Skip to content
Natuurondernemer
    Oktober 16, 2020 by admin

    30.4A: Aufbau und Anordnung der Blätter

    30.4A: Aufbau und Anordnung der Blätter
    Oktober 16, 2020 by admin

    Aufbau eines typischen Blattes

    Jedes Blatt hat typischerweise eine Blattspreite, die Lamina genannt wird und auch der breiteste Teil des Blattes ist. Einige Blätter sind durch einen Blattstiel mit dem Pflanzenstamm verbunden. Blätter, die keinen Blattstiel haben und direkt am Pflanzenstamm befestigt sind, werden als sitzende Blätter bezeichnet. Blätter haben auch Nebenblätter, kleine grüne Anhängsel, die sich normalerweise an der Basis des Blattstiels befinden. Die meisten Blätter haben eine Mittelrippe, die sich über die gesamte Länge des Blattes erstreckt und sich zu jeder Seite verzweigt, um Adern mit Gefäßgewebe zu bilden. Der Rand des Blattes wird als Blattrand bezeichnet.

    Bild
    Abbildung \(\PageIndex{1}\): Teile eines Blattes: Ein Blatt mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, aber es ist eine hocheffiziente Struktur. Blattstiele, Nebenblätter, Adern und eine Mittelrippe sind alles wesentliche Strukturen eines Blattes.

    In jedem Blatt bildet das Gefäßgewebe Adern. Die Anordnung der Adern in einem Blatt wird als Venationsmuster bezeichnet. Monokotyle und Dikotyle unterscheiden sich in ihren Venenmustern. Monokotyle haben eine parallele Aderung, bei der die Adern in geraden Linien über die Länge des Blattes verlaufen, ohne zusammenzulaufen. Bei Dikotyledonen hingegen haben die Blattadern ein netzartiges Aussehen und bilden ein Muster, das als netzartige Aderung bekannt ist. Ginkgo biloba ist ein Beispiel für eine Pflanze mit dichotomer Aderung.

    Bild
    Abbildung (\PageIndex{1}\): Venationsmuster: (a) Die Tulpe (Tulipa), ein Monokotyledon, hat Blätter mit paralleler Nervatur. (b) Die netzartige Nervatur in diesem Blatt der Linde (Tilia cordata) kennzeichnet sie als Dikotyledon. (c) Der Ginkgo biloba Baum hat eine dichotome Nervatur.

    Previous articleRänge und Struktur der Feuerwehr: Ein kompletter Leitfaden - FirefighterNOWNext article Sarkom, Weichteilgewebe: Symptome und Anzeichen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme