Skip to content
Natuurondernemer
    Februar 11, 2021 by admin

    38 hawaiianische und Pidgin-Ausdrücke, die jeder Besucher kennen muss

    38 hawaiianische und Pidgin-Ausdrücke, die jeder Besucher kennen muss
    Februar 11, 2021 by admin
    Hier ist ein Taschenbuch-Wörterbuch über einige der nützlichsten und gebräuchlichsten Pidgin- und hawaiianischen Wörter, die in Hawaii verwendet werden.
    Sep 9, 2019
    Kevin Allen,

    Anmerkung des Redakteurs: Der Übersichtlichkeit halber werden wir in diesem Artikel hawaiianische Diakritika wie okina (ʻ) und kahako (āēīūō) verwenden.

    Wenn Sie zum ersten Mal nach Hawaiʻi kommen, bereiten Sie sich darauf vor, mit Phrasen und Wörtern bombardiert zu werden, die für Sie vielleicht keinen Sinn ergeben. Hawaiianisches Pidgin-Englisch, lokal als Pidgin bekannt, wird von vielen Hawaiʻi-Bewohnern gesprochen, und Wörter und Phrasen aus ʻōlelo Hawaiʻi (hawaiianische Sprache) sind hier auf den Inseln ebenfalls zur Norm geworden. Wenn Sie sich also Sorgen machen, dass Sie die Sprache nicht beherrschen, finden Sie hier eine alphabetische Liste von 38 Pidgin- und hawaiianischen Redewendungen, die Ihnen helfen werden, nicht in der Übersetzung verloren zu gehen.

    B-52 Bombah

    Roaches, speziell die große Art, die fliegen kann.

    „Nimm meinen Slippah, ich muss einen B-52 Bombah töten!“

    Bumbai (bum-bye)

    Diese Pidgin-Phrase weist mehrere Definitionen auf, wie „sonst“, „oder sonst“, „später“, „später“.“

    „Brah, du bleibst besser nicht so lange auf, bumbai, du verpasst deinen Wecker.“

    Brah

    Eine beiläufige Art, sich auf jemanden zu beziehen, kurz für Bruder oder braddah.

    „Brah, hast du Zeit?“

    Broke Da Mouth

    Wenn man leckeres Essen isst, kann man ausrufen, wie gut es ist, indem man sagt, dass es „den Mund gebrochen hat.“

    „Ho, this saimin so ʻono, it broke da mouth brah.“

    Hühnerhaut

    Gänsehaut.

    „Meine Katze hat in eine Ecke in meinem Zimmer gestarrt und ich habe Hühnerhaut bekommen.“

    Hühnchen

    Viel, viel.

    „Hast du jemals dein Zimmer aufgeräumt, Kumpel? Hier gibt’s Würgemüll.“

    Kakerlake

    Zum Klauen, Stehlen.

    „Ich war letzte Nacht am Sunset Beach und jemand hat meine Brieftasche geklaut!“

    Da Kine

    Wenn man sich auf buchstäblich alles bezieht, dessen Namen man sich nicht merken kann.

    „Weißt du noch, als da kine zu Besuch kam? Sie hat ihre da kine auf der Couch vergessen.“

    Fut (fu-t)

    Furz, zu furzen.

    „Oof, es stinkt hier drin! Ho Cousin, hast du gefurzt?“

    Grinds/Grindz

    Essen oder eine Mahlzeit. Wird oft mit einem „z“ statt einem „s“ geschrieben.

    „Der Kokokopf hat mich ganz müde gemacht, soll ich mir ein paar Grinds von Zippys holen?“

    Hana Hou (ha-nuh-ho)

    Eine Phrase aus der hawaiianischen Sprache, die übersetzt „noch mal machen“ bedeutet. Wird oft von Zuschauern am Ende einer musikalischen Live-Performance gerufen, um eine Zugabe zu fordern.

    „Diese Band war so gut! Hana hou! Hana hou! Hana hou!“

    Hamajang (ha-muh-jang)

    Etwas, das verpfuscht, schief, unordentlich ist oder repariert werden muss.

    „Ich habe mit nassen Haaren geschlafen und jetzt ist es ganz hamajang.“

    Holo Holo

    Umherumfahren, ohne Richtung umherwandern. In ʻōlelo Hawaiʻi hat „holoholo“ keinen Raum und eine Definition ist „zum Vergnügen ausgehen, schlendern oder promenieren.“

    „Hey Noah, was machst du am Samstag? Wir sollten einen Spaziergang um Waikīkī machen.“

    Howzit

    Die Kombination aus den Wörtern „wie“, „ist“ und „es“.

    „Howzit Onkel?

    Irraz (ee-ruz)

    Wie man jemanden oder etwas nennt, das lästig oder störend ist.

    „Igitt, den Müll rauszubringen ist so irraz.“

    Kamaʻāina (ka-muh-ai-nah)

    Obwohl die hawaiianische Definition des Wortes „Einheimischer“ bedeutet, verwenden viele das Wort kamaʻāina, um Personen zu beschreiben, die schon seit längerer Zeit in Hawaiʻi leben. Viele Geschäfte und Restaurants bieten kamaʻāina-Rabatte für Einheimische an, die einen staatlich ausgestellten Ausweis besitzen.

    „Mein Onkel Lester lebt schon seit den 70er Jahren auf Maui. Er ist sozusagen ein kamaʻāina.“

    Kanak Attack (ku-nack-uh-tack)

    Die unvermeidliche Schläfrigkeit, die dich überkommt, nachdem du eine große Menge an Essen gegessen hast.

    „Oh, Kumpel, ich habe zu viele Reste gegessen und jetzt bekomme ich eine Kanak Attack. Ich werde ein Nickerchen machen.“

    Kāne (kah-nay)

    In der hawaiianischen Sprache bedeutet kāne männlich, Mann, Mann oder Männlichkeit.

    „Pass auf, dass du ins kane Badezimmer gehst, Rodger, und nicht ins wahine.

    Kapu (kah-poo)

    ʻŌlelo Hawaiʻi für tabu, verboten oder heilig.

    „Du darfst nicht über den Zaun gehen, Lani, das ist kapu.“

    Keiki (kay-key)

    Übersetzt aus dem Hawaiianischen bezeichnet keiki ein Kind oder Kinder.

    „Warst du schon in Aulani? Die haben einen tollen Keiki-Service.“

    L’dat (luh-dat)

    Fusion der Wörter „wie“ und „dass“.

    „Manchmal ist es einfach l’dat.“

    Mahalo (ma-ha-low)

    Ein hawaiianisches Wort für Dank, Dankbarkeit oder zu danken.

    „Mahalo für die Mangos!“

    Makai (muh-kahy)

    Ein hawaiianischer Ausdruck für „am Meer“ oder „in der Nähe des Ozeans“. Wird in Verbindung mit dem Wort „mauka“ (siehe unten) verwendet, um Richtungen anzugeben.

    „Wo habe ich geparkt? Ich schwöre, ich war auf der Makai-Seite des Parkplatzes.“

    Mauka (mah-oo-kah)

    ʻŌlelo Hawaiʻi Ausdruck für landeinwärts, oder in Richtung der Berge. Wird oft verwendet, um eine Wegbeschreibung zu geben oder um zu lokalisieren, wo jemand oder etwas ist.

    „Ich werde dich auf der Mauka-Seite von Ala Moana abholen, okay?“

    ʻOno (oh-no)

    Hawaiianisches Wort für lecker, köstlich und schmackhaft.

    „Brah, die Tellergerichte vom Gochi Grill sind so ʻono.“

    ʻOhana (oh-ha-nah)

    ʻOhana ist das hawaiianische Wort für Familie, und Familie bedeutet, dass niemand zurückgelassen oder vergessen wird. Filmreferenzen beiseite, ʻohana ist nicht streng blutsverwandt und kann verwendet werden, um eine enge Gruppe von Freunden oder Angestellten der gleichen Firma zu beschreiben.

    „Ich habe letzten Freitag Lilo und Stitch mit meiner Arbeits-ʻohana gesehen und war dann mit meiner eigentlichen ʻohana essen.“

    Pakalōlō (pah-kah-low-low)

    Marihuana, Pot, Teufelssalat, Kraut, das Grün. Eigentlich eine Kombination aus zwei hawaiianischen Wörtern, „paka“, was Tabak bedeutet, und „lolo“, was mit „betäubend“ oder „lähmend“ übersetzt werden kann. Die wörtliche Übersetzung wäre also „betäubender Tabak“.

    „Mein Freund bot mir letztes Wochenende etwas pakalōlō an und ich sagte ‚auf keinen Fall, Mann, Gewinner nehmen keine Drogen.'“

    Pau (pow)

    ʻŌlelo Hawaiʻi phrase used when you’ve completed something, or a task is done.

    „Kai let’s go get some beers. Ich bin ganz pau mit Arbeit.“

    Poke (poh-kay)

    Das hawaiianische Wort, das wörtlich übersetzt bedeutet, Holz oder Fisch in kreuzweise Stücke zu schneiden, wird oft verwendet, um in Scheiben oder Würfel geschnittenen Fisch zu beschreiben, der zum Verzehr bereit ist. Eine Poke-Bowl zum Beispiel besteht aus Würfeln von rohem Fisch, die auf Reis sitzen und mit Soßen und Gewürzen bedeckt sind.

    „Hey, lass uns bei Foodland anhalten. Ich hätte gerne eine Poke Bowl.“

    Rajah (rah-jah)

    Die Pidgin-Version des Wortes Rodger, etwas, das man sagt, wenn man sich einig ist. Kann, muss aber nicht von einem „dat“ (das) begleitet werden.

    „Willst du morgen zum Mākena Beach gehen? Rajah dat.“

    Scosh (su-ko-sh)

    Klein, in der Größe oder in der Menge. Eine verkürzte Form des japanischen Wortes „sukoshi“, das die gleiche Definition hat.

    „Kann ich ein kleines Stückchen von deinem Poke haben? Sukoshi, sukoshi.“

    Shishi

    Urin, oder der Akt des Urinierens. Oft eine Redewendung, die mit Keiki verwendet wird.

    „Ich habe dir gesagt, Kainoa, du hättest shishi gehen sollen, bevor wir das Haus verlassen haben.“

    Shoots

    Synonym zu rajah, wird shoots oft als eine Art, etwas zuzustimmen, oder als Ersatz für das Wort „okay“ verwendet.

    „Du willst am Sonntag mit Kanus surfen gehen? Schießt!“

    Slippahs

    Slipper, Flip-Flops, Sandalen.

    „Oh, wir gehen an einen schönen Ort? Warte, lass mich meine Leder-Slippahs anziehen.“

    Kleinkinderzeit

    Ein Begriff, der sich auf die eigene Kindheit bezieht, oder als man jünger war.

    „Erinnerst du dich an den Crack-Samen-Laden aus der Kleinkinderzeit? Der hat erst letzte Woche dicht gemacht.“

    Tanks

    Dankeschön, aber ohne das „h“.

    „Oh, du hast mir ein Manapua besorgt? Tanks.“

    Geschichte erzählen

    Mit Freunden oder Bekannten plaudern, Geschichten erzählen oder tratschen. Das Erzählen von Geschichten dauert oft viel länger als ein normales Gespräch, und man kann einen ganzen Abend damit verbringen.

    „Nee, wir haben nicht viel gemacht, nur ein paar Bierchen getrunken und die ganze Nacht Geschichten erzählt.“

    Wahine (wa-hee-nay)

    Hawaiianisches Wort für weiblich, Frau, Ehefrau oder Weiblichkeit.

    „Rodger, was habe ich gesagt? Du gehst auf die kāne Toilette, nicht auf die wahine!“

    Kategorien: Kunst + Kultur, Erstmalig, Beobachten
    Tags: Hawaiianische Redewendungen, Hawaiianische Wörter, lokale Kultur, Pidgin

    Previous articleWann das Öl in der Pumpe Ihres Hochdruckreinigers gewechselt werden mussNext article Phenylephrin und Chlorpheniramin-Tabletten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme