Skip to content
Natuurondernemer
    Oktober 5, 2020 by admin

    2. Chinesischer Riesensalamander

    2. Chinesischer Riesensalamander
    Oktober 5, 2020 by admin

    Über

    Der Chinesische Riesensalamander ist die größte Amphibie der Welt und wird bis zu 1,8 Meter lang, wobei der große Schwanz fast 60 % der Körperlänge ausmacht.

    Es wurde sogar berichtet, dass 1983 ein 3 Meter langer und 70 kg schwerer Salamander auf einem lokalen Markt in China gekauft wurde!

    Es gibt nur drei lebende Arten von Riesensalamandern in der Familie Cryptobranchidae: den Chinesischen Riesensalamander, den Japanischen Riesensalamander und den Amerikanischen Höllenbender. Die Vorfahren der Cryptobranchidae haben sich vor über 170 Millionen Jahren, während der Jurazeit, von allen anderen Amphibien getrennt. Das macht die Riesensalamander zu einer der evolutionär isoliertesten Familien auf dem Lebensbaum der Amphibien, die an der Spitze eines langen, einsamen Astes stehen.

    Der chinesische Riesensalamander ist aufgrund von Lebensraumverlust, Wasserverschmutzung und Raubbau an wilden Populationen stark vom Aussterben bedroht, da diese Art in China als Nahrungsdelikatesse gilt und auch für traditionelle Medizin verwendet wird. Infolgedessen hat die Art einen katastrophalen Rückgang der Populationen erlitten und wird in der Roten Liste der IUCN als „vom Aussterben bedroht“ geführt.

    Trotz der Etablierung einer kommerziellen Zucht der Salamander in ganz China geht man davon aus, dass die Mehrzahl der gehandelten Exemplare aus der Wildnis stammt. Der Chinesische Riesensalamander ist jedoch auf Anhang I von CITES gelistet, daher ist der internationale Handel mit dieser Art verboten.

    • Ordnung: Caudata
    • Familie: Cryptobranchidae
    • Population: Unbekannt
    • Trend: abnehmend
    • Größe: 1-1,8m

    EDGE Score

    EDGE Score: 6.9 (?)

    ED Score: 61.18 (?)

    GE / IUCN Rote Liste (?)
    NNicht bewertetDDDaten unzureichendLCAm wenigsten gefährdetNNahe bedrohtVUVerwundbarENEgefährdetCRKritisch gefährdetEinheimisch ausgestorbenEXAusgestorben

    Verbreitung

    Diese Art war einst in Zentral-, Südwest- und Südchina weit verbreitet, obwohl ihr Verbreitungsgebiet heute sehr fragmentiert ist. Sie kommt von 100-1.500 m ü. NN vor. Nachweise der Art in Taiwan, Provinz China, könnten das Ergebnis von Einschleppungen sein.

    Lebensraum und Ökologie

    Die Chinesische Riesensalamader lebt und brütet in großen Bergbächen, normalerweise in bewaldeten Gebieten. Die Weibchen legen etwa 500 Eier in einer Schnur in eine Unterwasserhöhle, die von einem Männchen besetzt wird. Die äußere Befruchtung der Eier erfolgt durch ein bewachendes Männchen, die dann nach 50-60 Tagen schlüpfen. Die Larven entwickeln sich dann in Bächen und nehmen nach etwa 30 Tagen Nahrung auf. Die Art ist im Allgemeinen nachtaktiv, kann aber während der Brutzeit auch tagsüber auftauchen. Sie ernähren sich von Fischen, Würmern, Insektenlarven, Anuranen, Krebstieren, Mollusken, Reptilien und kleinen Säugetieren.

    Mehr erfahren

    • IUCN Rote Liste
    • Amphibiaweb

    Previous articleKann ich meine EBT-Karte bei Trader Joe's verwenden?Next article Kanadischer Schierlingsbaum Pflege: Tipps zum Pflanzen eines kanadischen Hemlock-Baums

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme