braunkohle2 und produziert 5 % der US-Kohle1. Der Staat ist der größte Braunkohleproduzent des Landes.

    Utah fördert Steinkohle2 und produziert 2% der US-Kohle1.

    Utah Geological Survey: Coal & Coalbed Methane

    Interaktive Karte der stillgelegten Kohleminen in Utah

    Virginia fördert Steinkohle2 und produziert 2% der U.S. Kohle1. Der Hafen im Zollbezirk Norfolk ist der größte Kohleexporthafen der Nation7.

    Virginia Division of Geology and Mineral Resources: Coal Production

    Interaktive Karte der stillgelegten Bergwerke in Virginia

    West Virginia fördert bituminöse Kohle2 und produziert 12 % der US-Kohle1. Der Staat ist der größte Steinkohleproduzent und der zweitgrößte Kohleproduzent des Landes.

    West Virginia Geological Survey: Coal FAQs

    Interaktive Karte der Kohleminen in West Virginia

    Wyoming fördert bituminöse und subbituminöse Kohle2 und produziert 41 % der US-Kohle1. Der Staat ist der größte Produzent von subbituminöser Kohle und der größte Kohleproduzent des Landes insgesamt.

    Wyoming State Geological Survey: Coal

    Wyoming Coal Maps and Data

    Staaten mit Kohleabbaugeschichte, aber ohne aktuelle Produktion

    Iowa hat von den späten 1800er Jahren bis 19408 Kohle abgebaut.

    Geschichte des Kohlebergbaus in Iowa

    Interaktive Karte der Kohleminen in Iowa

    Michigan förderte Kohle von den 1800er bis in die 1950er Jahre9.

    Interaktive Karte von Michigans Geologie und natürlichen Ressourcen

    Washington begann Mitte des 18. Jahrhunderts mit dem Kohleabbau10. Der Kohleabbau im Bundesstaat endete mit der Schließung der Centralia-Kohlemine im Jahr 200611. Seattle, Washington ist der fünftgrößte Hafen der Nation für den Kohlehandel7.

    Washington State Department of Natural Resources: Coal

    Interaktiver Atlas der Kohleminen in Washington

    Learn More

    • Coal Explained: Use of Coal (Webpage), Energy Information Administration
      Zusammenfassung, wie Kohle zu Elektrizität, Industrie und Umwandlung in Gas und Flüssigkeit beiträgt
    • Was sind die verschiedenen Arten von Kohle? (Webpage), American Geosciences Institute
      Informationen zu physikalischen Eigenschaften, Standort und Verwendung der vier Kohlearten
    • Kohle (PDF Pamphlet), Ohio Geological Survey
      Grundlegender Überblick über die Geologie und Entstehung von Kohle, verschiedene Kohlearten, Kohleabbau in Ohio und saubere Kohletechnologie
    • Kohledaten (Daten), U.S. Energy Information Administration
      Informationen zu inländischen und internationalen Preisen, Reserven, Verbrauch, Produktion, Exporten/Importen, Beständen und anderen Daten
    • State Energy Profiles (Webpage) U.S. Energy Information Administration
      Informationen und Analysen zu Energieproduktion, -verbrauch und -quellen für jeden US-Bundesstaat

    1Weekly Coal Production (Webpage) U.S. Energy Information Administration
    2Annual Coal Report 2016 (Report) U.S. Energy Information Administration
    3Wyoming Mining Industry: An In-Depth Analysis (Paper) Wyoming Department of Employment
    4Coal Explained: Coal Statistics (Webpage) U.S. Energy Information Administration
    5State Energy Data System (Webpage) U.S. Energy Information Administration
    6California State Profile and Energy Estimates (Webpage) U.S. Energy Information Administration
    7Kohlenexporte nach Zollbezirken (PDF) US Energy Information Administration
    8Kohlebergbau in Iowa (Webseite) Iowa History Project
    9Michigan Coal Maps and Mining Information (Webseite) Michigan Department of Environmental Quality
    10Coal, Metallic, and Mineral Resources (Webseite) Washington State Department of Natural Resources
    11State’s last coal mine shuts; Centralia hit hard (Newspaper Article) The Seattle Times

    Previous articleSo sehen Sie Bravo live ohne KabelNext article Tiefe Zahnreinigung - Brauche ich das wirklich?

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme