Skip to content
Natuurondernemer
    Juni 30, 2020 by admin

    Absorption

    Absorption
    Juni 30, 2020 by admin

    Absorption, in der Wellenbewegung, die Übertragung der Energie einer Welle auf Materie, wenn die Welle sie durchläuft. Die Energie einer akustischen, elektromagnetischen oder anderen Welle ist proportional zum Quadrat ihrer Amplitude – d.h. der maximalen Verschiebung oder Bewegung eines Punktes auf der Welle; und wenn die Welle eine Substanz durchläuft, nimmt ihre Amplitude stetig ab. Wenn nur ein kleiner Teil der Energie absorbiert wird, nennt man das Medium transparent für diese bestimmte Strahlung, aber wenn die gesamte Energie verloren geht, nennt man das Medium undurchsichtig. Alle bekannten transparenten Substanzen zeigen in gewissem Maße Absorption. Zum Beispiel scheint der Ozean in der Nähe der Oberfläche für das Sonnenlicht transparent zu sein, wird aber mit zunehmender Tiefe undurchsichtig.

    Abbildung 1: Energiezustände in molekularen Systemen (siehe Text).
    Weiterlesen zu diesem Thema
    Strahlung: Absorption und Emission
    Beim Durchgang durch Materie nimmt die Intensität des Lichts exponentiell mit der Entfernung ab…

    Stoffe sind selektiv absorbierend, das heißt, sie absorbieren Strahlung bestimmter Wellenlängen. Grünes Glas ist durchlässig für grünes Licht, aber undurchlässig für blaues und rotes; Hartgummi ist durchlässig für Infrarot- und Röntgenstrahlen, aber undurchlässig für sichtbares Licht. So kann Strahlung einer unerwünschten Wellenlänge aus einem Wellengemisch entfernt werden, indem man sie durch ein geeignetes Medium laufen lässt. Stoffe, die so beschaffen sind, dass sie eine bestimmte Wellenlänge oder ein bestimmtes Wellenlängenband absorbieren, werden als Filter bezeichnet.

    Wenn Strahlung durch Materie hindurchgeht, wird sie in Abhängigkeit von der Beschaffenheit der Substanz und ihrer Dicke in einem bestimmten Ausmaß absorbiert. Eine homogene Substanz mit einer bestimmten Dicke kann man sich so vorstellen, als bestünde sie aus einer Anzahl gleich dünner Schichten. Jede Schicht absorbiert den gleichen Anteil der Energie, die sie erreicht. Das Diagramm zeigt einen Wellenstrahl, der von rechts nach links durch eine Reihe von Schichten (d1, d2, d3) eines Mediums läuft. Wenn der Absorptionsanteil mit 33 Prozent oder 1/3 angenommen wird, nachdem der Strahl die erste Schicht d1 durchquert hat, wird seine ursprüngliche Energie (E0) auf E0/3 reduziert. Ein Drittel der Energie E0/3 wird beim Durchgang durch die Schicht d2 absorbiert, und der Strahl tritt in die Schicht d3 mit einer Energie von 1/3 (E0/3), oder (E0/9) ein. In ähnlicher Weise absorbiert jede nachfolgende Schicht ein Drittel der Energie, die sie empfängt. Bei einer Strahlung mit einer bestimmten Wellenlänge reduziert also eine unendlich dünne Schicht die Energie einer Welle um einen Bruchteil, der proportional zur Dicke der Schicht ist. Die Änderung der Energie beim Durchgang der Welle durch eine Schicht ist eine Konstante des Materials für eine gegebene Wellenlänge und wird als sein Absorptionskoeffizient bezeichnet.

    Absorption
    Encyclopædia Britannica, Inc.

    Previous articleOrte, die man in Irland besuchen kann - 16 der schönsten Städte und OrteNext article Clean Eat Nachahmung Chick-fil-A Gegrilltes Sandwich

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme