Skip to content
Natuurondernemer
    März 13, 2021 by admin

    9 Schöne Gnome Shell Themes

    9 Schöne Gnome Shell Themes
    März 13, 2021 by admin

    Gnome 3 hat standardmäßig nicht die schönste Oberfläche, aber keine Sorge, es gibt viele benutzerdefinierte Themes, die Sie installieren und verwenden können, um Ihre Gnome-Shell-Erfahrung zu verschönern. In diesem Artikel werden wir die 9 besten Gnome-Shell-Themes vorstellen, die wir finden konnten. Fühlen Sie sich frei, weitere im Kommentarbereich vorzuschlagen.

    Bevor wir weitermachen, hier eine kurze Anleitung, wie man Gnome-Shell-Themen installiert (Sie können diesen Teil überspringen, wenn Sie bereits wissen, wie es geht)

    • Erst installieren Sie das gnome-tweak-tool, indem Sie diesen Befehl ausführen:

    sudo apt-get install gnome-tweak-tool

    • Dann installieren Sie Gnome Shell Extensions, indem Sie diesen Befehl ausführen:

    sudo apt-get install gnome-shell-extensions

    • Starten Sie das Gnome-Tweak-Tool, gehen Sie zu „Erweiterungen“ und stellen Sie sicher, dass „Benutzerthemen“ aktiviert ist.
    • Greifen Sie die Zip-Datei Ihres gewünschten Shell-Themas (von gnome-look oder deviant art) und entpacken Sie sie. Verschieben Sie dann den entpackten Ordner nach /usr/share/themes.

    Hinweis: Der Einfachheit halber haben wir den Link zu jedem im Folgenden beschriebenen Shell-Theme eingefügt, sodass Sie die Zip-Datei von dort abrufen können.

    Bevor Sie versuchen, ein benutzerdefiniertes Theme zu installieren, stellen Sie sicher, dass es mit Ihrer aktuellen Gnome Shell-Version kompatibel ist.

    Die besten Gnome-Shell-Themes

    Paper ist ein einfaches, minimalistisches Flat-Theme, dessen Design auf modernen GTK+ Aspekten basiert. Die gesamte Theme-Suite ist von Googles Material-Design-Trend inspiriert und über die Shell & GTK-Themes sowie das Icon-Pack für die Desktop-Ansicht verfeinert. Wenn Sie die Material-Design-Oberfläche auf Android 5.0 und höher mögen, werden Sie Paper wahrscheinlich lieben.

    Holen Sie es hier

    Super Flat Remix

    Super Flat Remix ist ein weiteres flaches Gnome Shell Theme. Sein Design ist scheinbar vom Material Design inspiriert. Seine Standardfarben ähneln denen des Material-Light-Themas auf der Google-Tastatur und es macht die Gnome-Top-Leiste fast vollständig transparent.

    Holen Sie es hier

    Copernico

    Corpernico ist ein anständig aussehendes Minimal-Theme mit einer transparenten oberen Leiste, die Ihren Desktop unglaublich erfrischend aussehen lässt. Es ist einer meiner Favoriten auf dieser Liste, da ich ein Fan von minimalistischem Design bin.

    Holen Sie es hier

    Vertex

    Vertex ist eine weitere großartige Theme-Suite mit voller Unterstützung für die meisten gängigen Desktop-Umgebungen einschließlich Gnome 3. Neben dem Shell-Theme gibt es auch ein GTK-Theme, das in drei Varianten zur Auswahl steht: dunkle Header-Balken, eine helle Variante und eine dunkle Variante. Es sind auch Themes für Chrome/Chromium und Firefox enthalten, falls Sie diesen ein passendes Aussehen zu Ihrem Desktop geben wollen.

    Holen Sie es hier

    Xenlism

    Xenlism ist ein großartiges Shell-Theme, das von elementaren OS-Designprinzipien inspiriert ist. Es bietet eine flache, transparente obere Leiste mit hellen Farben und fügt Ihrem Desktop ein paar subtile Effekte hinzu. Entscheiden Sie sich für Xenlism, wenn Sie beabsichtigen, Gnome Shell nach dem Vorbild von Pantheon zu modifizieren.

    Holen Sie es hier

    Nova Shell

    Nova Shell ist ein weiteres beliebtes benutzerdefiniertes Thema mit dunklen Farben und einer leicht transparenten Oberfläche. Nova Shell bringt Ihren Desktop zum Strahlen, ohne zu kompliziert zu sein, also probieren Sie es aus, wenn Sie dunkle Themes mögen.

    Holen Sie es hier

    EleganZe

    EleganZe ähnelt dem Nova Shell-Theme mit einer dunklen Basis und einer transparenten Oberfläche, obwohl es ein bisschen transparenter ist als Nova. Spielen Sie einfach mit den beiden und sehen Sie, welches Ihnen besser gefällt.

    Holen Sie es hier

    Yosemite

    Lieben Sie OS X Yosemite? Das Yosemite-Gnome-Shell-Theme bringt die besten Teile von OS X Yosemite zu Gnome 3.x. Sie können auch eine einfache Dock-Anwendung wie Plank oder Docky installieren, um Ihrem Desktop ein komplettes OS X-Look-and-Feel zu geben.

    Holen Sie es hier

    Oxygenium

    Wenn Sie das Aussehen von KDE lieben, aber die Arbeitsweise der Gnome Shell bevorzugen, können Sie versuchen, diese beiden Dinge miteinander zu verschmelzen, indem Sie dieses Thema installieren, das das Aussehen und die Bedienung von KDE auf Gnome 3.x.

    Holen Sie es hier

    SEHEN SIE AUCH: Die 22 besten Gnome Shell Erweiterungen

    Abschluss

    Das war’s! Mit ein wenig Aufwand können Sie die Gnome Shell zu einer der schönsten Desktop-Umgebungen machen, die es gibt. Bei der Vielzahl an Themes gibt es keinen Grund, sich mit dem langweiligen Standard-Look zufrieden zu geben, also probieren Sie es aus und lassen Sie uns wissen, ob es noch andere tolle Gnome-Shell-Themes gibt, die wir in diese Liste aufgenommen haben sollten.

    Previous articleDiese 50 Fernbeziehung Zitate werden Ihr Herz schmelzenNext article Azrael

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme