Skip to content
Natuurondernemer
    August 4, 2020 by admin

    .a{fill:#0066b2;}.b{fill:#fff;}.c{fill:#da2128;}.d{fill:#231f20;}The Who

    .a{fill:#0066b2;}.b{fill:#fff;}.c{fill:#da2128;}.d{fill:#231f20;}The Who
    August 4, 2020 by admin

    Als Mitglied von The Who wurde Daltrey 2005 in die UK Music Hall of Fame aufgenommen. Im Dezember 2008 wurden er und Pete Townshend als Empfänger der 31. jährlichen Kennedy Center Honors in Washington, D.C. vom damaligen Präsidenten der Vereinigten Staaten, George W. Bush, mit Amerikas prestigeträchtigsten Kulturpreisen geehrt. Dies war eine von vielen Auszeichnungen, die Roger und/oder Pete Townshend für ihre Beiträge zur Musik verliehen wurden, darunter der James Joyce Award der Literary & Historal Society of University College, Dublin (2009), der Steiger Award (Deutschland) für herausragende Leistungen in der Musik (2011) und ein Ehrentitel der Middlesex University in Anerkennung seiner Beiträge zur Musik (2012).

    Im Rahmen seiner Mission, Teenagern etwas zurückzugeben, „ohne die“, wie er sagte, „wir keine Karriere hätten“, rief Roger im November 2010 zusammen mit Pete Townshend an seiner Seite Teen Cancer America ins Leben. Ein Jahr später, am 24. März, gaben Roger und seine Band eine komplette Aufführung von Tommy bei einer Teenage Cancer Trust Show in der Royal Albert Hall in London, unterstützt von Bildmaterial, das er bei Studenten der Middlesex University in Auftrag gegeben hatte. Im Laufe des nächsten Jahres tourte er mit Tommy durch die USA, Europa und Japan.

    Zwischen November 2012 und März 2013 tourten The Who mit einer Arena-Produktion von Quadrophenia & durch die USA und Großbritannien mit zusätzlichen Shows in Paris und Amsterdam). Roger führte selbst Regie bei der Inszenierung und den visuellen Effekten der Show und übernahm wieder seine langjährige Verantwortung für die Reihenfolge der Who-Konzerte und die Auswahl der Songs, die die Gruppe spielen wird – eine Rolle, die er auch während der The Who Hits 50! Tour von 2015-16.

    Im Jahr 2014 nahm Roger mit Wilko Johnson das Album Going Back Home auf, das zur Freude und Überraschung aller auf Platz 2 der UK-Charts landete. 2017 und 2018 setzte er seine Solotournee in den USA mit Mitgliedern der The Who Touring Band, darunter Simon Townshend, fort. Im Sommer 2018 spielten Roger, die Band und ein 45-köpfiges Orchester The Who’s Tommy vor ausverkauftem Publikum in den Staaten, während er gleichzeitig sein erstes Soloalbum seit 26 Jahren, As Long As I Have You, veröffentlichte.

    Im Sommer 2018 tourte Roger mit Mitgliedern der The Who-Band (Simon Townshend, Frank Simes, Loren Gold, Jon Button und Scott Devours) durch die USA und führte The Who’s Tommy auf, begleitet von einigen der führenden Symphonieorchestern der USA, darunter die Boston Pops, das Detroit Symphony Orchestra und das Chicago Philharmonic, jeweils unter der Leitung von Keith Levenson.

    Im Oktober 2018 wurde Rogers lang erwartete Autobiografie Thanks A Lot Mr. Kibblewhite unter großem Beifall von Blink Publishing (UK) und Henry Holt (US) veröffentlicht.

    Roger teilt seine Zeit unermüdlich zwischen der Arbeit mit The Who und mit seiner Soloband auf und widmet weiterhin einen großen Teil seiner Zeit dem Teenage Cancer Trust und Teen Cancer America. Doch wie sehr er auch mit seiner Soloarbeit und seinen wohltätigen Bemühungen beschäftigt ist, die Gruppe, die er im Alter von 16 Jahren in einem Jugendclub in Shepherd’s Bush gründete, wird immer seine erste Liebe sein. Mehr noch als seine Kollegen hat Roger sein Bestes getan, um die Fahne von The Who in den Zeiten hochzuhalten, in denen Pete das Bedürfnis verspürte, sich anderweitig kreativ zu betätigen, und der Respekt, den er sich dadurch bei den Who-Fans erworben hat, ist etwas, das er sehr zu schätzen weiß.

    Previous article1JZ vs 2JZ: Welcher ist besser und warum?Next article Fakten über Hispanoamerikaner kubanischer Herkunft in den USA, 2017

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme