Skip to content
Natuurondernemer
    November 27, 2020 by admin

    AccountingTools

    AccountingTools
    November 27, 2020 by admin

    Was ist Beta?

    Das Beta einer Aktie ist ein Maß für ihre Preisvolatilität im Vergleich zur Volatilität des Marktes. Wenn das Beta gleich 1 ist, dann ist seine Schwankungsbreite genau so groß wie die des Gesamtmarktes. Wenn das Beta größer als 1 ist, dann ist der Preis einer Aktie volatiler als der des Marktes. Wenn das Beta kleiner als 1 ist, dann ist der Preis einer Aktie weniger volatil als das Marktniveau. Betas können je nach Branche stark variieren; so haben z.B. Versorgeraktien tendenziell sehr niedrige Betas, während Technologiewerte hohe Betas haben.

    Das Beta für eine Publikumsaktie wird regelmäßig veröffentlicht, aber es kann sinnvoll sein, das eigene Beta direkt zu berechnen. Der Grund dafür ist, dass der Benchmark-Aktienindex, der für eine generische Beta-Berechnung verwendet wird, möglicherweise nicht direkt auf eine Aktie anwendbar ist. Wenn der Benchmark-Index beispielsweise der S&P 500 ist und das Unternehmen, das die Zielaktie ausgibt, den Großteil seiner Geschäftstätigkeit in einem anderen Land hat, kann es sinnvoll sein, eine Benchmark-Kennzahl von Aktien in diesem Land abzuleiten. Auch kann der Zeitraum, über den die Beta-Berechnung erfolgt, für Buy-and-Hold-Investoren recht lang sein und für einen Investor, der nur plant, eine Aktie für einige Tage oder Wochen zu halten, deutlich kürzer. In diesen Situationen kann es sinnvoll sein, ein eigenes Beta zu entwickeln.

    Wie man Beta verwendet

    Ein risikoaverser Anleger kann es vorziehen, Aktien zu erwerben, die ein niedriges berechnetes Beta haben, mit der Begründung, dass ihre Kurse in einem Abschwung weniger wahrscheinlich fallen als die des allgemeinen Marktes. Dies reduziert jedoch das Aufwärtspotenzial eines Anlegers, wenn ein Marktanstieg eintritt. Die umgekehrte Logik gilt für einen Investor, der überdurchschnittliche Renditen erzielen möchte; die Investition in Aktien mit hohen Beta-Werten wird mit größerer Wahrscheinlichkeit zu solchen Renditen führen, allerdings mit dem Risiko größerer Kursrückgänge, wenn der Markt einen Abschwung erlebt.

    Schritte zur Berechnung des Betas

    Die Schritte, die zur Berechnung des Betas benötigt werden, sind wie folgt:

    1. Akkumulieren Sie die täglichen Schlusskurse für die Zielaktie und für den Marktindex, der als Benchmark verwendet werden soll. Sammeln Sie diese Informationen über den Zeitraum, der für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist – vielleicht nur für einen Monat oder vielleicht für mehrere Jahre.

    2. Berechnen Sie die tägliche Kursänderung, getrennt für die Zielaktie und den Marktindex. Die Formel lautet:

    ((Kurs heute – Kurs gestern) / Kurs gestern) x 100

    3. Vergleichen Sie dann, wie sich die Aktie und der Index zusammen bewegen, relativ dazu, wie sich der Index allein bewegt. Das Ergebnis dieser Berechnung ist das Beta der Aktie. Die Formel dafür lautet:

    Kovarianz ÷ Varianz

    Oder, etwas ausführlicher dargestellt:

    Tagesveränderung der Aktie und Tagesveränderung des Index ÷ Tagesveränderung des Index

    In Excel lautet die Formel für Beta:

    =COVARIANCE.P(Zellbereich für die prozentuale Tagesveränderung der Aktie, Zellbereich für die prozentuale Tagesveränderung des Index)/VAR(Zellbereich für die prozentuale Tagesveränderung des Index)

    Verwandte Kurse

    Corporate Finance
    Finanzanalyse

    Previous articleBeziehungsratschläge: Die 50 Dinge, die Sie tun müssen, damit eine Beziehung hältNext article Was tun gegen salzige Schweißflecken?

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme