Skip to content
Natuurondernemer
    Dezember 20, 2020 by admin

    Allgemeine Toleranztabellen für Standard-Wellenlochpassungen | Engineers Edge

    Allgemeine Toleranztabellen für Standard-Wellenlochpassungen | Engineers Edge
    Dezember 20, 2020 by admin

    Mechanische Toleranznormtabellen
    Geometrische Grenzen II GD&T-Referenzbuch

    Die folgenden Links führen zu allgemeinen Toleranztabellen für Standard-Wellenlochpassungen nach McDonald Douglas Design Guide „Machining Tolerances“. Die angegebenen Größenbereiche sind für typische Größenbereiche, die in der Industrie verwendet werden.

    Für weitere Industrie-Standard-Toleranzdaten siehe: Mechanische Toleranz-Standardtabellen

    Wählen Sie „Klasse XX“ basierend auf der erforderlichen Funktionspassung, um auf die Seite zuzugreifen.

    Klasse I – Lose Passung – Verwendung für alle möglichen Bohrung-Welle-Anwendungen, wo die Funktion es zulässt.

    Klasse II – Freie Passung – Laufpassungen mit Drehzahlen von 600 U/min oder mehr und Zapfendrücken von 500 lbs/sqin oder mehr. Sehr geringes Taumeln oder Zittern zwischen den zueinander passenden Teilen.

    Klasse III – Mittlere Passung – Laufsitze mit Drehzahlen unter 600 U/min und Zapfendrücken unter 600 lbs/sqin und für Gleitsitze. Taumeln oder Rütteln zwischen den zusammenpassenden Teilen wird nur bei Teilen mit kurzer Lagerlänge bemerkt.

    Klasse IV – Übergangspassung (Snug) – Engste Passung, die von Hand montiert werden kann und eine Arbeit von erheblicher Präzision erfordert. Sollte dort eingesetzt werden, wo kein spürbares Rütteln zulässig ist und wo sich bewegliche Teile unter Last nicht frei bewegen sollen.

    Klasse V – Interferenzpassung – Zur Montage dieser Passungen ist ein erheblicher Druck erforderlich und die Teile gelten als mehr oder weniger fest montiert. Buchsen und ähnliche Anwendungen.

    Hinweis:

    Werkstoffbasis ist Stahl. Der Ausdehnungskoeffizient des betrachteten Materials sollte mit der Basistemperatur von 70 Grad F überprüft werden.

    Previous articleMiep GiesNext article Kapitel 1 - Strukturelle Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Gehirnen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme