Skip to content
Natuurondernemer
    Februar 10, 2021 by admin

    10 epische Schlachten, die die Geschichte veränderten

    10 epische Schlachten, die die Geschichte veränderten
    Februar 10, 2021 by admin

    Epische Schlachten

    Gettysburg: Kanone auf Little Round Top bei Sonnenuntergang (Bildnachweis: Deb G | )

    Manchmal ist eine Schlacht nur ein kleiner Ausrutscher im Krieg, und ein anderes Mal kann sie den Lauf der Geschichte verändern. Von der Schlacht bei Marathon bis zur Belagerung von Stalingrad – hier sind einige der epischsten und bedeutendsten Schlachten der Geschichte.

    Die Schlacht von Marathon

    Der Läufer Pheidippides stirbt, nachdem er von Marathon nach Athen gelaufen ist, um den griechischen Sieg über die Perser zu verkünden (Bildnachweis: Luc-Olivier Merson, Wikimedia Commons)

    Im Jahr 490 B.C., Die Perser brachten Marineschiffe mit 20.000 Mann Infanterie und Kavallerie nach Marathon, um die Griechen für ihre Unterstützung der Ionier zu bestrafen, die sich gegen die Perser aufgelehnt hatten. Obwohl sie zahlenmäßig unterlegen waren, führten die Griechen einen Vorwärtsangriff an, der die persische Armee in Panik versetzte und zur Flucht auf ihre Schiffe veranlasste. Mehr als 6.000 Perser wurden abgeschlachtet – im Vergleich zu weniger als 200 der Griechen, laut Herodot.

    Die Schlacht gab auch Anlass zu der apokryphen Geschichte von Pheidippides, der angeblich den ersten Marathon von Marathon nach Athen lief, um den griechischen Sieg zu verkünden, nur um dann tot umzufallen.

    Schlacht von Cajamarca

    Das Begräbnis von Atahualpa, König der Inkas, der vom spanischen Konquistador Francisco Pizarro gefangen genommen und getötet wurde (Bildnachweis: By Luis Montero (1828-1869), Toño Zapata, ,Wikimedia Commons)

    Am Nov. 16. November 1532 überfiel der spanische Konquistador Francisco Pizarro den Inka-Herrscher Atahualpa in Cajamarca, im heutigen Peru. Das Gemetzel an tausenden unbewaffneten Inka-Adligen löste einen langen Kampf zwischen den Spaniern und den Inkas aus.

    Nach Monaten der Diplomatie und Spionage lud Pizarro den Inka-Herrscher ein, auf den großen Platz von Cajamarca zu kommen. Atahualpa stimmte zu und brachte 80.000 Menschen mit, mit einem unbewaffneten inneren Gefolge, um guten Willen zu zeigen. Währenddessen versteckten sich Pizarros Männer in der Stadt. Ein Mönch von der spanischen Seite bot dem Anführer eine Bibel an (die Atahualpa nicht zu öffnen wusste) und bat den König, das Christentum anzunehmen. Der König weigerte sich, die Spanier beschossen das unbewaffnete Kontingent mit Gewehrfeuer, und Atahualpa wurde gefangen genommen und schließlich hingerichtet.

    Schlacht von Hastings

    Eine Illustration der Schlacht von Hastings (Bildnachweis: Philip James de Loutherbourg, Wikimedia Commons)

    Am 14.10. 14. Oktober 1066 besiegte und tötete der normannische Eroberer Wilhelm der Eroberer König Harold II. auf dem Senlac Hill bei Hastings, England. Wilhelm der Eroberer war der Meinung, dass der frühere König, Edward der Bekenner, ihm 1051 den englischen Thron versprochen hatte. Doch auf seinem Sterbebett änderte Edward seine Meinung und wählte stattdessen den Adligen Harold Godwinson. Wilhelm sammelte Truppen, um Harolds Anspruch anzufechten, besiegte den frischgebackenen König und zog dann weiter nach London, das sich dem normannischen Angreifer ergab. König Wilhelm I. wurde am Weihnachtstag des Jahres 1066 gekrönt. Die Schlacht markierte das Ende der angelsächsischen Herrschaft in England.

    Siegeszug von Orleans

    Jean Auguste Dominique Ingres malte 1854 ‚Jeanne d’Arc bei der Krönung Karls VII. in der Kathedrale von Reims‘. Das Gemälde befindet sich im Louvre-Museum in Paris. (Bildnachweis: Public domain)

    Die Franzosen gewannen die Belagerung von Orléans, Frankreich, im Mai 1429 hauptsächlich wegen Jeanne d’Arc, einer jugendlichen Bäuerin, deren Visionen von Gott sie dazu brachten, im Hundertjährigen Krieg zu kämpfen. Die Engländer schienen ihre fast sechsmonatige Belagerung der Stadt zu gewinnen; aber als die heilige Johanna in der Stadt erschien, die Bürger sammelte, taktische Entscheidungen vorschlug und an der Schlacht teilnahm, eroberten die Franzosen die Ufer der Loire zurück und besiegten die Eindringlinge. Der Sieg stärkte die Moral der entmutigten Franzosen, die bei Agincourt in Frankreich von Heinrich IV. schwer geschlagen worden waren. Viele sagen, dass die Schlacht Frankreich vor einer jahrhundertelangen englischen Herrschaft rettete.

    Die Schlacht von Tours

    Charles de Steuben, „Bataille de Poitiers, en octobre 732“ Ölgemälde, das die Schlacht von Tours im Jahr 732 n. Chr. darstellt. (Bildnachweis: Public Domain)

    Im Jahr 732 n. Chr. überquerte eine muslimische Invasionsarmee, angeführt von Spaniens maurischem General Abd-er Rahman, die westlichen Pyrenäen und erreichte Tours, Frankreich, in der Hoffnung, nach Europa zu expandieren. Doch Karl „der Hammer“ Martel führte eine weitgehend ungepanzerte fränkische Armee an, die sich gegen die berittenen und bewaffneten Reiter der Invasoren behaupten konnte. Schließlich nahmen die französischen Truppen den Anführer der Mauren gefangen, töteten ihn und zwangen die Invasionsarmee zum Rückzug. Viele Gelehrte haben argumentiert, dass, wenn Abd-er Rahman sich durchgesetzt hätte, der Islam die dominierende Religion in Europa geworden wäre.

    Kapitulation in Yorktown

    Kapitulation von Cornwallis in Yorktown (Bildnachweis: John Trumbull)

    Am 19. 19. Oktober 1781 wurden die britischen Truppen unter der Führung von General Cornwallis bei Yorktown, Va., vernichtend geschlagen, nachdem sie von der französischen Marineflotte auf See und den amerikanischen Streitkräften an Land flankiert worden waren. Im Laufe des Revolutionskrieges hatten sich die rauflustigen Kolonisten unter General George Washington zu einer ziemlich effizienten Kampfmaschine entwickelt. Die eher langweilige Schlacht veranlasste die Briten zur Kapitulation und zum Rückzug aus den amerikanischen Kolonien und ebnete den Weg für die Geburt der Vereinigten Staaten von Amerika.

    Schlacht von Waterloo

    Eine Nachstellung der Napoleonischen Kriege. (Bildnachweis: BORTEL Pavel | )

    Am 18. Juni 1815 zerschlugen britische und preußische Truppen unter der Führung des Herzogs von Wellington die Truppen von Napoleon Bonaparte bei Waterloo im heutigen Belgien. Die Schlacht war die endgültige Niederlage Napoleons, der seit 1799 in ganz Europa expandiert hatte, nach einem katastrophalen Russlandfeldzug 1814 abdankte und bei Waterloo kurzzeitig wieder an die Macht kam. Danach dankte er abermals ab. Napoleon starb 1821 im Exil auf der Insel Sankt Helena vor der westafrikanischen Küste.

    Schlacht von Gettysburg

    General Meades Hauptquartier in Gettysburg (Bildnachweis: Library of Congress.)

    Unionstruppen unter der Führung von General George Meade setzten sich am 3. Juli 1863 in Gettysburg, Pa., gegen die von Robert E. Lee angeführten Rebellen durch, am 3. Juli 1863, nach dreitägigen Kämpfen. Die konföderierten Truppen hatten gerade einen Sieg bei Chancellorsville (Va.) errungen und hofften, weiter nach Norden vorzustoßen, als die beiden Armeen aufeinander trafen. Obwohl die Konföderierten den ersten Tag der Schlacht gewannen, befanden sich die Rebellen nach dem dritten Tag auf dem Rückzug, wobei insgesamt fast 100.000 Männer starben. Die Schlacht zerstörte die Hoffnungen der Konföderierten, Harrisburg oder Philadelphia zu erreichen. Historiker bezeichneten die Schlacht später zusammen mit der Niederlage des Südens bei Vicksburg (Missouri) am 4. Juli als Wendepunkt des Bürgerkriegs.

    Präsident Abraham Lincoln ehrte die Toten von Gettysburg in einer berühmten Ansprache, in der er den Bürgerkrieg im Kern als die Verteidigung des Gründungsprinzips der Nation definierte, dass alle Menschen gleich geschaffen sind.

    Belagerung von Stalingrad

    Gefangene deutsche Soldaten werden in Stalingrad 1943 in Gefangenenlager geführt. Im Hintergrund ist das Getreidesilo zu sehen. (Bildnachweis: Public Domain)

    Die fast sechsmonatige Belagerung von Stalingrad war eines der entscheidendsten – und dramatischsten – Ereignisse des Zweiten Weltkriegs. Im August 1942 bombardierte Adolf Hitler die Industriestadt (die heute Wolgograd heißt) mit Luftangriffen und schickte dann Infanterie in den Angriff. Die überforderte russische Armee rekrutierte freiwillige Bürger, die zum Teil keine Waffen hatten, um gegen die Invasoren zu kämpfen. Nach etwa drei Monaten erreichten die Deutschen die Ufer der Wolga, aber die Russen starteten eine Gegenoffensive, die die deutsche Armee in der Stadt einschloss. Nahkämpfe und tödliche Scharmützel um winzige Landstriche dauerten monatelang an, während hungernde Bürger und Truppen darum kämpften, den brutalen russischen Winter zu überleben. Die Deutschen ließen ihre Truppen langsam ausbluten und im Februar 1943 hatten sie keine Nahrung und Munition mehr und kapitulierten. Fast 2 Millionen Menschen starben während der Belagerung. Nach Stalingrad rückten die Deutschen an der Ostfront des Krieges nicht mehr vor.

    Invasion der Normandie

    Landungsschiffe, die bei Ebbe während der ersten Tage der Operation, Mitte Juni 1944, der Invasion der Normandie, Fracht am Omaha Beach an Land bringen. (Bildnachweis: Public Domain, Küstenwache in der Normandie)

    Während Stalingrad eine entscheidende Schlacht für die Ostfront gewesen sein mag, markierte die Invasion der Normandie durch die alliierten Streitkräfte am D-Day 1944 den Beginn des Niedergangs der Nazis an der Westfront.

    Kanadische, französische, amerikanische und britische Streitkräfte starteten am 6. Juni 1944 einen Angriff vom Wasser aus, wobei sie Luft- und Seebombardements sowie Fallschirmtruppen einsetzten. Bis Juli waren mehr als eine Million Männer an der französischen Küste gelandet, die schließlich einen Großteil Frankreichs zurückeroberten und die Deutschen zwangen, die Front wieder zu öffnen.

    Aktuelle Nachrichten

    {{ articleName }}

    Previous articleMormonische BeerdigungsritualeNext article The Untold Truth Of Storage Wars Star - Darrell Sheets

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Neueste Beiträge

    • Sich selbst (und andere…) in Jahrbüchern online finden
    • Wie man einen Bitcoin-ASIC-Miner einrichtet
    • Chris Martin feiert Geburtstag in Disneyland mit Dakota Johnson
    • Was ist ein Superfund-Standort?
    • Angelköder-Blutwürmer haben Bienenstiche
    • Echolalie: Die Fakten jenseits von „Papageiensprache“, Skripting und Echoing
    • Herr der Fliegen Zitate
    • A Beginner’s Guide to Pegging
    • 42 Healthy Crockpot Soup Recipes
    • 3 überraschende Risiken einer schlechten Körperhaltung

    Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • DeutschDeutsch
    • NederlandsNederlands
    • EspañolEspañol
    • FrançaisFrançais
    • PortuguêsPortuguês
    • ItalianoItaliano
    • PolskiPolski

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Posterity WordPress Theme